Online-Shopping-Boom in Deutschland
ID: 42246
Deutschland liegt in Europa beim Online-Shopping an erster Stelle. Wie aktuelle Untersuchungen von comScore zeigen, haben die Deutschen in der vergangenen Weihnachtssaison von allen Europäern das meiste Geld im Internet ausgegeben.

(firmenpresse) - Im vergangenen Jahr wurden mit Einkäufen im Internet mehr als 15,3 Milliarden Euro umgesetzt, im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Zunahme von über 18 Prozent!
Auch Deutsche Jugendliche belegen in Europa Platz 1, wenn es um das Thema Online Shopping geht. Bücher, DVDs oder aber auch einfach neue Schuhe – jeder zweite Jugendliche kauft mittlerweile im Internet ein. Grund dafür ist aber nicht nur eine gewisse Bequemlichkeit. Online zu shoppen ist in Deutschland vergleichsweise einfach.
Länder wie Rumänien, Polen oder auch Italien haben da einen klaren Nachteil, dort gibt es einfach noch nicht genügend Internetanschlüsse, die schnell genug sind, um ohne Stress online zu shoppen. Es ist aber nicht nur die Onlineverbindung wichtig, auch das Angebot. Hier sind die deutschen Unternehmen ebenfalls im Europavergleich mit Abstand führend. Das vielfältige Angebot, ausgerichtet auf verschiedene Zielgruppen, schafft also die Nachfrage. Hinzu kommt, dass die meisten Online Shops in Deutschland in so genannte vertrauensbildende Maßnahmen investieren – Gütesiegel und ähnliches machen das Shoppen im Netz relativ ungefährlich.
Mit dem innovativen Einkaufs-Portal, einer virtuellen Internet-Stadt, setzt ein unterfränkisches Unternehmen neue Maßstäbe im E-Commerce.
Derzeit werden mehr als 1000 Partnerfirmen, darunter Firmen wie etwa Otto, Tchibo, Schlecker, Neckermann und Quelle, bei der Kundenakquise unterstützt. Die über das Portal einkaufenden Kunden selbst profitieren, neben den Vorteilen des Einkaufs per Internet, zusätzlich bei jedem Einkauf in der Internet-Stadt von einer baren – in Euro ausgezahlten - Bonusrückvergütung.
Eine durchdachte Strategie und ihre rasche Umsetzung ermöglichen es, umgehend und flexibel auf Änderungen des Geschäftsfeldes zu reagieren.
UNSER Ziel - Online einkaufen muss IHNEN Spaß machen!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Bastian Scharpf
Heiliggrund 35
D-75038 Oberderdingen
Tel.: 07045 / 202790
Mobil: 0157 / 71841975
Email: shopandsave24(at)gmx.de
Internet: www.shopandsave24.de
Bastian Scharpf
Heiliggrund 35
D-75038 Oberderdingen
Tel.: 07045 / 202790
Mobil: 0157 / 71841975
Email: shopandsave24(at)gmx.de
Internet: www.shopandsave24.de
Datum: 05.02.2008 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Scharpf
Stadt:
Oberderdingen
Telefon: 07045-202790
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 808 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Shopping-Boom in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
shopandsave24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).