Vermieter-Rechtsschutzversicherung: Eine laufende Toilettenspülung und ihr abruptes Ende

Vermieter-Rechtsschutzversicherung: Eine laufende Toilettenspülung und ihr abruptes Ende

ID: 424135

Das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter kann schon manchmal ziemlich umständlich sein. In Rechtsfragen ist die Vermieter-Rechtsschutzversicherung ein hilfreicher Partner.



Vermieter-Rechtsschutzversicherung: Eine laufende Toilettenspülung und ihr abruptes EndeVermieter-Rechtsschutzversicherung: Eine laufende Toilettenspülung und ihr abruptes Ende

(firmenpresse) - Ein weiteres kurioses Kapitel aus dem Streit zwischen Mieter und Vermieter zeigt wieder einmal deutlich, wie wichtig die Vermieter-Rechtsschutzversicherung ist. Im Streitfall läuft vieles auf eine Vertretung durch Rechtsanwälte hinaus, auch ein Gerichtsverfahren ist nicht immer auszuschließen. Die Vermieter-Rechtsschutzversicherung soll helfen, das Kostenrisiko in einem Rechtsstreit zu mindern, da sonst kaum eine reelle Chance besteht, ohne Rücksicht auf die Kosten seine eigenen rechtlichen Interessen durchzusetzen.

Informationen zur Vermieter-Rechtsschutzversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/vermieter-rechtsschutz.html

Das Amtsgericht Wedding (Berlin) hat sich vor einiger Zeit mit einem extrem kuriosen Rechtsstreit zwischen Mieter und Vermieter befasst. Allein durch Rechtsanwälte war eine Einigung nicht mehr möglich. Anlass für den Rechtsstreit war das Verhalten des Mieters, dass nachhaltig die Ruhe im Haus selber gestört hat, zahlreiche Nachbarn haben bereits beim Vermieter interveniert und auch die Miete gekürzt.

Was war passiert? Ohne erkennbaren Grund hat der Mieter die Toilettenspülung derartig manipuliert, dass diese ständig lief. Dieses permanente Dauergeräusch zerrte an den Nerven der Nachbarn. Diese haben den spülenden Nachbarn mehrfach versucht, davon abzubringen. Leider ohne Erfolg. Daraufhin haben diese beim Vermieter sich beschwert, der hat wiederum den Mieter mehrfach und unter Androhung der fristlosen Kündigung dazu aufgefordert, die Toilette wieder in ordnungsgemäß in Gebrauch zu nehmen.

Nachdem nun die ersten Mietminderungen vorgenommen wurden, konnte der Vermieter nicht anders. Er sprach über seinen Rechtsanwalt die fristlose Kündigung aus. Auch seine Vermieter-Rechtsschutzversicherung hat sich der Sache angenommen und eine Kostenübernahme zugesagt. Der renitente Mieter hat nun versucht, seinerseits mit einem Rechtsanwalt der Kündigung entgegenzuwirken und argumentierte mit Fäkalgerüchen aus der Toilette.



Letztendlich gab das Amtsgericht Wedding dem betroffenen Vermieter in allen Punkten recht: Nicht nur die Lärmbelästigung ist völlig inakzeptabel für die übrigen Parteien im Haus, sondern auch der übermäßige Wasserverbrauch und die vorgenommenen Mietminderungen sind ein wirtschaftlicher Schaden für den Vermieter. Den angebrachten Mangel hätte der Mieter wesentlich eher beim Vermieter anzeigen müssen - sofern dieser überhaupt begründet gewesen wäre. Das Verfahren hat letztendlich die Rechtmäßigkeit der fristlosen Kündigung bestätigt, darüber hinaus hat der Vermieter nun auch noch zivilrechtliche Ansprüche, die befriedigt werden müssen.

Bildquelle: Rainer Sturm, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 360 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424135
Anzahl Zeichen: 2932

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1034 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vermieter-Rechtsschutzversicherung: Eine laufende Toilettenspülung und ihr abruptes Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z