GOLDENES JERUSALEM: Wertvolle Anlagemünze mit der Klagemauer

GOLDENES JERUSALEM: Wertvolle Anlagemünze mit der Klagemauer

ID: 424458

GOLDENES JERUSALEM: Wertvolle Anlagemünze mit der Klagemauer



(pressrelations) -
Neue Goldmünze aus Israel

(pdn) Pünktlich zum diesjährigen Jerusalem-Tag am 1. Juni 2011 brachte Israel eine eindrucksvolle Münze aus reinstem Gold heraus, die Anleger wie Sammler gleichermaßen begeistern dürfte. Doch nur wenige werden das Kleinod mit dem Klagemauer-Motiv aus der heiligen Stadt ihr Eigen nennen: Die Kleinauflage ist weltweit auf nur 3.600 Exemplare limitiert.

Im vergangenen Jahr hat das Israelische Münzamt ein neues Kapitel in der Münzgeschichte des Landes aufgeschlagen: Mit der Ausgabe "Davids-Turm" erschien die erste Gold-Anlagemünze Israels, die schnell als "vergriffen" gemeldet wurde. Ein Jahr später sorgt der Nachfolger der Serie "Goldenes Jerusalem" schon im Vorfeld des Ausgabetermins für höchstes Interesse in der Sammlerwelt. Denn Israel folgt dem Beispiel Chinas oder Australiens auch für Anlagemünzen jährlich wechselnde Motive einzusetzen, die sich in diesem Fall mit historischen Bauten und Anlagen der "Stadt des Friedens" (hebr.: Yerushalayim) beschäftigt. Das macht die Münzen nicht nur für Anleger, sondern auch für passionierte Sammler begehrenswert.

Schon die Vorderseite der Münze beeindruckt durch ihr starkes Motiv. Es zeigt einen prachtvollen Löwen in Angriffshaltung mit zurückgeworfener Mähne und weit aufgerissenem Maul ? man hört ihn fast brüllen? Die Darstellung geht auf ein antikes Siegel aus dem 8. Jhdt. vor Christus zurück, das bei Ausgrabungen in Megiddo gefunden wurde. Gleichzeitig ist der Löwe als Symbol für Kraft und Macht Bestandteil des offiziellen Stadtwappens Jerusalems. Unmittelbar über der Löwendarstellung thront erhaben das Wappen Israels. Es zeigt die von Ölzweigen gerahmte traditionelle Menora, den jüdischen Kerzenleuchter ? und weist damit schon auf die Wertseite der Münze mit der Darstellung der Klagemauer hin.

In der Bibel befiehlt Gott die Schaffung eines heiligen siebenarmigen Leuchters (Exodus 25, 31-40), der täglich von Hohepriestern mit reinstem Olivenöl gefüllt wurde. Die Leuchten an den Enden der sieben Arme wurden jeden Abend entzündet. Das Licht, das sie verströmten, stand für das Licht der Thora, der göttlichen Gebote in einer sonst finsteren Welt. Die Menora war der Überlieferung nach fester Bestandteil des Tempels von Jerusalem, dessen erste Version von König Salomon (bis 926 v. Chr.) erbaut wurde. Die Klagemauer wiederum ist das letzte Überbleibsel der (zweiten) Tempelanlage, die im Jahre 70 nach Christi Geburt von den Römern geschleift wurde. An der stehengebliebenen Mauer beklagten die Israeliten die Zerstörung ihres Tempels, daher der Name. Seither ist die Klagemauer ein nationales Heiligtum Israels, bis heute beten hier tagtäglich unzählige Gläubige und weitgereiste Pilger. Viele stecken dabei auch kleine Zettel mit ihren Bitten und Gebeten in Ritzen und Spalten der 48 Meter langen und 18 Meter hohen Mauer. Die neue Goldmünze aus Israel zeigt auf ihrer Wertseite (20 Schekel) diese weltberühmte religiöse Stätte in originalgetreuer, detailreicher Darstellung.



Die hohe Symbolkraft ist der eine, die edlen inneren Werte der andere Anziehungspunkt der zweiten Ausgabe der noch jungen Reihe "Goldenes Jerusalem": 1 Unze reinstes Gold (999,9/1000) in der Qualitätsstufe Stempelglanz machen die "Klagemauer aus Gold" zu einem Wertobjekt erster Güte. Dafür sorgt auch der seit Jahren steigende Goldkurs, der seit kurzem die magische Grenze von 1.500 Dollar pro Unze durchbrochen hat. Bei der sehr knapp bemessenen Auflage von insgesamt nur 3.600 Exemplaren muss man kein Prophet sein, um vorherzusehen, dass die neue Anlagemünze aus Israel ebenso schnell vergriffen sein wird, wie die Vorjahresausgabe.

Spezifikationen:
Anlagemünze Israel 2011: Gold (999,9/1000), 20 Schekel, Gewicht 31,1 g,
Ø 32,5 mm, Auflage 3.600 Ex.

Bezugsnachweis:
Im örtlichen Münzhandel, bei ausgesuchten Banken mit numismatischer Abteilung
oder über den spezialisierten Handel wie z. B. MDM Münzhandelsgesellschaft mbH
Co. KG Deutsche Münze, Telefon (0531) 205-666 bzw. www.mdm.de


Pressekontakt:

Pressedienst Numismatik
Redaktionsbüro Syntax
Christof Krüger
Birkenhofstr. 10, 70599 Stuttgart
E-Mail: info@pressedienst-numismatik.de
Home: www.pressedienst-numismatik.de
Tel.: (0711) 45 10 33 -10
Fax: (0711) 45 10 33 -11Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle kondoliert zum Tod von Lawrence Eagleburger Geänderte Startzeit für Samsung Intersolar-Pressekonferenz: 8. Juni um 13.10 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2011 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424458
Anzahl Zeichen: 4763

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GOLDENES JERUSALEM: Wertvolle Anlagemünze mit der Klagemauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressedienst Numismatik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstes Gold und Silber für Olympia 2014 in Sotschi ...

(pdn) Olympiafans und Münzensammler in Deutschland dürfen sich freuen. Denn ab sofort sind die ersten Gold- und Silbermünzen aus Russlands Münzenprogramm zu den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 auch hierzulande erhältlich. Das Besondere: ...

Erstes Gold und Silber für Olympia 2014 ...

(pdn) Olympiafans und Münzensammler in Deutschland dürfen sich freuen. Denn ab sofort sind die ersten Gold- und Silbermünzen aus Russlands Münzenprogramm zu den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 auch hierzulande erhältlich. Das Besondere: Z ...

Wo Männer singen, Mädchen weinen und der Rubel rollt ...

(pdn) Die letzte Woche zu Ende gegangene weltgrößte Münzenmesse World Money Fair hat erneut rund 15.000 Menschen in das Berliner Estrel Convention Center gelockt. Die Besucher kamen voll auf ihre Kosten, gab es doch vom britischen Männerchor bis ...

Alle Meldungen von Pressedienst Numismatik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z