Indien ist Wachstumslokomotive für Hightech-Sektor
ID: 422860
17,5 Prozent Wachstum 2011, 14 Prozent 2012 / Heute findet die German-Indian Conference in Köln statt
Chancen bieten sich deutschen Firmen vor allem aufgrund des gewaltigen Investitionsbedarfs der indischen Wirtschaft: Die Infrastruktur muss ausgebaut, die Industrie modernisiert werden, will Indien die bisherige Erfolgsgeschichte fortsetzen. Nicht zufällig wachsen die Investitionsausgaben deutlich stärker als die Gesamtwirtschaft, alleine im letzten Jahr um 9,3 Prozent (Bruttoanlageinvestitionen).
Aber noch ist der deutsch-indische ITK-Handel ausbaufähig. Im Jahr 2010 wurden ITK-Hardware, ITK-Services und Consumer Electronics im Wert von 652 Millionen Euro aus Indien importiert, die deutschen Exporte nach Indien lagen bei 400 Millionen Euro. "Die Partnerschaft bietet große Chancen und enormes Potential", so Bonn. "Indien ist ein dynamischer Markt mit fantastischen Möglichkeiten, gerade auch für mittelständische Unternehmen aus Deutschland."
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 10.06.2011 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422860
Anzahl Zeichen: 2197
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Köln
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indien ist Wachstumslokomotive für Hightech-Sektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).