Adipositas OPs - Ernährungs-Leitfaden schafft Klarheit

Adipositas OPs - Ernährungs-Leitfaden schafft Klarheit

ID: 423352

Mit der Anzahl der Adipositas OPs liegt Deutschland im europaweiten Vergleich ganz hinten. Tatsächlich könnte einem weitaus größerem Kreis Patienten mit einem Magenballon, Magenband oder mit einer Magenbypass-OP geholfen werden. Die Universität Leipzig schafft jetzt Klarheit mit ihrem neuen Leitfaden zur Ernährung vor und nach einem solchen chirurgischen Eingriff.



Adipositas OPs - Ernährungs-Leitfaden schafft KlarheitAdipositas OPs - Ernährungs-Leitfaden schafft Klarheit

(firmenpresse) - Professor Edward Shang vom Universitätsklinikum Leipzig ist der Meinung, dass in Deutschland eine deutlich größere Zahl an stark übergewichtigen Patienten von einer Adipositas-OP (http://www.magenbypass.de) profitieren würden. Im Jahr 2010 sind rund 5.000 Eingriffe vorgenommen worden. Es hätten aber gut 500.000 sein können.

Dabei beruft sich Professor Shang auf einem Deutschen Ärztekongress auf die weltweit größte Studie zum Thema Adipositas. Aus der gehe hervor, dass die Patienten nach einer gelungenen OP über Jahre hinweg ihr reduziertes Gewicht halten und Folgeerkrankungen der Adipositas gar nicht erst auftreten würden. Er empfiehlt Risiko-Patienten, sich für eine OP an erfahrene Spezialisten zu wenden, die sie auch nach dem Eingriff angemessen betreuen.

Menschen, die einen chirurgischen Eingriff hatten, benötigen eine umfassende Betreuung mit Bewegungsprogramm und Verhaltenstherapie. Jeder Patient bringt andere Voraussetzungen mit und braucht maßgeschneiderte Maßnahmen - aber alle müssen nach der OP langsam wieder Essen lernen.

Nach einer Adipositas-OP ist es notwendig, die Nahrungsaufnahme kleinschrittig und mit Bedacht wieder aufzubauen. Manche Lebensmittel sollten gänzlich gemieden werden. Es könnten sonst Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall die Folge sein. Und um die ausreichende Versorgung mit Nährstoffen zu gewährleisten, braucht jeder Patient einen langfristigen Diätplan. Dadurch ist gewährleistet, dass Adipositas-Patienten nach einem chirurgischen Eingriff alle Mineralien, Eiweiße und Vitamine bekommen, die sie für ein gesundes Leben brauchen.

Der Leitfaden "Ernährung im Kontext der bariatrischen Chirurgie" kann beim Verband der Diätassistenten bezogen werden: VDD, Susannastr. 13, 45136 Essen - oder per E-Mail: vdd@vdd.de

Quellen:
Ärzte-Zeitung vom 10.05.2011
www.aerzte-zeitung.de vom 12.05.2011


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf der Website www.magenbypass.de können sich Menschen mit extremen Übergewicht umfassend über den chirurgischen Eingriff informieren. Ein Magenbypass empfiehlt sich bei Adipositas-Patienten, deren BMI über 40 kg/m2 liegt und die das starke Bedürfnis haben, ihr Leben grundsätzlich zu ändern und ihr Übergewicht drastisch und langfristig abzubauen.

Ein Magenbypass bringt eine grundlegende Veränderung des Verdauungstraktes mit sich. Die OP verlangt nach einer prinzipiellen Ernährungsumstellung, verspricht aber auch eine Reduktion des Übergewichts von 65-70%. Gerade weil dieser Eingriff tiefgreifende Veränderungen mit sich bringt, möchte www.magenbypass.de dazu beitragen, dass Patienten sachliche und fundierte Informationen im Internet vorfinden und selbst kompetente Entscheidungen treffen können.



PresseKontakt / Agentur:

Episkepsis net promotion
Benjamin Gessmann
Vivaldistraße 9
86551 Aichach
presse(at)episkepsis.de
08251/9048317
http://www.episkepsis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  30 Jahre Aids / Neuer Bericht zur Situation von Jugendlichen: Weltweit zwei Millionen Teenager HIV-positiv Ministerin Schäfer, Ministerin Steffens und Minister Remmel: Übergewicht schon im Kindesalter vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.06.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423352
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Gessmann
Stadt:

Grafrath


Telefon: 08144/204747

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 2386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adipositas OPs - Ernährungs-Leitfaden schafft Klarheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

magenbypass.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Adipositas betrifft 300 Millionen Menschen weltweit." ...

Über alle Kontinente hinweg finden sich 300 Millionen Adipositas-Erkrankte. In Deutschland sind es rund 30% der Männer und 40% der Frauen, deren Body-Mass-Index 30 übersteigt. Nur 2% sind "morbid adipös", d.h. mit einem BMI über 40. D ...

Alle Meldungen von magenbypass.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z