Hast du noch Töne: Sonatech startet Facebook-Offensive

Hast du noch Töne: Sonatech startet Facebook-Offensive

ID: 422378

Allgäuer Unternehmen für technische Akustik und Schallschutz gefällt jetzt weltweit



Hast du noch Töne: Sonatech startet Facebook-OffensiveHast du noch Töne: Sonatech startet Facebook-Offensive

(firmenpresse) - Ungerhausen (jm). Die Sonatech GmbH + Co. KG hat ab sofort auch im sozialen Netzwerk Facebook ein offenes Ohr für Menschen, die Wert auf guten Ton in Räumen legen. Das Unternehmen aus Ungerhausen im Allgäu, das deutschlandweit zu den führenden Anbietern für technische Akustik und Schallschutz zählt, erhofft sich einen noch stärkeren Absatz seiner qualitativ hochwertigen Produkte. "Social-Media-Marketing ist ideal für uns, weil wir unsere Lösungen sowohl an Privatanwender als auch an b2b-Kunden verkaufen", sagt Geschäftsführer Wolfgang Friedl.

Der Start in das Social-Media-Zeitalter wird neuen Freunden mit einem Gewinnspiel versüßt: Sonatech verlost an die ersten 100 Fans des Sonatech-Facebook-Auftritts jeweils 3x2 Eintrittskarten für das Konzert der bayerischen Kult-Band Spider Murphy Gang am 29. Juli im Bad Grönenbach. Also: Die Seite www.facebook.com/sonatech.de anklicken, ein "Gefällt-mir" setzen und gewinnen.

"Wir sind ein moderner und zukunftsorientierter Fachbetrieb und wollten den Zug in das neue Marketing-Zeitalter auf keinen Fall verpassen. Diese Plattformen sind prädestiniert, um Kunden und Interessenten direkt und unmittelbar abzuholen. Gerade in Social-Media-Kanälen wie Facebook, YouTube oder Twitter vermischt sich immer häufiger Berufliches mit Privatem; wer Facebook privat nutzt, der tut es auch beruflich und umgekehrt - das ist eine große Chance", so Friedl.
Der Sonatech-Chef möchte die Social-Media-Kanäle nutzen, um noch stärker auf die qualitativ hochwertigen Produkte des Unternehmens aufmerksam zu machen und neue Kunden gewinnen. Außerdem soll die interaktive Chance genutzt werden, auf die deutschlandweit kostenlose Vor-Ort-Beratung hinzuweisen, die Sonatech anbietet. "Darüber hinaus wollen wir eine stärkere Anbindung zu bestehenden Kunden, durch Posten von interessanten Beiträgen unser Image steigern und unsere Stellung als kompetenter Dienstleister untermauern", sagt Geschäftsführer Friedl.



Das Gewinnspiel rund um den Gig der Spider Murphy Gang ist kein Zufall: Spider-Schlagzeuger Paul Dax hat seinerzeit seinen Übungsraum mit Sonatech-Platten ausgekleidet. Das ist freilich nur eine Variante für gute Tonqualität in einem geschlossenen Raum, so genannte QuietLine-Akustikelemente sind eine andere: Die Handhabung ist total easy - die Elemente werden einfach als Bild an die Wand gehängt, das Bildmotiv ist frei wählbar. Somit lässt sich dieser "Schalldämpfer" sehr gut in jeden innenarchitektonischen Stil einfügen.

Sonatech bietet für jedes Tonproblem die passende Lösung: Die Weichschaumstoffe "Pur Sinus" oder "Pur Pyramide" sind beispielsweise für die Auskleidung von Sprecherkabinen oder Hobbykellern gedacht. Der Schallabsorber "Baso" mildert den Geräuschpegel in Maschinen- und Produktionshallen oder Schießräumen auf ein erträgliches Maß. Sonatech offeriert ein Komplettpaket mit Schallmessung vor Ort sowie akustischer Auswertung. "Wir helfen zudem bei der Auswahl des richtigen Materials, das wir auch liefern, und auf Wunsch auch bei der Montage", sagt Friedl.
Viele große Unternehmen setzen auf das Know-how von Sonatech, unter anderem die Goldhofer AG aus Memmingen: Die neue Auslieferungshalle des weltweit mit führenden Anbieters von Transport-Equipment für den Schwer- und Schwerstlast-Bereich stattete Sonatech mit QuietLine-Deckensegeln aus. Wer das Ergebnis hören und sehen will - www.facebook.com/sonatech.de anklicken.

