App Vokabeltrainer Englisch: Nur einer ist ?gut?

App Vokabeltrainer Englisch: Nur einer ist ?gut?

ID: 423505

App Vokabeltrainer Englisch: Nur einer ist "gut"



(pressrelations) - 01.06.2011
Mit dem Handy unterwegs englische Vokabeln büffeln? Apps machen das möglich. Wie gut die Programme sind und wie effektiv sie helfen, eine Sprache zu lernen, hat die Stiftung Warentest bei elf Englisch-Vokabeltrainer zu Preisen von 0 bis 16 Euro für Smartphones getestet. Nur einer schnitt "gut" ab. Bei den meisten mangelte es vor allem an der Didaktik. Viele Apps langweilten mit monotonen Übungen.

Die meisten der Vokabeltrainer haben lediglich "befriedigende" oder "ausreichende" Qualität. An der Technik lag es nicht: Die meisten Apps waren einfach herunterzuladen und leicht zu bedienen. Für das Lernen sind aber vor allem Inhalte und Didaktik der Programme wichtig. Und hier fanden die Tester große Schwächen.

Ein "Mangelhaft" für die Didaktik bekam die App PT Cards von Phonetec. Das Programm ist besonders eintönig. Die einzige mögliche Übung zeigt wahlweise Vokabel oder Übersetzung vor blassgelbem Hintergrund. Neben fehlenden Bildern moniert die Stiftung Warentest, dass es keine Audiofunktion zur Vertonung der Vokabeln gab.

Kritikpunkt an der App uTalk Englisch von Eurotalk: ein zu geringer Wortschatz. Diese App hat nur rund 280 Vokabeln. Andere Apps bieten mit 1000 bis 5000 Wörtern deutlich mehr.

Der einzig "gute" Vokabeltrainer war Lerne Englisch mit busuu.com von Busuu Online S.L. Der Testsieger überzeugte mit abwechslungsreichen Übungen und beweist: Vokabellernen muss nicht langweilig sein.

Eine Sprache komplett lernen ? das ist mit Vokabel-Lernapps nicht möglich. Zum Auffrischen oder ergänzend zu einem Sprachkurs sind sie aber empfehlenswert.

Der ausführliche Test findet sich im Internet unter www.test.de/weiterbildung.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de


www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.06.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423505
Anzahl Zeichen: 2337

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"App Vokabeltrainer Englisch: Nur einer ist ?gut?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z