Zahlen und Angaben zum Abfallaufkommen sind Mangelware

Zahlen und Angaben zum Abfallaufkommen sind Mangelware

ID: 42460

Das Internetportal „EU-Recycling“ stellt Länderportrait Albanien vor.



(firmenpresse) - Biburg - Im zehnten Länderportrait von „EU-Recycling“ wird skizziert, was die Abfallwirtschaft dieses Landes kennzeichnet: die fehlende Gesetzgebung, die Verantwortlichkeiten für vergangene industrielle Umweltschäden regeln könnte, sehr hohe Bodenbelastungen, eine mangelhafte Bewirtschaftung von Industrie- und Sonderabfällen und eine unzureichende Abfallstatistik. Allerdings - so der Autor Jürgen Kroll - hatte Albanien auch die vermutlich schlechtesten Startchancen aller EU-Beitrittskandidaten für die Abfallbewirtschaftung: Neben sozialistischen Altlasten und den Folgen einer ungehinderten Industrieproduktion musste das Land mit 600 Tonnen Altpestiziden aus DDR-Produktion fertig werden. Es hatte die zusätzlichen Belastungen von knapp einer halbe Million Kosovoflüchtlingen zu ertragen. Und es sah sich gezwungen, eine Infrastruktur aufzubauen, die den Auflagen der EU-Umweltgesetzgebung nach und nach entsprechen soll. Immerhin bescheinigte die EU-Kommission vom November 2006, dass einige Fortschritte auf dem Gebiet der Abfallbewirtschaftung erreicht seien.

Albanien ist das zehnte Länderportrait, das seit Oktober 2006 im Internetportal „EU-Recycling“ erschienen ist. Weitere Fachberichte charakterisieren die jeweilige nationale Situation der Abfallwirtschaft in Bulgarien, Estland, Griechenland, Lettland, Norwegen, Polen, Rumänien, Tschechien und Ungarn. Ein Slowenien-Portrait ist in Vorbereitung. Die Texte liegen in Deutsch und Englisch vor und können als PDF-Dateien im Webshop unter http://www.eu-recycling.com/html/shop.html erworben werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„EU-Recycling - Das Portal für Abfall, Wasser, Boden, Luft, Entsorgung, Recycling, Kreislaufwirtschaft und Märkte“ ist im Internet unter http://www.eu-recycling.com zu erreichen. Hinter dieser Webseite steht ein Team, das seit Jahren für den Umweltbereich tätig ist: Ein Wirtschaftsinformatiker, eine Fachjournalistin, zwei Online-Redakteure und eine Anzeigenleiterin. Betreiber des Internet-Informationsdienstes ist die MSV Mediaservice & Verlag GmbH in Biburg/Kreis Fürstenfeldbruck.



Leseranfragen:

MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Proj. EU-Recycling, Dr. Jürgen Kroll
Bergstr. 16, 82239 Biburg
Fon: 0 81 41 / 53 00 20
Fax: 0 81 41 / 53 00 21
eMail: info(at)eu-recycling.com
Internet: http://www.eu-recycling.com



PresseKontakt / Agentur:

MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Proj. EU-Recycling, Oliver Kürth
Bergstr. 16, 82239 Biburg
Fon: 0 81 41 / 53 00 20
Fax: 0 81 41 / 53 00 21
eMail: info(at)eu-recycling.com
Internet: http://www.eu-recycling.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CO2OL: Klimaschutzkonzert erhält Umweltpreis 9. SolarEnergy vor dem Start
Bereitgestellt von Benutzer: Mediaservice4you
Datum: 08.02.2008 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42460
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Kürth
Stadt:

Biburg


Telefon: 08141/530020

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 780 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlen und Angaben zum Abfallaufkommen sind Mangelware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSV GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Recycling ist sexy ...

Manche Klischees halten sich wirklich hartnäckig: So haftet der Entsorgungs- und Recyclingbranche immer noch ein vermeintliches „Schmuddel-Image“ an. Im Kopf das überzeichnete Bild vom abgerissenen Tandler, der übers Land zieht und im Müll un ...

Upcycling ...

Biburg (Landkreis Fürstenfeldbruck) - Recycling bedeutet, aus Vorhandenem wieder etwas Neues zu schaffen. Nach dieser Devise entstand das neue Erscheinungsbild der „SEKUNDÄR-ROHSTOFFE - unabhängige Fachzeitschrift für Rohstoffhandel, Kreislaufw ...

Alle Meldungen von MSV GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z