Ergebnis DB-Prüfung: Derzeit keine zusätzlichen ICE-Halte in Weimar realisierbar

Ergebnis DB-Prüfung: Derzeit keine zusätzlichen ICE-Halte in Weimar realisierbar

ID: 422144

Ergebnis DB-Prüfung: Derzeit keine zusätzlichen ICE-Halte in Weimar realisierbar



(pressrelations) -
Weimar ist eng in das Fernverkehrsnetz eingebunden - Täglich rund 30 ICE- oder IC-Halte in Weimar

(Berlin, 31. Mai 2011) Die Deutsche Bahn (DB) hat heute die Stadt Weimar über das Ergebnis der zugesagten nochmaligen Prüfung zusätzlicher ICE-Halte zum Fahrplanwechsel im Dezember 2011 informiert. Das Ergebnis der intensiven Untersuchung: Die Ausweitung der rund 30 Fernverkehrshalte pro Tag ist derzeit nicht möglich, da die enge zeitliche Fahrplan-Taktung auf den betroffenen Fernverkehrsstrecken zusätzliche Halte nicht zulässt und wichtige Anschlüsse in den Knoten Leipzig und Fulda verloren gehen würden.

Die DB weist darauf hin, dass mit der Einführung des neuen Fahrplankonzepts im Dezember 2010 Weimar keineswegs vom Fernverkehrsnetz abgehängt worden ist. Vielmehr ist die Stadt Weimar auch im aktuellen Fahrplan mit rund 220 Fernverkehrshalten pro Woche eng in das Fernverkehrsnetz der DB eingebunden. Darüber hinaus ist Weimar durch einen dicht getakteten Regional-Express mit rund 15 Minuten Fahrzeit an den Verkehrsknoten der Thüringischen Landeshauptstadt Erfurt angebunden.

Die Einführung eines neuen Fahrplankonzepts war notwendig, da die auf den Strecken Berlin?Leipzig?Nürnberg?München und Frankfurt (Main)?Fulda-Erfurt?Leipzig?Dresden fahrenden ICE-T-Züge seit 2008 ohne Neigetechnik fahren müssen und sich damit auf den genannten Strecken die Fahrzeiten verlängern. Um den Kunden trotzdem einen stabilen Fahrplan zu gewährleisten, wurde zum Fahrplanwechsel im Dezember 2010 ein neues Konzept eingeführt, welches unter anderem dazu führte, dass weniger ICE-Züge in Weimar halten können.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Plädoyer für E 10 bleibt aus 4,6 Millionen Euro für den barrierefreien Ausbau und die Modernisierung des Hauptbahnhofs Wittlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422144
Anzahl Zeichen: 2026

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergebnis DB-Prüfung: Derzeit keine zusätzlichen ICE-Halte in Weimar realisierbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z