Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Hartz IV für Unternehmer
Sackgasse
STEFAN SCHELP
ID: 424403
heute noch: Unternehmer, die mit einer guten Idee in der eigenen
Garage angefangen haben und Jahre später mit derselben Idee Millionen
umsetzen. Nur ist eine so atemberaubende Entwicklung leider die
Ausnahme. Normale Unternehmer brauchen etwa Jahre, bis ihr Geschäft
rund läuft und Gewinn abwirft. Viele von ihnen, in OWL sind es 2.805,
bekommen daher ein Einstiegsgeld oder einen Gründungszuschuss. Auch
diese Finanzspritze wird aus Steuergeldern bezahlt - und ist gut
angelegtes Geld. Anders ist das mit der Hartz-IV-Aufstockung für jene
Unternehmer, deren Geschäft ohne Aussicht auf Besserung vor sich hin
schwächelt und nur mit staatlicher Stütze am Leben gehalten wird. Und
das nicht, weil ihnen das Geld nicht zustände. Sondern weil viele von
ihnen - Gebäudereiniger, Änderungsschneider oder Hausmeister im
Einmannbetrieb - in die Selbstständigkeit gezwungen wurden, obwohl
ihnen dafür die Voraussetzungen fehlen. Wenn Selbstständigkeit der
letzte Ausweg ist, dann wird sie allzu oft zur Sackgasse.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Profilierungsneurose
PETER JANSEN, DÜSSELDORF" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neuer Anlauf zum Schulfrieden in NRW
Profilierungsneurose
PETER JANSEN, DÜSSELDORF">
Datum: 14.06.2011 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424403
Anzahl Zeichen: 1314
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Hartz IV für Unternehmer
Sackgasse
STEFAN SCHELP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).