Ortsumgehungen wichtiger als Querungshilfen für Tiere

Ortsumgehungen wichtiger als Querungshilfen für Tiere

ID: 423273

Ortsumgehungen wichtiger als Querungshilfen für Tiere



(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Straßen- und Schienenwege zerschneiden zunehmend Landschaften und Tierreviere. Beim Wechsel zwischen ihren gewohnten Plätzen kommen jährlich unzählige Wildtiere ? Hochwild, Niederwild und Amphibien ? im Verkehr unter die Räder. Aber auch Menschen sind betroffen: Fast jeden zehnten Tag stirbt auf Deutschlands Straßen ein Kraftfahrer nach einem Zusammenprall mit einem Tier oder nach einem Ausweichmanöver; pro Tag erleiden im Durchschnitt zehn Menschen Verletzungen durch Wildunfälle. Spezielle Unterführungen und so genannte Grünbrücken an Straßen und Schienen sollen die Zusammenstöße zwischen Tier und Mensch verringern helfen. Querungshilfen sind auch dazu da, negative Folgen für die genetische Vielfalt wegen der zunehmenden Landschaftszerschneidung abzumildern.

Derzeit sind nach Auskunft von Verkehrsstaatssekretär Andreas Scheuer 18 Grünbrücken in Planung oder bereits im Bau. Bei einer Befragung durch Abgeordnete im Bundestag am 25. Mai ließ er jedoch keinen Zweifel daran, dass er den Bau von Grünbrücken eher für nachrangig hält ? wie sein Minister übrigens auch. Scheuer sprach von einem deutlichen Nachhol- und Sanierungsbedarf bei normalen Straßenbrücken, bei der Engpassbeseitigung und bei der Stauvermeidung; Spielräume für "Luxusprojekte" sehe er nicht. Es würde auch noch manche Umgehungsstraße fehlen, die wegen der Sparzwänge bislang nicht gebaut werden konnte. Ein als Entwurf vorliegendes Bundesprogramm listet eine Reihe von Wiedervernetzungsabschnitten in Deutschland auf, in die mittel- und langfristig Querungshilfen eingebaut werden sollen. In welchem Umfang und wann solche Projekte finanziert werden können, sei "derzeit noch völlig offen", sagte der Staatsekretär den Abgeordneten. ARCD


Mit freundlichen Grüßen
ARCD
Auto- und Reiseclub Deutschland e.V.
Silvia Schöniger
Pressestelle
Oberntiefer Straße 20
91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (0)9841 / 409 - 182


Telefax: +49 (0)9841 / 409 - 190
Email: schoeniger@arcd.de
Web: www.arcd.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  60 Jahre Mercedes-Benz Unimog Theoretische Fahrprüfung nur noch ohne Dolmetscher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2011 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423273
Anzahl Zeichen: 2338

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ortsumgehungen wichtiger als Querungshilfen für Tiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z