Neuer Service: Supercheck bietet verbesserte Ermittlungsergebnisse
Köln, 07. Februar 2008 – Der Ermittlungsdienstleister Supercheck GmbH (www.supercheck.de) verbessert mit einem neuen, kostenfreien Service die Chancen auf Ermittlung von unbekannt verzogenen Kunden und Schuldnern. Die Ergebnisse einer Adressrecherche enthalten ab sofort konkrete Handlungsempfehlungen, das heißt je nach Ergebnis werden weiterführende Maßnahmen vorgeschlagen.
„Wir haben festgestellt, dass Fälle viel zu schnell abgehakt werden, wenn das Ergebnis einer Adressermittlung negativ ist.“, sagt Michael Basler, Geschäftsführer der Supercheck GmbH. „Aber oft stehen die Chancen gut, eine Anschrift doch noch herauszufinden. Mit unseren Empfehlungen wollen wir unseren Kunden eine echte Hilfe an die Hand geben, die richtigen Konsequenzen aus den Ermittlungsergebnissen ziehen zu können.“
Aus negativ wird positiv – ein Beispiel
Oft halten Gläubiger eine Rückmeldung des Einwohnermeldeamtes in den Händen mit dem Vermerk „war gemeldet und ist jetzt unbekannt verzogen“. Das scheint zunächst eine negative Auskunft zu sein. Jedoch wurde die EMA zum Zeitpunkt des Umzugs durchgeführt und es lag noch keine Rückmeldung des neuen Amtes vor. Doch die Wahrscheinlichkeit beträgt 70 Prozent, dass sich eine einmal gemeldete Person auch wieder neu anmelden wird. Deswegen macht eine neue terminierte EMA in 90 bis 120 Tagen Sinn und führt in einem Großteil der Fälle zu einer neuen Anschrift.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Supercheck GmbH mit Sitz in Köln ist einer der führenden Ermittlungsdienstleister Europas im Bereich der Adressermittlung von unbekannt verzogenen Kunden und Schuldnern. Supercheck ermittelt jährlich über 2,5 Millionen Anschriften und Auskünfte (davon 1 Million Einwohnermeldeamtsanfragen) für über 11.000 Unternehmen. Weiterführende Informationen auf www.supercheck.de.
Katharina Desery
Supercheck GmbH
Sülzburgstr. 218
50937 Köln
Tel. 0221/42060-744
Email katharina.desery(at)supercheck.de
Datum: 07.02.2008 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42384
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Desery
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/ 42060-744
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1055 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Service: Supercheck bietet verbesserte Ermittlungsergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supercheck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).