Hilfreiche Tipps für den Dachausbau

Hilfreiche Tipps für den Dachausbau

ID: 424528

Nach einem fachmännischen Ausbau lässt sich das Dachgeschoss als vollwertiger Wohnraum auf vielfältige Weise nutzen. Was Bauherren beim Dachausbau beachten sollten, erklären die Experten des Onlineportals dach.de.



Das Dachgeschoss als vollwertigen Wohnraum nutzen.Das Dachgeschoss als vollwertigen Wohnraum nutzen.

(firmenpresse) - Wenn die Familie Nachwuchs bekommt, der Platz im Hobbykeller schwindet oder das Geschäftsbüro ins Home Office umquartiert wird, wünschen sich viele Hausherren eines: Anbauen. Doch meist verbirgt sich unter dem Dach noch ungenutzte Raumkapazität, die durch einen Ausbau kostengünstig in zusätzlichen Wohnraum verwandelt werden kann. „Damit man sich im Dachraum später rundum wohl fühlen kann, sollten Bauherren beim Ausbau einige wichtige Dinge beachten“, wissen die Experten von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach. Neben großzügigen Dachfenstern bzw. Gauben, die wertvolles Tageslicht unter die Schräge lassen, ist eine zuverlässige Dämmung dringend notwendig. Moderne Dämmstoffe gewährleisten im Dachgeschoss das ganze Jahr über ein angenehmes Wohnklima, indem sie im Sommer vor Überhitzung, im Winter vor Kälte schützen.

Wertvolle „Lichtspender“ im Dachgeschoss

Für den nötigen Lichteinfall, der sich positiv auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirkt, sorgen Gauben oder moderne Dachfenster. Welche der beiden Lösungen man wählt, hängt davon ab, ob man eher eine maximale Lichtausbeute oder eine Vergrößerung der Wohnfläche beabsichtigt: Dachfenster spenden bis zu dreimal mehr Licht, während sich mittels einer Dachgaube zusätzliche Stehhöhe und folglich mehr Wohnraum gewinnen lässt. Dies ist insbesondere unter flach geneigten Dächern und in Dachräumen mit niedrigem Kniestock von Vorteil. „Da Gauben das Erscheinungsbild des gesamten Gebäudes verändern, sind sie in den meisten Fällen genehmigungspflichtig. Insofern sollten sich Bauherren, die einen Dachausbau mit Gauben planen, frühzeitig mit der zuständigen Behörde in Verbindung setzen“, raten die Experten von dach.de.

Im Gegensatz zu Gauben können Dachwohnfenster ohne Baugenehmigung eingebaut werden. Über ihre Größe gibt die DIN-Norm 5034 „Tageslicht in Innenräumen“ näheren Aufschluss: Sie besagt, dass die Summe der Breiten aller Fenster mindestens 55 Prozent der Breite des Wohnraumes betragen sollte. Wie die Fenster letztendlich in der Dachfläche angeordnet werden – ob übereinander, nebeneinander oder als exklusive Überfirstverglasung – darüber entscheidet der Bauherr nach seinem persönlichen Geschmack. Mit dem Einbau von Dachfenstern lassen sich letztlich also helle, Licht durchflutete Räumlichkeiten schaffen und gleichzeitig gestalterische Akzente setzen.




Wohlfühlklima durch luftdichte Dämmung

Für ein angenehmes Raumklima unter der Schräge ist nicht nur eine optimale Ausleuchtung notwendig, sondern auch eine funktionstüchtige Dämmung. Moderne Dämmstoffe schützen im Sommer vor Hitze, im Winter vor Kälte und sorgen ganzjährig für ein ausgeglichenes, komfortables Klima. Zudem lassen sich mithilfe einer effizienten Dämmung die Heizkosten im Dachraum auf ein Minimum reduzieren. „Damit die Dämmung ihre volle Wirkung entfalten kann, muss sie unbedingt mit einer entsprechenden Abdichtung luftdicht gemacht werden“, empfehlen die dach.de-Experten. Für eine funktionierende Abdichtungsebene ist es wichtig, die verwendeten Werkstoffe, bestehend aus Klimamembran und den zugehörigen Klebe- und Dichtprodukten, aus einer Hersteller-Hand zu beziehen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Produkte perfekt aufeinander abgestimmt sind und das Dach langfristig vor Feuchteschäden geschützt bleibt. Werden diese einfachen Regeln beachtet, kann man sich als Bauherr sicher sein, sein Geld zukunftsorientiert investiert zu haben – egal, für welche Zwecke das Dachgeschoss letztendlich ausgebaut wurde.

Weitere Informationen unter www.dach.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen rund um den oberen Hausabschluss. Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.



Leseranfragen:

sturm(at)drang AG
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg

Ansprechpartner:
Evelyn Scheuten
T.: +49 (0) 821 567 62 88
F.: +49 (0) 821-567 62 87
E-Mail: dach(at)sturm-drang.com



PresseKontakt / Agentur:

sturm(at)drang AG
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg

Ansprechpartner:
Evelyn Scheuten
T.: +49 (0) 821 567 62 88
F.: +49 (0) 821-567 62 87
E-Mail: dach(at)sturm-drang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles unter einem Dach: Designo Doppelcarport mit Eingangsüberdachung Frecher Retro-Chic
Bereitgestellt von Benutzer: dachde
Datum: 15.06.2011 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424528
Anzahl Zeichen: 3852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Scheuten
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 821 567 62 88

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfreiche Tipps für den Dachausbau "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dach.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dach.de jetzt bei Facebook ...

Vielfältige Produkte rund um das Thema Dach, aber auch ein nagelneues iPad3 oder ein Cabrio für ein Ausflugswochenende – auf der neuen Facebook-Seite von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach kann man noch bis Jahresende jeden ...

Alles über das moderne Dach ...

Mode und Lifestyletrends ändern sich fast täglich. Was gestern noch top-modern war, ist heute schon Vergangenheit. Deutlich konstanter sind da schon die Trends beim Hausbau, schließlich kann hier das „Outfit“ nicht täglich gewechselt werden. ...

Beim Hauskauf aufs Dach achten ...

Die Zinsen und Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf eines Hauses stehen bereits seit einiger Zeit äußerst günstig. Aufgrund niedriger Zinsen und sinkender Risikobereitschaft für Geldanlagen, wie Fonds, Depots und Aktien investieren viele in ...

Alle Meldungen von dach.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z