Der Tagesspiegel: Ex-Nato-General Klaus Naumann kritisiert die Enthaltung bei Libyen-Abstimmung als schwersten Fehler deutscher Außenpolitik
ID: 423357
Bundeswehr, Klaus Naumann, hat die Libyen-Politik der Bundesregierung
scharf kritisiert. "Die Haltung in der Libyen-Frage war und ist
falsch", schreibt Naumann in einem Beitrag für den in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag" (Ausgabe vom 12.6.2011). Die
Enthaltung der Bundesregierung bei der Abstimmung im
UN-Sicherheitsrat über eine Flugverbotszone für Libyen am 17. März
2011 "war einer der schwersten Fehler deutscher Außenpolitik in
sechzig Jahren Bundesrepublik Deutschland". Naumann, der auch
Vorsitzender des Nato-Militärausschusses war, kritisierte, der
deutsche Beitrag in der aktuellen Libyen-Krise haben lediglich aus
einem ängstlichen "wir beteiligen uns nicht" bestanden.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2011 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423357
Anzahl Zeichen: 1142
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Ex-Nato-General Klaus Naumann kritisiert die Enthaltung bei Libyen-Abstimmung als schwersten Fehler deutscher Außenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).