Rohstoffspekulationen - Geschlossene Rohstofffonds als Alternative
Spekulative Einflüsse haben die Rohstoffmärkte in den vergangenen Wochen in wildes Fahrtwasser versetzt. Für private Anleger, die an den Chancen der Rohstoffpreisentwicklung partizipieren wollen, ohne dabei zu sehr auf das Market Timing achten zu müssen, können geschlossene Rohstofffonds interessant sein.
Eine sinnvolle Alternative für private Anleger zur Partizipation am Wachstums- und Nachfragepotenzial von Rohstoffen unter Reduzierung der spekulativen Risiken stellen geschlossene Rohstofffonds dar. Öl- und Gasfonds, Agrarfonds, Waldfonds und Edelmetallfonds investieren nur selten direkt in Rohstoffe, spekulieren also nicht durch Ankauf, Lagerung und Verkauf auf deren kurzfristige Performance. Vielmehr zielt ihre Strategie auf die vertikale Ausnutzung der gesamten Wertschöpfungskette ab. Beispielsweise beteiligen sich Öl- und Gasfonds an Erdöl- oder Erdgasfeldern und fördern die Rohstoffe entsprechend selbst. Agrar- und Waldfonds wiederum erwerben landwirtschaftliche Betriebe bzw. Wald- oder Anbaugebiete, um die jeweiligen Agrarrohstoffe anzubauen und zu bewirtschaften. Lediglich Gold- und Silberfonds bilden in diesem Zusammenhang eine Ausnahme, da sie unter Ausnutzung quantitativer und steuerlicher Effekte direkt in die Metalle investieren.
„Die Fokussierung geschlossener Rohstofffonds auf die langfristige Generierung einer reellen Wertschöpfung über mehrere Jahre und Preiszyklen hinweg reduziert den Einfluss des Market Timings. Kritisch sind geschlossenen Rohstoffbeteiligungen dann zu bewerten, wenn ein Absinken sowie ein dauerhafter Verbleib der Rohstoffpreise auf einem Niveau stattfindet, das deren Produktion unprofitabel machen würde. Zudem ist darauf zu achten, dass auch die einzelnen Beteiligungsangebote wie jede unternehmerische Beteiligung genau auf ihre Chancen und Risiken hin überprüft werden. Geschlossene Rohstoffbeteiligungen können jedoch innerhalb eines empfohlenen ausgewogenen und breit diversifizierten Vermögensportfolios nachhaltige Erlöse erzielen, an den Chancen der Rohstoffpreisentwicklung partizipieren und gleichzeitig die Preisvolatilitätsrisiken reduzieren“, kommentiert der Generalbevollmächtigte der AAD Fondsdiscount, Dr. Jürgen Hilp.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AAD Fondsdiscount GmbH ist ein unabhängiges Fondsvermittlungsunternehmen mit Sitz in der Universitätsstadt Marburg. Sie bietet Anlegern die Möglichkeit, über 9.000 Investmentfonds und nahezu alle geschlossenen Fonds zu Discountkonditionen – in der Regel ohne Ausgabeaufschlag – zu erwerben.
Im AAD Fondsdiscount Blog http://blog.aad-fondsdiscount.de greift der Generalbevollmächtigte Dr. Jürgen Hilp sowohl aktuelle als auch grundlegende Fragen zu den Themen geschlossene Fonds und Investmentfonds auf und beleuchtet diese unter wirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten.
AAD Fondsdiscount GmbH
Haspelstraße 1
35037 Marburg
Tel.: 06421-979 020
Fax: 06421-933 570
presse(at)aad-fondsdiscount.de
www.aad-fondsdiscount.de
http://blog.aad-fondsdiscount.de
AAD Fondsdiscount GmbH
Haspelstraße 1
35037 Marburg
Tel.: 06421-979 020
Fax: 06421-933 570
presse(at)aad-fondsdiscount.de
www.aad-fondsdiscount.de
http://blog.aad-fondsdiscount.de
Datum: 10.06.2011 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422770
Anzahl Zeichen: 3414
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Göbel
Stadt:
Marburg
Telefon: 06421-979 020
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohstoffspekulationen - Geschlossene Rohstofffonds als Alternative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AAD Fondsdiscount GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).