100 Jahre Fleurop – 100 Jahre Emotionen
· 1908: Der Berliner Florist Max Hübner hat eine geniale Geschäftsidee
· 2008: Rund 50.000 Partnerfloristen in 150 Ländern der Erde feiern 100 Jahre Fleurop-Idee
· Emotionen pur: Am 14. Februar ist Valentinstag!

(firmenpresse) - Weltweit freuen sich jedes Jahr über 25 Millionen Menschen über Blumen von Fleurop. Im Jahre 1908 hatte der Berliner Florist Max Hübner die Idee, nicht die Blumen selbst zu transportieren, sondern lediglich Aufträge an Blumenfachgeschäfte am Ort des Empfängers zu vermitteln. Von Berlin aus zog die Fleurop-Idee um die Welt. Heute vergehen vom Klick auf www.fleurop.de bis zum Klingeln des Boten an der Haustür nur wenige Stunden.
100 Jahre Fleurop bedeutet 100 Jahre Emotionen: Zum Valentinstag am 14. Februar 2008 werden überall auf der Welt Blumen verschenkt, um große Gefühle und herzliche Zuneigung auszudrü-cken. Verliebte können bei der Auswahl und Zusammenstellung der blumigen Liebessträuße auf die Unterstützung von erfahrenen Fleurop-Floristen bauen. Die Experten wissen genau, welche Blumen am Valentinstag die Herzen höher schlagen lassen...
Tausende Fleurop-Boten werden sich am 14. Februar wieder auf den Weg machen, um zur rech-ten Zeit am rechten Ort zu sein. Ob ins Büro, Hotel, in die eigenen vier Wände, ins Krankenhaus oder auf den Eiffelturm geliefert werden soll – Fleurop bringt´s. Schließlich soll jeder Verliebte am Valentinstag seinen ganz persönlichen, blumigen Liebesgruß bekommen! Passend zum Va-lentinstag 2008 bietet Fleurop übrigens wunderschöne und romantische Rosensträuße wie „So verliebt“ oder „Herzensbrecher“ an.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fleurop: Die Fleurop AG hat ihren Sitz in Berlin. Die 100-jährige Firmengeschichte ist beeindruckend. Im Jahr 1908 hatte der Berliner Florist Max Hübner eine geniale Idee: Nicht die Blumen sollten auf die Reise gehen, sondern Aufträge an zuverlässige Blumenfachgeschäfte vor Ort – die Fleurop-Idee war geboren. Heute bilden rund 50.000 Partnerfloristen in 150 Ländern der Erde das globa-le Fleurop-Netz. Das Fleurop-Prinzip gilt weltweit: Jeder Fleurop-Gruß wird ausschließlich von professionellen Floristen in Handarbeit gefertigt und persönlich an den Empfänger überreicht. Weltweit überbringen die Fleurop-Partner jedes Jahr über 25 Millionen Fleurop-Grüße. Fleurop im Internet: www.fleurop.de
Kontakt: Fleurop-Medienbüro c/o Zucker.Kommunikation, Torstraße 107, 10119 Berlin Telefon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77 eMail: presse(at)fleurop.de
Datum: 07.02.2008 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42431
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Hallermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 247 587 0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 756 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Jahre Fleurop – 100 Jahre Emotionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fleurop AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).