Bettensteuer belastet Geschäftsreisende

Bettensteuer belastet Geschäftsreisende

ID: 424298

VDR bedauert Bestätigung der Steuer durch das OVG Koblenz



Bettensteuer belastet GeschäftsreisendeBettensteuer belastet Geschäftsreisende

(firmenpresse) - Das Oberverwaltungsgericht Koblenz hat jetzt entschieden, dass die Bettensteuer rechtmäßig ist und auch für Geschäftsreisende gilt. Der GeschäftsreiseVerband VDR bedauert die richterliche Entscheidung. "Die Bettensteuer der Kommunen wirkt dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz entgegen", so VDR-Präsident Dirk Gerdom. "Bund und Länder wollen die Hoteliers durch die gesenkte Mehrwertsteuer entlasten, jetzt packen Kommunen wie Köln, Trier und Bingen mit ihrer Bettensteuer wieder einen drauf."

Nach Meinung der Richter handele es sich bei der "Kulturförderabgabe" nicht um eine zweckgebundene Abgabe, sondern um eine örtliche Aufwandsteuer. Diese dürfe von den Kommunen erhoben werden auf Ausgaben für den persönlichen Lebensbedarf, die über den Grundbedarf hinausgehen. Eine Hotelübernachtung sei eine solche zusätzliche Ausgabe, so die Koblenzer Richter, das gelte auch für beruflich veranlasste Übernachtungen. Geklagt hatten zwei Hoteliers aus Trier und Bingen, die sich gegen die zusätzliche Belastung von ein bis drei Euro Bettensteuer pro Übernachtungsgast wehren wollten.

Gerdom weist außerdem darauf hin, dass willkürliche Abgaben wie die Bettensteuer mobilitätshemmend wirken und den wirtschaftlichen Aufschwung bremsen können. Schon jetzt seien die Kosten für Geschäftsreisen in den Unternehmen seit der Einführung der unterschiedlichen Mehrwertsteuer bei Hotelübernachtungen um etwa sechs Prozent gestiegen. "Der VDR fürchtet, dass angesichts der klammen Haushaltslage viele Kommunen nachziehen werden. Das wird nicht nur Auswirkungen auf die Geschäftsreisebranche haben, sondern auch auf Deutschland als Reiseziel für in- und ausländische Touristen", so Dirk Gerdom.

Eine Revision des Urteils ist möglich - sie müsste in nächster Instanz beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eingelegt werden.

Frankfurt am Main, den 6. Juni 2011


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen zum Thema Geschäftsreisemanagement. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro. Weitere Informationen: www.vdr-service.de.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 - 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Relax Beauty“-Package im Heilbad Dudince: Schönheit und Wellness zum Sparpreis Regisseur Max Färberböck erhält für Sau Nummer Vier. Ein Niederbayernkrimi den Bayerischen Fernsehpreis Blauer Panther
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424298
Anzahl Zeichen: 1969

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Eckert
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069 - 69 52 29 33

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bettensteuer belastet Geschäftsreisende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bahn muss Vertrauen zurückgewinnen" ...

Frankfurt am Main, 21. Mai 2015: "Wir begrüßen die Schlichtungsgespräche sehr. Alle Parteien sollten sich jetzt dafür einsetzen, dass sich Reisende und die deutsche Wirtschaft zukünftig wieder auf die Bahn verlassen können. Immerhin haben ...

VDR richtet sich stärker politisch aus ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat während der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitäts-Management in Wiesbaden die strategische Ausrichtung für die Zukunft vorgestellt: Der deutsche GeschäftsreiseVerband wird sich stär ...

Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z