DGAP-News: euromicron AG: Hauptversammlung stimmt allen für die Unternehmensentwicklung wichtigen T

DGAP-News: euromicron AG: Hauptversammlung stimmt allen für die Unternehmensentwicklung wichtigen Tagesordnungspunkten zu, bestätigt damit das erfolgreichste Geschäftsjahr der Gesellschaft und vertraut weiter auf eine starke Zukunft

ID: 424508
(firmenpresse) - DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
euromicron AG: Hauptversammlung stimmt allen für die
Unternehmensentwicklung wichtigen Tagesordnungspunkten zu, bestätigt
damit das erfolgreichste Geschäftsjahr der Gesellschaft und vertraut
weiter auf eine starke Zukunft

15.06.2011 / 07:00

---------------------------------------------------------------------

Zustimmung zum Genehmigten Kapital 93,79 % / zur Umstellung auf
Namensaktien 99,56 % / zum Rückkauf eigener Aktien 80,79 %


Frankfurt am Main, 10. Juni 2011 - Die euromicron AG, ein führender
Anbieter von Netzwerk- und Lichtwellenleitertechnologie, hat 2010 das
erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte absolviert. Die
Umsätze sind im vergangenen Geschäftsjahr um 13 Prozent auf 203,6 Millionen
Euro gestiegen; das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern ist 2010 um rund
23 Prozent auf 20,1 Millionen Euro gewachsen. Die EBIT-Marge des Konzerns
liegt bei 9,9 Prozent, und das Ergebnis je Aktie ist von 2,17 Euro auf 2,38
Euro angestiegen.

Die Hauptversammlung hat am 9. Juni 2011 die Politik und die Strategie der
euromicron AG und ihrer Gremien nachhaltig bestätigt. Vorstand und
Aufsichtsrat wurden mit großer Mehrheit entlastet, der Aufsichtsrat wurde
mit knapp 96 % bzw. 99 % der Stimmen wieder gewählt und geht damit in seine
zweite Amtsperiode. Die Ja-Stimmen zum Genehmigten Kapital betragen 93,79 %
der Präsenz, zum Rückkauf eigener Aktien 80,79 % und zur Umstellung auf
Namensaktien 99,56 %. Die PriceWaterhouseCoopers (PWC) wurde zum
Abschlussprüfer für 2011 gewählt.


Ausblick für 2011 hervorragend

Das Unternehmen geht außerordentlich positiv in das Jahr 2011. Der
euromicron Konzern erwirtschaftete im ersten Quartal 2011 einen Umsatz von
57,5 Millionen Euro; ein Plus von 27 % gegenüber dem Vorjahr. Die


Gesamtleistung der euromicron Gruppe stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum
von EUR 47,8 Mio. auf EUR 58,4 Mio. an. Die hervorragenden Perspektiven
zeigen sich auch im Auftragsbestand des Konzerns. Dieser liegt in den
ersten fünf Monaten des Jahres 2011 bei rund 130 Millionen Euro. Hierbei
handelt es sich um den höchsten Auftragsbestand in der Geschichte des
Unternehmens, so dass laut Späth 'ein wesentlicher Teil der Umsätze,
welcher die euromicron Ende des Jahres der 300 Millionen Euro
Umsatzzielmarke näher bringen wird, bereits vertraglich fixiert sind'.

Erfolgreiche Aktie

Auch der Kapitalmarkt honoriert zunehmend das Wachstum und die
Ertragsstärke des Unternehmens - ebenso wie die Kontinuität der Umsetzung
der Unternehmensstrategie. Trotz des turbulenten und von Krisen geprägten
Jahres 2009 behauptete sich die euromicron Aktie direkt zu Beginn des
Jahres 2010 deutlich positiv gegen den Markttrend. Im Vergleich zum SDAX
und TecDAX entwickelte sich der Kurs der euromicron Aktie deutlich stärker
und stieg im Vergleich zum Jahresbeginn um mehr als 38 Prozent an. Neben
den guten Unternehmenszahlen hat die Aktie auch von derÄnderung des
Gesellschafterkreises profitiert: Der Streubesitz erhöhte sich aufüber 80
Prozent, das reduzierte den Unsicherheitsabschlag, der zuletzt auf der
Aktie lastete. Attraktiv sei die Aktie auch aufgrund ihrer hohen
Dividendenrendite, erklärte Späth: Wie in den vergangenen Jahren wolle das
Unternehmen Kontinuität wahren und bis zu 50 Prozent des operativen Anteils
des Ergebnisses je Aktie an die Aktionäre ausschütten; die Dividende
beträgt nach Beschluss der HV für das Geschäftsjahr 2010 1,10 Euro je
Stückaktie. Rein rechnerisch ergibt sich damit eine Dividendenrendite von
rund sechs Prozent.

Mit Blick auf die Politik einer angemessenen Fremdverschuldung und einer
stabilen Kapitalbasis, hat das Unternehmen seine Finanzierungsstruktur
erfolgreich optimiert, wie Späth weiter erklärte: so hat das Unternehmen in
2010 für rund 50 Millionen kurzfristige Finanzmittel durch das TOP-Rating
einen durchschnittlichen Zinssatz inklusive Marge von 1,9 Prozent bezahlt.
Weitere Schritte zur Optimierung der Kapitalstruktur seien die Nutzung des
genehmigten Kapitals im April 2010, die dem Unternehmen rund 7,5 Millionen
Euro frisches Eigenkapital gebracht habe, sowie der erfolgreiche Verkauf
der eigenen Aktien im Dezember 2010. Dadurch habe sich die
Eigenkapitalquote auf 45,5 Prozent erhöht, das stärke die Kapitalstruktur
und erhöhe die finanzielle Flexibilität für die nächste Stufe der
Unternehmensentwicklung.

