Yes, she can. Kongress

Yes, she can. Kongress

ID: 423112

Fach- und Branchenforen, Vorträge und angeregte Podiumsdiskussionen lockten nicht nur „Spitzenfrauen“ am 13. Mai in das Stuttgarter Haus der Wirtschaft. Rund 400 Frauen in und auf dem Weg in Führungspositionen fanden sich ein. Sie besuchten Vorträge von Gehalts- und Beförderungsverhandlungen bis zum Umgang mit Macht in Topetagen.



Spitzenfrauen im Stuttgarter Haus der Wirtschaft – Impressionen vom unisono-MessestandSpitzenfrauen im Stuttgarter Haus der Wirtschaft – Impressionen vom unisono-Messestand

(firmenpresse) - Wer will schon eine Quotenfrau sein? – bereits zur Eröffnungsrede diskutierte das Publikum kontrovers über die Themen Frauenquote, Familienpolitik und Gender Diversity. Mit Eloquenz und Humor leitete Judith Schulte-Loh, Journalistin und Moderatorin bei ARD, WDR und ARTE die Diskussion zu einem bewegten Thema: Denn trotz Frauenbewegung, demographischem Wandel und zunehmendem Fachkräftemangel hat sich in Unternehmen auf der Führungsebene wenig getan. Die Hoppenstedt Analyse „Frauen in Führungspositionen“ ermittelt einen Frauenanteil von lediglich sechs Prozent. Mitarbeiterinnen sind in Aufsichtsräten in Deutschland sogar mit zwei Prozent auf demselben Platz wie Indien. Verwunderlich – laut McKinsey Studie „Women matter“ absolvieren Frauen ihre Berufsausbildung und ihr Studium im Durchschnitt besser und schneller als Männer.

Raus aus der Komfortzone!

Neben alten, etablierten Strukturen und zu wenig Unterstützung für Kind und Karriere steht Frau sich häufig selbst im Weg nach oben. „Sie gehen lieber auf Nummer sicher, als Herausforderungen anzunehmen“, so Dr. Bettina Ortlopp von McKinsey. Positive Maßnahmen, die Frauen den Aufstieg auf der Karriereleiter erleichtern, stellte Ola Källenius von der Mercedes-AMG GmbH vor. Gut bewährt haben sich dort Mentoringprogramme, Diversity-Workshops und flexible Arbeitszeiten. Herr Källenius bestätigte die McKinsey Studie: „Gender diversity, also gemischte Teams, sind Voraussetzung für die optimale Performance eines Unternehmens.“

Die kurzen Pausengespräche auf unserem Stand haben es auf den Punkt gebracht: Erfolgreiche Zusammenarbeit und gelungenes Management erfordern vor allem soziale Kompetenzen wie Empathie, Konfliktbereitschaft und Flexibilität. Es sind die „soft skills“, die gegenüber „harten Fakten“ wie demographischem Wandel und Fachkräftemangel zielführend sind. Dass Mädchen in ihrer Berufsausbildung gut und schnell vorankommen, ist erfreulich – Jungs, wo bleibt ihr?


„Yes, she can“ – Marianne Heiß, Autorin und Finance Directorin bei der Agentur BBDO, begeisterte mit Ihrem brandneuen Buch das Publikum. „Die Wirtschaft von morgen wird weiblicher sein“, lautet ihre Prognose. Eine schneller und komplexer werdende Welt braucht beide Perspektiven. Gender Diversity? – Yes, we can!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die stw unisono training+consulting GmbH ist spezialisiert auf berufliche Weiterbildung und praktische Projektberatung. Individuelle Lösungen und konkrete Unterstützung für Unternehmen, offene und firmenspezifische Qualifizierungskonzepte werden von kompetenten Projektleitern und Trainern mit langjähriger Erfahrung durchgeführt. Das Angebot wird kontinuierlich durch immer neue Markt- und Kundenanforderungen und in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule Berlin weiterentwickelt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Straßenaufgrabungsprozesse in der Region sollen einfacher, schneller und effizienter werden Ausbildung zum Kreativcoach durch Nina Trobisch
Bereitgestellt von Benutzer: PeterSchust
Datum: 10.06.2011 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423112
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lea Itze
Stadt:

89081 Ulm


Telefon: +49 (0)731 - 9 37 62 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Yes, she can. Kongress "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

stw unisono training+consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von stw unisono training+consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z