KOPPELIN: Telekom-Börsengang war rot-grüner Pfusch (01.06.2011)

KOPPELIN: Telekom-Börsengang war rot-grüner Pfusch (01.06.2011)

ID: 423282

KOPPELIN: Telekom-Börsengang war rot-grüner Pfusch (01.06.2011)



(pressrelations) - BERLIN. Zum Urteil des Bundesgerichtshofes aufgrund einer Klage der Telekom gegen die KfW-Bankengruppe erklärt das Mitglied im Verwaltungsrat der KfW und FDP-Obmann im Haushaltsausschuss Jürgen KOPPELIN:

Das Urteil des Bundesgerichtshofs zugunsten der Telekom gegen die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und gegen den Bund ist eine nachträgliche Bloßstellung der unsoliden Haushaltspolitik in der Regierungszeit von SPD und Grünen.
Bei den damaligen Beratungen im Haushaltsausschuss hat die FDP-Bundestagsfraktion mehrfach auf den unsicheren Börsengang hingewiesen und dabei den Prospekt zum Börsengang kritisiert.
Nicht die KfW ist die Verliererin im Urteil des Bundesgerichtshofs, sondern die unsolide Finanzpolitik der früheren rot-grünen Bundesregierung.
Es wird nicht überraschen, wenn die KfW sich beim Bund schadlos hält, da sie lediglich auf Anweisung der rot-grünen Bundesregierung Platzhaltergeschäfte durchführte.
Jetzt zeigt sich deutlich, dass damalige Auskünfte der Bundesregierung gegenüber dem Parlament falsch und geschönt waren. Im Eiltempo wurde der dritte Börsengang der Telekom durch den Bund veranlasst, um selber an Finanzmittel zu kommen.
Leidtragende waren besonders Kleinaktionäre, die im guten Glauben an den Bund viel Geld verloren haben. Jetzt wird der Kleinaktionär erneut mit Steuermillionen belastet und zahlt somit doppelt.
Die Rückzahlung von über 110 Millionen Euro an die Telekom durch KfW und Bund ist die Quittung für das Vorgaukeln falscher Tatsachen durch die rot-grüne Bundesregierung.
Die FDP wird zusammen mit der CDU/CSU diesen unglaublichen Vorgang und seine Folgen in der kommenden Woche einer parlamentarischen Beratung zuführen.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ersatzkassen mit positivem Ergebnis im ersten Quartal 2011 Steigerungsraten im stationären und ärztlichen Bereich Das deutsche Jobwunder geht weiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2011 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423282
Anzahl Zeichen: 2161

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOPPELIN: Telekom-Börsengang war rot-grüner Pfusch (01.06.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z