Jetzt Impfschutz gegen Zeckenüberprüfen

Jetzt Impfschutz gegen Zeckenüberprüfen

ID: 424229

FSME und Borreliose gehören in Bayern zu den durch Zecken am häufigstenübertragenen Infektionskrankheiten mit ernsthaften Gesundheitsrisiken für den Menschen.



Jetzt Impfschutz gegen ZeckenüberprüfenJetzt Impfschutz gegen Zeckenüberprüfen

(firmenpresse) - Gesundheitsstaatssekretärin Melanie Huml betonte, dass der Impfschutz gegen Zecken (FSME) regelmäßig d.h. jährlich überprüft werden sollte, da im Freistaat Bayern für 2011 eine zunehmende Ausweitung der Zecken-Risikogebiete zu befürchten ist. Das bayerische Gesundheitsportal www.gesund-in-bayern.info nimmt diese Prognose zum Anlass, um über mögliche Infektionen, Risikogebiete sowie über Schutzvorkehrungen zu informieren.

Infektionen

FSME
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird von Zecken übertragen. Sie ist eine Viruserkrankung, die zur Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute und des Zentralnervensystems führt.
Die Symptome der FSME können einer Grippe ähnlich sein wie z.B. Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber und Nackensteifigkeit. Die Erkrankung kann aber auch zu Dauerschäden wie Lähmungen oder lang andauernder Rekonvaleszenz führen oder sogar tödlich enden.
Gegen die ausgebrochene Erkrankung gibt es keine spezifische Heilbehandlung. Es können nur die Symptome so gut wie möglich gemildert werden.
Der einzig wirksame Schutz gegen die Erkrankung ist die FSME-Impfung.

Borreliose
Gegen die bakterielle Infektion der Borreliose gibt es keine Impfung. Sie ist jedoch mittels Antibiotika behandelbar. Je frühzeitiger die Erkrankung erkannt wird, umso besser ist die Heilungschance.
Neben der Borreliose können Zecken verschiedenste Erreger beheimaten und auch andere Krankheiten übertragen, unter anderem Babesiose, Fleckfieber oder Krim-Kongo-Fieber.

Risikogebiete

FSME
In Bayern sind 78 von 96 Landkreisen bzw. kreisfreien Städten inzwischen als FSME-Risikogebiete ausgewiesen. 2009 kamen die Landkreise Unterallgäu und Oberallgäu sowie der Stadtkreis Memmingen dazu. Damit zählen die meisten Kreise und Städte Bayerns zu den Risikogebieten.

Borreliose
Das Vorkommen der Lyme-Borrelien ist nicht auf Risikogebiete beschränkt. Eine Infektion ist in Bayern überall dort möglich, wo Schildzecken vorkommen. In Bayern ist etwa jede vierte Zecke mit Lyme-Borrelien infiziert. Mit 60.000 bis 100.000 Neuerkrankungen in Deutschland pro Jahr, bzw. etwa 10.000 erkrankten Menschen in Bayern, ist die Borreliose die am häufigsten durch Zecken übertragene Krankheit.



Schutzmöglichkeiten
Vor FSME kann man sich mit einer gut verträglichen Impfung schützen. Die aus drei Impfungen bestehende Grundimmunisierung bietet einen sicheren Impfschutz; bei erneutem oder permanentem FSME-Risiko ist alle drei bis fünf Jahre eine Auffrischimpfung erforderlich. Für Kinder ab dem vollendeten ersten bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr steht ein spezieller, ebenfalls gut verträglicher Impfstoff zur Verfügung.


Weitere Informationen zum Thema finden sich hier:
http://www.Gesund-in-Bayern.info/gesundheits-magazin/infektion-durch-zeckenbiss.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesund-in-bayern.info ist das einzige Gesundheitsportal, das speziell auf bayerische Bedürfnisse zugeschnitten ist. In diesem Rahmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, exklusiv allen Bayern und Bayerinnen einen umfassenden Einblick in das Thema Gesundheit und Apotheke zu verschaffen. Auf unserem Portal finden Sie eine einzigartige Informationssammlung vor, wobei die Themen von der Darstellung klassischer Behandlungsmöglichkeiten über die Vorstellung alternativer Heilmethoden bis hin zur Aufzählung überlieferter Hausrezepte reichen.



PresseKontakt / Agentur:

Pharmacy Services AG
Harry W. Hettig
Mittlere Dorfstrasse 3
8598 Bottighofen
web(at)gesund-in-bayern.info
0041 71 686 77 66
http://www.gesund-in-bayern.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunde Wissensarbeit BioArt und Mike Flache kooperieren  für den kunstvollen Schokoladen-Genuss
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424229
Anzahl Zeichen: 3086

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harry W. Hettig
Stadt:

Bottighofen


Telefon: 0041 71 686 77 66

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt Impfschutz gegen Zeckenüberprüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pharmacy Services AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positiv durch die trüben Tage ...

Die dunklen und kalten Monate des Jahres sind eine Herausforderung für das Immunsystem des Körpers. Aber auch die Psyche reagiert bei vielen Menschen empfindlich auf den Mangel an Licht und Sonnenwärme. Viele fühlen sich müde und antriebsschwach ...

Gesundheitsgefahren durch Zecken ...

Bayern im Juli 2012: Der Sommer ist da! Vielerorts noch etwas verhalten, mit Wolken und Wolkenbrüchen durchwachsen, dennoch locken uns warme Temperaturen und lange Abende hinaus in die Natur. Durch Feld, Wald und Wiesen krabbeln allerdings nicht nu ...

Gesundheit! Hilfe und Heilungschancen bei Heuschnupfen ...

Der Frühling steht voll im Saft, überall grünt es, zwitschert und blüht. Was für die einen eine Quelle purer Lebensfreude ist, ist für andere Saisonbeginn ihres lästigen bin schwer erträglichen Leidens: ... Hatschi! Rund 15 Millionen Deutsche ...

Alle Meldungen von Pharmacy Services AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z