Der Tagesspiegel: Baden-Württemberg hält Verzehrwarnung nicht aufrecht - Verbraucherschutzministerium rät nur zur Vorsicht bei der Hygiene
ID: 422405
(Freitagausgabe) hält Baden-Württemberg schon längere Zeit nicht mehr
an der Verzehrwarnung des Bundesamtes für Risikobewertung (BfR) fest.
"Wir warnen nicht vor dem Verzehr, wir raten nur dazu, die
allgemeinen Hygienemaßnahmen einzuhalten", sagte eine Sprecherin des
Verbraucherschutzministeriums dem Tagesspiegel. Das BfR und die
Bundesregierung halten auch knapp drei Wochen nach Ausbruch der
Ehec-Epidemie an der Verzehrwarnung für Salate, Sprossen, Gurken und
Tomaten fest.
Nachfragen:
Tel. + 49-30-29021 14302
Tel. 0170 8123 523
mailto: armin.lehmann@tagesspiegel.de
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2011 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422405
Anzahl Zeichen: 931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Baden-Württemberg hält Verzehrwarnung nicht aufrecht - Verbraucherschutzministerium rät nur zur Vorsicht bei der Hygiene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).