Lindau: Bahn will Entscheidung über künftigen Bahnhof

Lindau: Bahn will Entscheidung über künftigen Bahnhof

ID: 423495

Lindau: Bahn will Entscheidung über künftigen Bahnhof



(pressrelations) -
Dialog zwischen Stadt, Bahn und Land wird fortgesetzt

(Lindau, 1. Juni 2011) Im Rahmen einer Stadtratssitzung am gestrigen Abend informierte die Deutsche Bahn die Stadt Lindau, dass nach langen Jahren der Diskussion nun eine Entscheidung über die künftige Lage des Bahnhofs gefällt werden muss. "Neben den bisher verfolgten Optionen gibt es auch die Möglichkeit, dass wir unsere Pläne für einen neuen Bahnhof aufgeben und eine Variante entlang der bestehenden Infrastruktur durchführen", sagte Dr. Volker Hentschel, Leiter Produktion DB Netz Bayern, in der Stadtratssitzung.

Nachdem die Deutsche Bahn Pläne für das Projekt "Knoten Lindau" mit einem Durchgangsbahnhof im Stadtteil Reutin ausgearbeitet hatte, wurde viele Jahre über die künftige Anbindung der Insel an den Schienenverkehr diskutiert. Aktuell zeigen die Ergebnisse aus zwei gemeinsamen Arbeitsgruppen, dass die Vorstellungen von Stadt und Bahn vor allem im Hinblick auf die Finanzierung einer Inselanbindung weit auseinander liegen.

"Wir verspüren erheblichen Zeitdruck. Nachdem die Planungen zur Elektrifizierung der Strecke München-Lindau-Schweiz voranschreiten und die bestehenden technischen Anlagen wie Stellwerk und Gleiskörper in den kommenden Jahren erneuert werden müssen. Deshalb haben wir begonnen als Rückfalloption den Weiterbetrieb des Inselbahnhofs zu prüfen", so Hentschel weiter.

Die Erneuerung der Infrastruktur auf der Insel würde die ursprünglich für Reutin gedachten finanziellen Mittel aufbrauchen. Weitere Investitionen wären dann nicht mehr möglich und die bestehende Infrastruktur wäre für die nächsten Jahrzehnte festgelegt.

Die DB möchte den Dialog mit der Stadt fortsetzen um spätestens im Herbst eine Entscheidung treffen zu können. Unter der Moderation des Freistaates sind zunächst weitere Gespräche im Juni vorgesehen.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer bietet mehr? Fundsachenversteigerung der Deutschen Bahn in Wuppertal Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2011 weiter gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.06.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423495
Anzahl Zeichen: 2268

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lindau: Bahn will Entscheidung über künftigen Bahnhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z