Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" kommentiert den Ehec-Fund auf Biosprossen
ID: 423136
Ausgerechnet das vermeintlich Gute-Gesunde machte krank. Das ist kein
Anlass, über das Biowesen Häme und Spott zu gießen.
Selbstverständlich soll jeder nach seiner Fasson essen. Er, vor allem
aber sie dürfen nur nicht glauben, damit auf der sicheren Seite zu
sein, zum besseren, bewussteren Teil der Menschheit zu gehören. Die
industrielle Landwirtschaft hat viel Abstoßendes, sie ist gewiss
nicht der agrarischen Weisheit letzter Schluss, aber sie sättigt mehr
Menschen als jemals zuvor auf diesem Planeten. Aus der Ehec-Krise
lernen heißt: entromantisieren. Die Natur ist nicht in jedem Fall des
Menschen Freund, die Welt der Mikroben nicht beherrschbar. Es heißt
wachsam bleiben.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Die "Berliner Zeitung" fordert ein EU-Finanzministerium" alt="Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" fordert ein EU-Finanzministerium">
Datum: 10.06.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423136
Anzahl Zeichen: 1010
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" kommentiert den Ehec-Fund auf Biosprossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).