Nissan erfüllt schon heute Verwertungsquote für 2015
ID: 423750
Nissan erfüllt schon heute Verwertungsquote für 2015
Dabei sind 129 756 Tonnen so genannter Schredderschrott angefallen, aus denen 108 574 Tonnen als Rohstoff wiedergewonnen werden konnten. Das entspricht einer Wiederverwertungsquote von 83,7 Prozent. Damit erfüllt Nissan schon heute das im Jahr 2015 in Kraft tretende japanische Autorecyclinggesetz, das eine Schredderschrott-Verwertungsquote von mindestens 70 Prozent vorschreibt. Die effektive Recycling-Quote des kompletten Altfahrzeugs beträgt aktuell 97 Prozent.
Darüber hinaus sicherte Nissan aus 447 352 Altfahrzeugen 1 275 028 Airbag-Komponenten. Dies entspricht einer Wiedergewinnungsquote von 94,3 Prozent. Die gesetzliche Vorgabe beträgt 85 Prozent. Zudem konnten die Demontagebetriebe aus 544 736 Fahrzeugen insgesamt 166 316 Kilogramm Fluorkohlenwasserstoff extrahieren.
Die Kosten der Recyclingmaßnahmen liegen bei umgerechnet über 51 Millionen Euro. Dem standen Einnahmen durch den Fonds für Fahrzeugrecycling in Höhe von umgerechnet rund 56 Millionen Euro gegenüber, so dass die Maßnahmen zu einem Nettoüberschuss von etwa fünf Millionen Euro führten. Für den Zeitraum 2004 bis 2010 kumuliert sich der Nettoüberschuss auf umgerechnet insgesamt 8,5 Millionen Euro.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2011 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423750
Anzahl Zeichen: 1884
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nissan erfüllt schon heute Verwertungsquote für 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).