Der Tagesspiegel: FDP warnt: Griechenland könnte ein Faß ohne Boden werden
ID: 422620
Griechenland trotz eines Ende Juni zu beschließenden Hilfspaketes der
EU nicht auf die Beine kommt. Auf die Frage, ob nach den aktuell
diskutierten Milliardenhilfen weitere Hilfen nötig sein könnten,
sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Martin Lindner
dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe): "Das kann passieren."
Um das zu verhindern, sei es nötig, bei der Umsetzung der
Sanierungsziele des südeuropäischen Nachbarn "jetzt die Zügel der
Kontrolle" anzuziehen. "Wir brauchen mehr Sicherheit, dass die harten
Sanierungsauflagen etwa zur Privatisierung des Staatsvermögens in
Griechenland auch eingehalten werden", sagte Lindner. Dennoch wehrte
sich Lindner gegen Forderungen auch aus den eigenen Reihen,
Griechenland den Austritt aus dem Euro-Raum zu empfehlen oder einen
harten Schuldenschnitt durchzuführen. Niemand wisse, was eine
radikale Umschuldung der griechischen Schulden für Auswirkungen auf
andere europäische Länder, die deutsche Wirtschaft und den Euro
hätte. "Wir sind in einer Zwickmühle", sagte Lindner, "Helfen wir
ohne strikte Bedingungen, wird das ein Fass ohne Boden. Helfen wir
nicht, wird es uns noch schlimmer erwischen".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2011 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422620
Anzahl Zeichen: 1665
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: FDP warnt: Griechenland könnte ein Faß ohne Boden werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).