Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität im Congress-Centrum Ulm

Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität im Congress-Centrum Ulm

ID: 422234

Forum Leichtbau am 29. Juni



Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität im Congress-Centrum UlmNationale Bildungskonferenz Elektromobilität im Congress-Centrum Ulm

(firmenpresse) - Hervorragend ausgebildete und hoch motivierte Fachkräfte sind der Schlüssel dafür, dass Deutschland zu einem Leitanbieter für Elektromobilität werden kann. Eine der Facetten für eine erfolgreiche Markteinführung von Elektrofahrzeugen ist der Leichtbau, der in einem Workshop am 29. Juni vormittags auf der "Nationalen Bildungskonferenz Elektromobilität" in Ulm behandelt wird. Die Bildungskonferenz ist Teil der im Mai 2010 von der Bundesregierung und der Industrie konstituierten "Nationalen Plattform Elektromobilität" (NPE).

Das Forum Leichtbau wird am zweiten Konferenztag als interaktiver Workshop von Dr. Roman Götter, Geschäftsführer der Fraunhofer Academy, moderiert und soll wie die gesamte Konferenz dazu führen, dass Akteure aus allen relevanten Arbeitsgebieten der akademischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung Vorschläge im Rahmen einer Kompetenzroadmap konkretisieren. Aufbauend auf diesen Ergebnissen soll ein nationales Netzwerk zur Aus- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität etabliert werden.

Der Leichtbau - stabile, sichere, aber leichtgewichtige Konstruktionen - ist eine der Schlüsseltechnologien, um trotz vorhandener Restriktionen heutiger Stromspeicher lange Reichweiten und damit die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen beim Verbraucher zu schaffen. Im Forum Leichtbau sind folgende hochkarätige Impulsreferate zu erwarten:
Qualifizierung mit Leichtigkeit? - Kompetenzentwicklung bei der BMW Group für das Megacity Vehicle; Dr. Christoph Anz, BMW.
Leichtbau für die Elektromobilität - Neue Inhalte in der Hochschulausbildung; Prof. Dr.-Ing. Jörg Wellnitz, HAW Ingolstadt.
Know-how-Transfer für die Praktiker - Hochwertige Faserverbundstrukturen für den Leichtbau; Prof. Dr. Andreas Groß, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM.
Qualifizierung für die Qualitätssicherung - Neue Kompetenzen für die Herstellung und Reparatur von Leichtbaustrukturen; Dr.-Ing. Bernd Valeske, Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP.



Die parallele Ausstellung umfasst mehr als 15 Projekte aus Handwerk, Industrie, akademischen und privaten Bildungs- sowie Forschungseinrichtungen mit Schwerpunkt Bildung für Elektromobilität. Gezeigt werden beispielhafte Projekte, bei denen spezielle Bildungsinhalte in neuer Weise vermittelt und mit neuen Medien verbreitet werden.

Darüber hinaus findet die neue Definition bekannter Berufsbilder und die Anpassung bekannter Berufe an die speziellen Herausforderungen der Elektromobilität besondere Aufmerksamkeit.

In der im Mai 2010 von Bundesregierung und Industrie konstituierten Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) arbeiten namhafte Vertreter aus Politik, Unternehmen und Wissenschaft in sieben Arbeitsgruppen eng zusammen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat auf Basis der Empfehlungen der Arbeitsgruppe 6 "Ausbildung und Qualifizierung" der Nationalen Plattform Elektromobilität die Initiative für die erste Nationale Bildungskonferenz umgesetzt.

An zwei Tagen, am 28. und 29. Juni 2011, werden in Ulm aufbauend auf den Ergebnissen des nationalen Netzwerks zur Aus- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität weitere Erkenntnisse in einem Kongress, in weiterführenden Foren und in Ausstellungen modifiziert, diskutiert und präsentiert, um die aktive Gestaltung und Umsetzung der Qualifizierungsoffensive für die Zukunft der Ausbildung von Ingenieuren, Facharbeitern und Gesellen voranzutreiben.

(Anmeldungen zur Ersten Nationalen Bildungskonferenz Elektromobilität am 28. und 29. Juni 2011 in Ulm nehmen Sie bitte über den VDE-Konferenz Service, Stresemannallee 15, 60596 Frankfurt am Main, Telefon 069 63 08-275,
Telefax 069 96 31 52 13, vde-conferences@vde.com, www.vde.com, vor. )
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fraunhofer Academy ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft für externe Weiterbildung. Die Academy bietet Fach- und Führungskräften exzellente Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten und Partnerhochschulen.



PresseKontakt / Agentur:

mpr marketing public relations promotion
Michael Kip
Bockenheimer Landstr. 17-19
60325 Frankfurt am Main
m.kip(at)mpr-frankfurt.de
069 71 03 43 45
http://www.mpr-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Das nervt Personalentscheider im Vorstellungsgespräch am meisten EinsPlusüberträgt Deutschen Schulpreis 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2011 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422234
Anzahl Zeichen: 3901

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Roman Götter
Stadt:

München


Telefon: 089 1205 1599

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität im Congress-Centrum Ulm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Open Discussion gibt Antworten auf das Lernen der Zukunft ...

Künstliche Intelligenz (KI) kann anhand von Daten eine ganz passable BBQ-Soße erschaffen. Doch wie weit ist künstliche Intelligenz bereits im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeit bei der Weiterbildungs-Optimierung? Dies war eines von vielen Dialog ...

Diese Trendthemen bestimmen die Zukunft des Arbeitens ...

Das Trendforschungsunternehmen TREND ONE ermittelt jedes Jahr die Trends, aus denen sich Innovationen entwickeln, die nachhaltigen Einfluss auf unseren zukünftigen Alltag haben. Die Fraunhofer Academy hat sich die Themen genauer angeschaut, die sich ...

Alle Meldungen von Fraunhofer Academy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z