Umweltstaatssekretärin Huml: Saurier-Fußspuren in der Rhön in Geotop-Bestenliste aufgenommen

Umweltstaatssekretärin Huml: Saurier-Fußspuren in der Rhön in Geotop-Bestenliste aufgenommen

ID: 423556

Umweltstaatssekretärin Huml: Saurier-Fußspuren in der Rhön in Geotop-Bestenliste aufgenommen



(pressrelations) - Die rund 240 Millionen Jahre alten, versteinerten Fußabdrücke von Rhön-Sauriern im unterfränkischen Euerdorf (Lkr. Bad Kissingen) sind in die Geotop-Bestenliste aufgenommen. Dies betonte Umweltstaatssekretärin Melanie Huml heute bei der Auszeichnung als eines von Bayerns 100 schönsten und wichtigsten Geotopen. Huml: "Die Fährten wurden in einer bayernweit einzigartigen Aktion an Ort und Stelle konserviert, um für die Öffentlichkeit frei zugänglich zu sein. Das Engagement der Geotop-Paten sichert den ho-hen wissenschaftlichen Nutzen. Die optisch wunderschönen Objekte versprechen der Region eine außergewöhnliche touristische Attraktivität." Die Saurierspuren werden mit weiteren Geotopen und dem Museum Mainfränki-sche Trias in Euerdorf in einen Rundwanderweg integriert werden. Huml: "Wer die versteinerten Spuren im Sand sieht, wird unweigerlich in die Welt der Saurier zurückversetzt. Groß und Klein können so im wahrsten Sinne in die Fußstapfen bayerischer Ureinwohner treten."

In Folge des Orkans "Kyrill" stießen Hobby-Paläontologen nordöstlich Euerdorf in Trias-Gesteinen auf Fährten von Archosauriern, die älter sind als die ersten Dinosaurier. Solche Fährten werden meist nur auf kleinen Platten in Museen aufbewahrt. In Euerdorf sind sie aber in großer Zahl und auf vielen verschiedenen Platten zu sehen. In der damaligen Landschaft der Ur-Rhön lebten zahlreiche Saurier, die an Fluss- und Seeufern im weichen Schlamm ihre Fußstapfen hinterließen. Wo diese Spuren anschließend von Sand aus-gefüllt wurden, konnten sie versteinern. Viele der Abdrücke erinnern an eine menschliche Hand, weshalb sie den wissenschaftlichen Namen Chirotherium ("Handtier") erhielten.


Mehr Informationen zu Bayerns schönsten Geotopen unter:
www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/98/index.htm

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–KO-TEST Kompakt Haustiere - Tierisch gut The BossHoss: Von Berlin bis Nashville
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2011 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423556
Anzahl Zeichen: 2126

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltstaatssekretärin Huml: Saurier-Fußspuren in der Rhön in Geotop-Bestenliste aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUGV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUGV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z