MOLITOR: Optische Hilfsmittel plus frühzeitige Förderung ermöglichen Teilhabe

MOLITOR: Optische Hilfsmittel plus frühzeitige Förderung ermöglichen Teilhabe

ID: 424451

MOLITOR: Optische Hilfsmittel plus frühzeitige Förderung ermöglichen Teilhabe



(pressrelations) -
BERLIN. Zum Sehbehindertentag am 6. Juni 2011 erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Gabriele MOLITOR:

Ohne die Erfindungen von Brillen, Lupen und anderen vergrößernden Hilfsmitteln wären die Möglichkeiten der Teilhabe eingeschränkt. Für Kinder mit Sehbehinderung ist neben optischen Sehhilfen vor allem die Frühförderung besonders wichtig. Um diese Hilfe zu optimieren, gibt es noch einiges zu tun. Das Instrument der Komplexleistung Frühförderung muss besser umgesetzt werden. Zwar haben wir die rechtlichen Grundlagen, in der Praxis gibt es aber noch erhebliche Schwierigkeiten. Es gilt dafür zu sorgen, dass die Rehabilitationsträger besser zusammenarbeiten. Die FDP-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass diese Schnittstellenprobleme abgebaut werden. Durch die Komplexleistung Frühförderung erhalten Kinder mit Sehbehinderung medizinische und heilpädagogische Leistungen von einem interdisziplinärem Team.

Viele Menschen haben Angst davor, nicht mehr richtig zu sehen. Die meisten Informationen aus unserer Umwelt nehmen wir über unsere Augen wahr. Schwindet die Sehkraft oder tritt Blindheit ein, können Hilfsmittel dabei helfen im Alltag zurecht zu kommen. Vor allem sehbehinderte Kinder brauchen frühzeitig Förderung. Frühförderstellen für Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit beraten Eltern, Kitas, Schulen aber auch Optiker. Am besten kann das gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen Seit 13 Jahren gibt es den Sehbehindertentag, den der DBSV eingeführt hat. Im gesamten Bundesgebiet finden Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Blindheit und Sehbehinderungen statt, die der DBSV, seine Landes- und Ortsvereine und weitere Organisationen durchführen.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grillsaison 2011 in GFGH und Catering BRUNKHORST: 25 Jahre Bundesumweltministerium - eine Erfolgsbilanz für unsere Umwelt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424451
Anzahl Zeichen: 2086

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOLITOR: Optische Hilfsmittel plus frühzeitige Förderung ermöglichen Teilhabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z