Programmhinweise für das SWR Fernsehen vom 15.06 - 22.7.2011
ID: 424219
Ab 9 Uhr geändertes Programm! Ab 13.30 Uhr Programmablauf wie
bisher geplant!
09.00(VPS 08.59) SR: Live aus dem Landtag des Saarlandes
Verfassungsänderung zur Einführung der Gemeinschaftsschule
Zusätzlichen Beirag beachten, Nachfolgenden verschobenen
Programmablauf beachen! Ab 03.05h wie bishe
23.00(VPS 22.59) Strom ohne Atom Wie wir den Ausstieg schaffen
Autoren: Tilman Achtnich, Claus Hanischdörfer, Stefan Maier,
Hanspeter Michel, Thomas Reutter
23.45(VPS 23.00) Cleaner - Sein Geschäft ist der Tod Spielfilm
USA 2007 Autor: Matthew Aldrich
01.05(VPS 00.24) Leben Live Mathe bei Mutti - Von Freilernern
und Schulverweigerern
01.35 (VPS 00.55) Leben Live Mein Baby lernt Englisch - Wenn
Kinder zum Erfolg erzogen werden
02.05 ( VPS 01.25) Schaglicht (WH) Seniorentester im Einsatz -
Die Gschwends auf Reisen)
02.35SWR Landesschau (WH)
Montag, 20. Juni 2011 (Woche 25)/14.06.2011
Geänderten Beitrag beachten
01.00betrifft: Die perfekte Matratze
Samstag, 16. Juli 2011 (Woche 29)/14.06.2011
Zusätzlichen Beitrag beachten, ursprünglich geplantes Programm. 60
min. später (Leute night und Saartext entfallen)
00.55(VPS 00.54) Joja Wendt - mit 80 Tasten um die Welt
Mittwoch, 20. Juli 2011 (Woche 29)/14.06.2011
20.15betrifft: Prostatakrebs - und was dann?
Im Frühjahr 2010 wurde sowohl Heinrich B. aus Zweibrücken, damals
63 Jahre alt, als auch Jürgen M. aus Reil an der Mosel, 69, die
Schockdiagnose "Prostatakrebs" mitgeteilt. Dieser Umstand und die
danach erfolgten Operationen in der Urologischen Universitätsklinik
Homburg an der Saar mit Hilfe des "da Vinci-Roboters" waren
Gegenstand der Reportage "Retter der Potenz?" Ein Jahr später fragen
die Fernsehleute nach: Wie haben die beiden Männer und ihre Frauen
die Operation und deren gravierende Folgen überlebt? Wie ist der
aktuelle Befund? Jürgen M. muss damit umgehen, dass in seinem Körper
noch irgendwo eine Metastase verborgen ist. Wo ist sie und was kann
er tun? Was raten die beiden Professoren der Homburger Klinik ein
Jahr nach der OP ihren Patienten? Abwarten? Bestrahlung? Neue
Operation? "Betrifft" begleitet die beiden Patienten und ihre Frauen
auf ihrem Weg zurück in das Leben nach beziehungsweise mit dem Krebs.
Donnerstag, 21. Juli 2011 (Woche 29)/14.06.2011
Korrigierten Untertitel beachten!
22.30Wir Reiseweltmeister - Deutschland macht Urlaub Vom
Ostseestrand bis Indien Folge 2/3
Freitag, 22. Juli 2011 (Woche 29)/14.06.2011
Nachgelieferten Untertitel beachten!
18.15BW: MENSCH LEUTE
Faszination Zirkus
Tagestipp
23.30Schlaflos im Südwesten: Von Liebe, Sex und Leidenschaft
(bis 02.15 Uhr) Alltag im Großbordell - Das Geschäft mit dem Sex
Es ist eines der ältesten Gewerbe der Welt: Prostitution. Sex
gegen Geld, das ist ein krisensicheres Geschäft, unabhängig vom
jeweiligen Gesellschaftsmodell. Der neuste Trend in Deutschland:
Luxusbordelle. Am Rande Stuttgarts hat ein solches Etablissement
gerade seine Pforten geöffnet, mit Wellnessbereich, Zigarren-Lounge,
Edelküche, Schneekabinen und einem Relaxraum mit offenem Kamin. Die
Liebesdienerinnen arbeiten mit einer Steuernummer, besitzen Kranken-
und Altersversicherung und haben das Recht eine Personalvertretung zu
wählen. Ein Bordell wie ein Großunternehmen geführt mit Vorstand und
Arbeitnehmervertretung. Hier scheint es, als würde die käufliche
Liebe gesellschaftlich zunehmend enttabuisiert. Der schnelle Kick
erscheint wie ein normales Freizeitvergnügen für den Mann. Ein
Fernsehteam war bei der Eröffnung des größten Liebestempels der
Republik dabei und hat die ersten Geschäftstage beobachtet.
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2011 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424219
Anzahl Zeichen: 4448
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programmhinweise für das SWR Fernsehen vom 15.06 - 22.7.2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).