Mit RAL Gütezeichen mehr Sicherheit vor Einbrechern

Mit RAL Gütezeichen mehr Sicherheit vor Einbrechern

ID: 424247
Mit RAL Gütezeichen mehr Sicherheit vor EinbrechernMit RAL Gütezeichen mehr Sicherheit vor Einbrechern

(firmenpresse) - St. Augustin, 14. Juni 2011 - Die Sommerferien stehen vor der Tür, und für viele Familien geht es in den langersehnten Urlaub. Doch wenn Häuser und Wohnungen über längere Zeit leer stehen, steigt die Gefahr eines Einbruchs. 121.000 Mal haben Einbrecher im vergangenen Jahr in Wohnungen und Häusern zugeschlagen. Wer beruhigt die Ferien verbringen will, sollte deshalb einige Vorkehrungen zum Schutz seiner vier Wände treffen. Besonders zuverlässigen Schutz bieten Türen, Fenster, Tore oder Zäune mit dem RAL Gütezeichen: Ihre Käufer können darauf vertrauen, dass diese Produkte Einbrechern das Leben schwer machen. Dafür sorgen besonders hohe Qualitätsanforderungen, deren Einhaltung zudem regelmäßig von neutraler Stelle überwacht wird.

Zäune - das erste Hindernis
Der Schutz vor Einbrechern beginnt schon bei der Sicherung des Grundstücks. Metallzäune sind stabil und langlebig. Vor allem Gittermattenzäune, die in einer Höhe von bis zu 2,40 Meter und mit einem Übersteigschutz aufgestellt werden können, halten Eindringlinge fern. Das RAL Gütezeichen Metallzauntechnik stellt sicher, dass die Hersteller hohe Maßstäbe bei der Verarbeitung und Montage des Zauns anlegen und er damit eine erste wirksame Hürde vor ungebetenen Gästen bietet.

Schwachstelle Garagen
Eine besondere Schwachstelle sind oft Garagen, vor allem dann, wenn sie einen direkten Zugang zum Haus haben. Garagentore, die mit einem modernen Torantrieb ausgerüstet sind, erhöhen die Sicherheit. Sie verhindern, dass Einbrecher das Tor mit Gewalt zur Seite oder nach oben schieben können. Tore, die die Gütezeichen der RAL Gütegemeinschaften Torantriebe und Tore Türen Zargen (ttz) aus Stahl tragen, sind dafür besonders geeignet. Ihre Hersteller testen im Rahmen von aufwendigen Prüfungen unter realistischen Bedingungen Langlebigkeit, Verschleißfestigkeit und Einbruchhemmung. Auch mangelhaft gesicherte Nebentüren an Garagen oder Kellern werden von Einbrechern bevorzugt. Daher ist der Einbau einer Einbruch hemmenden Tür aus Stahl oder einer Tür mit Querriegeln eine weitere beruhigende Einbruchschutzmaßnahme.



Einstieg durch Türen und Fenster
Als Angriffsziel suchen sich Einbrecher oft Fenster und Türen aus, die sie fast lautlos und in Sekundenschnelle aufhebeln. Dagegen helfen zum Beispiel spezielle Beschlagsysteme mit Verriegelungsteilen aus gehärtetem Metall, abschließbare Fenstergriffe, Sicherungsstifte im Fensterflügel oder eine Sensorsteuerung, die meldet, wenn ein Fenster nicht richtig geschlossen wurde. Wichtig ist, dass die Elemente aufeinander abgestimmt sind. Die in der RAL Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren zusammengeschlossenen Betriebe verpflichten sich deshalb nicht nur zu einer gehobenen Produktqualität sondern auch dazu, dass die Montage nur von geschultem Personal ausgeführt wird.

Das Fazit ist: Je besser Haus oder Wohnung gesichert sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Einbrecher abgeschreckt werden oder entnervt aufgeben. Hierbei helfen RAL Gütezeichen, denn diese stehen auch für hohe Sicherheit. Die Produkte und Dienstleistungen mit RAL Gütezeichen sind deshalb besonders zuverlässig und vertrauenswürdig, weil sie strenge Anforderungen erfüllen müssen. Diese Güte- und Prüfbestimmungen werden objektiv und neutral festgelegt. Zudem wird ihre Einhaltung regelmäßig von den Betrieben selbst sowie von neutraler Seite überwacht. Dieses System der RAL Gütesicherung unterscheidet RAL Gütezeichen von allen anderen Kennzeichnungen und macht sie zu besonders sicheren Wegweisern beim Kauf.

Weitere nützliche Tipps enthält der RAL RATGEBER "Sicherheit rund ums Haus". Er ist kostenlos erhältlich bei RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V., Telefon: 02241/16 05 40, Fax: 02241/16 05 10, oder per E-Mail unter: RAL-Institut@RAL.de. Der Ratgeber kann zudem im Internet unter www.ral-guetezeichen.de heruntergeladen werden. Hier stehen auch Informationen zu den RAL Gütezeichen und den Gütegemeinschaften.

Auch die RAL Gütegemeinschaften helfen gerne mit Informationen weiter:
- Gütegemeinschaft Metallzauntechnik e. V., Telefon: 02102/186-200, www.guetezaun.de
- Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. Telefon: 02051/95 06-0, www.piv-velbert.de
- Gütegemeinschaft Torantriebe e. V., Telefon: 02331/2008-0, www.bast-online.de
- Gütegemeinschaft Tore Türen Zargen (ttz) aus Stahl e.V., Telefon: 02331/2008-0, www.ttz-online.de
- Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e. V., Telefon: 069/955054-0, www.window.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. Gütezeichen. Die ersten Gütezeichen wurden für Produkte im Baubereich geschaffen. Im Laufe der Jahre wurden Gütezeichen in der Land- und Ernährungswirtschaft, für Dienstleistungen und sonstige Produkte initiiert. Träger der Gütezeichen sind die von RAL anerkannten Gütegemeinschaften. Zurzeit gibt es über 130 Gütegemeinschaften und nahezu 170 Gütezeichen aus fast allen Lebensbereichen. Über 9000 deutsche und ausländische Unternehmen verwenden RAL Gütezeichen im deutschen, europäischen und auch weltweiten Markt. Besonderheit der RAL Gütezeichen ist ihre hohe Zuverlässigkeit und Neutralität. Darüber wacht in jeder Gütegemeinschaft ein Güteausschuss, dem neben Herstellern oder Dienstleistern neutrale Institutionen und Vertreter von Prüforganisationen angehören können. Für Verbraucher, Unternehmen und die öffentliche Hand geben die RAL Gütezeichen daher eine sichere Orientierung bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen.



PresseKontakt / Agentur:

Kohl PR & Partner
Annegret Winzer
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
a.winzer(at)kohl-pr.de
030/ 22 66 79-24
http://www.kohl-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  easyKaution sorgt für einen Umzug ohne Umwege Für viele ein Traumjob: Makler auf Mallorca
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424247
Anzahl Zeichen: 4609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

St. Augustin


Telefon: 02241/ 16 05 21

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit RAL Gütezeichen mehr Sicherheit vor Einbrechern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Unabhängig und von Verbraucherschützern empfohlen ...

Bonn, 11.09.2018 - Ob Bauprodukte oder Urlaubsunterkünfte - mittlerweile gibt es für nahezu alle Produkt- und Dienstleistungskategorien Kennzeichnungen, die über die spezifischen Qualitäten eines Angebots informieren. Viele von ihnen sind in den ...

Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z