Neue Ausbildung zum Sozialassistenten im Evangelischen Johannesstift ab September 2008
Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts in Berlin starten ab September 2008 mit einem neuen Ausbildungsgang. Die neue Berufsfachschule für Sozialassistenz wird interessierte und sozial engagierte junge Menschen ausbilden, die mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen und gerne mit Kindern, alten Menschen oder Menschen mit Behinderung arbeiten möchten.

(firmenpresse) - Mit erfolgreichem Bestehen können die Absolventinnen und Absolventen einen höherwertigen Schulabschluss, den erweiterten oder mittleren Schulabschluss, erwerben.
Sozialassistentinnen und Sozialassistenten arbeiten in unterschiedlichsten Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Sie assistieren den Fachkräften und unterstützen Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen. Auch die Verrichtung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten gehört zum Aufgabenbereich.
Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert, dauert zwei Schuljahre und führt zu dem Abschluss staatlich geprüfte Sozialassistentin/staatlich geprüfter Sozialassistent.
Das monatliche Schulgeld beträgt 50€.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 030·336 09 401 oder im Internet unter www.evangelisches-johannesstift.de.
Hintergrund
Im Diakonischen Bildungszentrum des Evangelischen Johannesstifts werden ca. 400 junge Menschen in sozialen Berufen ausgebildet. Zum Bildungszentrum gehören die Sozialen Fachschulen, die eine Aus- und Weiterbildung für Altenpfleger, Heilerziehungspfleger und Erzieher anbieten sowie das Wichern-Kolleg, das sich der Ausbildung von Diakoninnen und Diakonen widmet. In den verschiedenen Einrichtungen zeichnen sich die Angebote durch die Ausgewogenheit zwischen Fachwissen und Praxisnähe aus. Das diakonische Profil verleiht den Bildungsangeboten den besonderen Charakter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Evangelische Johannesstift Berlin ist eine der ältesten und größten diakonischen Einrichtungen Berlins. Die Stiftung ist Träger zahlreicher sozialer Dienstleistungen in Berlin und Brandenburg. Der Hauptsitz des Johannesstiftes ist ein 75 Hekta großes Gelände bei Berlin-Spandau. Die Einrichtung bietet Hilfe und Heimat, Begleitung und Pflege, Beratung und Förderung, Ausbildung und Arbeit für mehr als 3000 Menschen in den Einrichtungen der Geriatrie und Altenhilfe, der Jugendhilfe und der Behindertenhilfe. Rund 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Stiftung.
Evangelisches Johannesstift Berlin
Wolfgang Kern
Pressesprecher
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Tel.: 030/33609 - 373/323
mobil: 01633609373
FAX: 030/33609-506
wolfgang.kern(at)evangelisches-johannesstift.de
Datum: 07.02.2008 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42412
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Kley
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 33609 - 0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1585 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ausbildung zum Sozialassistenten im Evangelischen Johannesstift ab September 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Evangelisches Johannesstift (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).