Organspenden retten Leben
ID: 423615
Organspenden retten Leben
Organspende ist ein Thema, das alle betrifft und jeden angeht. Die Medizin hat in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich der Organtransplantation große Fortschritte erzielen können. Mit einer Transplantation kann Leben gerettet und die Lebensqualität schwerkranker Menschen nachhaltig verbessert werden. Allerdings ist der Bedarf nach wie vor weitaus größer als die Zahl der zur Verfügung stehenden Organe. Dieser erhebliche Mangel an Organen besteht, obwohl in großen Teilen der Bevölkerung die grundsätzliche Bereitschaft zur Organspende vorhanden ist. So geht aus einer aktuellen Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hervor, dass drei Viertel der Bevölkerung grundsätzlich bereit wären, Organe zu spenden. Aber nur ein Viertel der Menschen besitzen einen Spenderausweis.
Die CDU sieht es auch als Aufgabe der Politik, noch stärker für das Tragen eines Organspendeausweises zu werben. Jeder sollte sich deutlich machen: Wer einen Spenderausweis trägt, ist bereit Leben zu retten! Darüber hinaus müssen Information und Aufklärung weiter verstärkt werden. Wir werden die aktive Organspendebereitschaft in Deutschland nur dann weiter voranbringen können, wenn die Menschen Vertrauen in die Transplantationsmedizin haben. Damit lassen sich Hemmschwellen abbauen und die Bereitschaft zur Spende weiter steigern.
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.de
Ust-Idnr.: DE 122116053
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423615
Anzahl Zeichen: 1852
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Organspenden retten Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).