Weitere Adressaten für Sonatech-Produkte sind unter anderem Schulen und Kindergärten, Büros und Call-Center oder Gaststätten und Hotels. "Das ist nur eine kleine Auswahl, denn es gibt im Grunde ja fast keinen Bereich mehr, in dem die Themen Ton, Akustik, Schallschutz bis hin zu unerträglichem Lärm nicht vakant sind. Schwerhörigkeit, die durch eine zu hohe Lärmbelastung hervorgerufen wurde, ist in Deutschland die am meisten anerkannte Berufskrankheit", so Friedl.


Bildunterschriften:
segel.jpg
"QuietLine-Segel" von Sonatech senken den Nachhall und erhöhen die Sprachverständlichkeit. Anwendungsgebiete sind unter anderem Besprechungszimmer. Foto: Sonatech

bilder.jpg
"QuietLine-Bilder" von Sonatech lassen sich innenarchitektonisch an jeden Stil anpassen und sorgen für eine gute Akustik. Unser Foto entstand in der Cafeteria der Kurklinik in Bad Grönenbach. In der Klinik werden unter anderem Tinnitus-Patienten betreut. Foto: Sonatech

tonstudio.jpg
Das Sonatech-Produkt "Baso" ist ein flexibler und offenzelliger Weichschaumstoff, der unter anderem in Aufnahmeräumen von Tonstudios zum Einsatz kommt. Der Effekt: Die Nachhallzeit ist mit 0.3 Sekunden sehr gleichmäßig. Foto: Sonatech

Weitere Informationen:
Sonatech GmbH + Co. KG, Gutenbergstraße 10, 87781 Ungerhausen, Telefon: +49 (0)8393/922 12-0, Telefax: +49 (0)8393/922 12-20.
Internet: www.sonatech.de
Facebook: www.facebook.com/sonatech.de
E-Mail: info@sonatech.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sonatech GmbH + Co. KG zählt deutschlandweit zu den führenden Anbietern für technische Akustik und Schallschutz. Adressaten für Sonatech-Produkte sind unter anderem Schulen und Kindergärten, Büros und Call-Center oder Gaststätten und Hotels.



PresseKontakt / Agentur:

Jensen media GmbH
Ingo Jensen
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen
ingo.jensen(at)jensen-media.de
08331991880
http://www.jensen-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Workshop des Netzwerkprojekts OSMOSIS Feuer unter Druck setzen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2011 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422378
Anzahl Zeichen: 5141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedl
Stadt:

Ungerhausen


Telefon: +49 (0)8393/922 12-0,

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hast du noch Töne: Sonatech startet Facebook-Offensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sonatech GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SONATECH® pure art schafft eine angenehme Atmosphäre ...

Mit pure art bringt die Firma Sonatech® eine weitere Variante der beliebten Produktlinie pure auf den Markt, welche nicht nur in Büros, sondern auch privat eine angenehme Atmosphäre schaffen. Charakteristisch für das Material ist die stoßfeste ...

pure Stellwand jetzt auch für den Industriebereich ...

In Industriehallen und Produktionsbereichen sowie im Maschinen- und Anlagenbau entsteht oftmals durch offene Arbeitsbereiche und schallreflektierende Oberflächen ein übermäßiger Nachhall.  Dies kann zu starker Lärmbelastung für die Mitarbeiten ...

pure Stellwand jetzt auch für den Industriebereich ...

In Industriehallen und Produktionsbereichen sowie im Maschinen- und Anlagenbau entsteht oftmals durch offene Arbeitsbereiche und schallreflektierende Oberflächen ein übermäßiger Nachhall. Dies kann zu starker Lärmbelastung für die Mitarbeitend ...

Alle Meldungen von Sonatech GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z