Basis für nachhaltiges Wachstum gelegt

Auch im Jahr 2010 wurde die Integration von Kompetenzen, Personal,
Prozessen, Technik und Strukturen des Unternehmens erfolgreich umgesetzt.
Insgesamt war das vergangene Jahr damit nicht nur wegweisend für die
Integration des Konzerns, sondern auch für die zukünftige Positionierung
des Unternehmens im Markt. Den Marktanforderungen von morgen folgend, hat
die euromicron eine permanenteÜberprüfung ihres Produkt- und
Dienstleistungsportfolios vorgenommen und u.a. die Aufwendungen für
Entwicklungen deutlich gesteigert. Damit liefert die euromicron schon heute
Lösungen, welche in den Märkten von morgen - wie der Energiewirtschaft, dem
Healthcare Sektor oder dem Markt für Mobilität - benötigt werden.

In diesem Zusammenhang hat die euromicron auch im vergangenen Jahr aktiv
Chancen zur Abrundung des Portfolios durch strategisch motivierte Zukäufe
ergriffen. Eine solche Chance bot im nationalen Bereich der Erwerb der
Avalan Gruppe und im internationalen Bereich der Erwerb der ehemals Leoni
NBG und Leoni WCS. Mit der Avalan Gruppe konnte die euromicron ihre Präsenz
im Saarland stärken und den Zugang zum Markt in Luxemburg schaffen. DieÜbernahme der beiden Leoni Unternehmen hat dasÖsterreich Engagement der
euromicron weiter gestärkt. Die euromicron verfolgt damit weiterhin ihre
Strategie der schrittweisen Expansion in ausländische Märkte.

Ertragsstarke Expansion in 2011

Zur Sicherung der Nachhaltigkeit ihrer Unternehmensstrategie setzt die
euromicron nach Integration und Entwicklung auf ertragsstarke Expansion.
Das Ziel der Aktivitäten im Geschäftsjahr 2011 ist folglich das profitable
und nachhaltige Wachstum des Konzerns, 'die 300 Millionen Euro Umsatzmarke
fest im Blick' so Späth. Dabei ist es das erklärte Ziel des Managements,
die euromicron nicht nur technologisch, sondern auch finanziell und
akquisitorisch fit zu halten für künftige Märkte und Partnerschaften.

In finanzieller Hinsicht bedeutet dies, dass die Finanzierung des
Unternehmens stärker langfristig ausgerichtet wird. So hat die euromicron
in den letzten vier Wochen mit großer Resonanz Schuldscheindarlehen im
Umfang von ca. 20 Millionen Euro platziert; die mündlichen Zusagen zur
Zeichnung liegen bereits vor. Damit steht die Finanzierung laut Späth
'künftig zu ca. 40 Prozent auf langfristigen Beinen und macht das
Unternehmen unabhängiger von möglichen Verschlechterungen in kurzfristigen
Finanzierungsbereichen'.

Zudem konnte der angekündigte Akquisitionsprozess eines größeren Targets
mit dem Kauf der telent GmbH Deutschland erfolgreich abgeschlossen werden.
Das Unternehmen, bei dem es sich um einen Systemintegrator und
Technologiedienstleister für Telekommunikationsnetze handelt, ergänzt
optimal das Portfolio des euromicron Konzerns im WAN- und
Streckennetzgeschäft. Ebenso wie das organische Wachstum, das Eingehen von
Partnerschaften im nationalen und internationalen Bereich, trägt diese
Akquisition dazu bei, die 300 Millionen Euro Umsatzmarke annualisiert
bereits 2011 zu erreichen.

Die euromicron AG (www.euromicron.de) ist ein Komplett-Lösungsanbieter für
Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die
Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und
Datenübertragungen drahtlos,über Kupferkabel und mittels
Glasfasertechnologien. Auf diesen zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen
baut euromicron marktführende Applikationen wie Sicherheits-, Kontroll-,
Healthcare- oderÜberwachungssysteme auf.

Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von
Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG heute eine wachstums- und
ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt,
fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere
Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.


Kontakt:
euromicron AG
Investor&Public Relations
Speicherstr. 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069-631583-0
Telefax: 069-631583-17
E-mail: IR-PR@euromicron.de
http://www.euromicron.de
ISIN DE0005660005
WKN 566000


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

15.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: euromicron AG
Speicherstr. 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49(0) 69 631583-0
Fax: +49(0) 69 631583-20
E-Mail: info@euromicron.de
Internet: www.euromicron.de
ISIN: DE0005660005
WKN: 566000
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
128516 15.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu China / Inflationsrate DGAP-News: Idea Fabrik Announces First 100 Studios In Early-Access Program for HeroCloud
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.06.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424508
Anzahl Zeichen: 11214

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: euromicron AG: Hauptversammlung stimmt allen für die Unternehmensentwicklung wichtigen Tagesordnungspunkten zu, bestätigt damit das erfolgreichste Geschäftsjahr der Gesellschaft und vertraut weiter auf eine starke Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

euromicron AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von euromicron AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z