Starke Farbsysteme von S bis XL

Starke Farbsysteme von S bis XL

ID: 424647

Mit neuen digitalen DIN A3-Farb-Multifunktionssystemen festigt UTAX seinen Qualitätsanspruch an Farbsysteme, Endver-arbeitung und Produktivität - Händler und Anwender profitieren von einheitlichem Konzept bei Bedienung und Zubehör



Starke Farbsysteme von S bis XLStarke Farbsysteme von S bis XL

(firmenpresse) - Norderstedt, 15.06.2011. Homogenität lautet das Konzept einer neuen Produktfamilie von elf DIN A3-Multifunktionssystemen der UTAX GmbH, die bis zum dritten Quartal in den Fachhandel kommt. Den Auftakt bilden die vier Modelle CDC 1930, 1935, 1945 und 1950, die ab sofort erhältlich sind. Die neuen leistungsfähigen Systeme ermöglichen hochwertigen Farbdruck, der mit dem optionalen Instrument Fiery Controller für professionelles Farbmanagement, noch gesteigert wird. Durch Profi-Funktionen zur Endverarbeitung und im Papiermanagement erfüllen die neuen UTAX-Modelle als zentrale Abteilungssysteme oder in Hausdruckereien höchste Ansprüche an Geschwindigkeit und Druckqualität. Handel sowie Anwender profitieren zusätzlich bei der gesamten Produktfamilie von einheitlichen Treibern sowie Zubehör wie Finisher und Papierkassetten.

"Wir konzentrieren uns in Zukunft verstärkt auf MFP, die sich in unser Lösungskonzept UTAX Document Consulting integrieren lassen", sagt Thomas Grethe, Geschäftsführer der UTAX GmbH. "Mit den neuen hochwertigen Farbsystemen, die über eine HyPAS-Schnittstelle zur Integration individueller Workflows verfügen sowie modellübergreifend kongruentes Zubehör nutzen, unterstützen wir sowohl unsere Handelspartner als auch unsere Kunden am besten. Vorteile für den Handel sind zum Beispiel vereinfachte Logistik sowie der vielseitige Einsatz im Rahmen des Document Consulting. Anwender und Administratoren sparen Zeit durch die einheitliche Menüführung."

Von Größe S bis Größe M: UTAX CDC 1930 und CDC 1935

Sowohl der CDC 1930 als auch der CDC 1935 sind Farb-Multifunktionssysteme für niedrige bis mittlere Farbvolumen, die sich dank breiter Funktionalität und hoher Qualität als Abteilungslösungen eignen. Hervorzuheben sind die Möglichkeiten der Endverarbeitung: Präsentationen, Booklets, Handouts, Broschüren, Flyer und andere Dokumente werden in einem Durchlauf produziert. Der CDC 1930 erreicht eine Geschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute, der CDC 1935 druckt 35 Seiten pro Minute, jeweils in Farbe und schwarz-weiß.



Für Ansprüche von L bis XL: UTAX CDC 1945 und CDC 1950

Für Anwendungen mit noch höheren Produktivitätsansprüchen werden der CDC 1945 oder der CDC 1950 auf Abteilungsebene oder an zentralen Stellplätzen eingesetzt. Dank brillanter Farbausdrucke und vielfältiger Scanmöglichkeiten bei höchster Produktivität können in einer Hausdruckerei eingesetzt werden und helfen damit, Kosten für Dienstleister einzusparen. Mit einer Ausgabe-geschwindigkeit von 45 bis 50 Farbseiten pro Minute und vielseitigen Optionen in der Endverarbeitung eignen sich die Systeme auch für umfangreiche und anspruchsvolle Aufträge. Der optionale Finisher ermöglicht das schnelle Produzieren von Broschüren sowie Briefen im Wickelfalz und heftet im Offline-Modus bereits gedruckte Dokumente auch im Nachhinein.

Papiermanagement
Alle vier Systeme zeichnen sich durch ein sehr gutes Papiermanagement aus und verarbeiten sowohl A3-Überformat als auch Papiergewichte bis zu 256 g/m² in der Duplex-Funktion aus der Universal-Kassette (bei CDC 1930/1935: 220 g/m²). Aus dem Bypass-Einzug können auch Papiergewichte bis 300 g/m² verarbeitet werden. Der Papiervorrat kann auf 7.150 Blatt (CDC 1930/1935) und 7.650 Blatt (CDC 1945/1950) aufgerüstet werden. Sechs bzw. acht Papierzuführungen ermöglichen die Nutzung verschiedener Papiersorten in einem Auftrag. Die Modelle CDC 1945/1950 verfügen über eine optionale Mehrzweckkassette, zum Beispiel für gestrichenes Papier und Sondermaterialien. Beim Kopieren gemischter Sätze entfällt das manuelle Sortieren von Schwarz-Weiß- und Farbvorlagen dank der automatischen Farberkennung.

Komfort und Wirtschaftlichkeit
Neben einheitlichem Treiber und Zubehör verfügen alle vier Modelle über einen großen, übersichtlichen und neigbaren Touch Screen, der die Handhabung noch erleichtert. Dank HyPAS-Fähigkeit lassen sich Java- und Webdienste-basierte Softwareanwendungen in die Geräte integrieren, so dass die Funktionalität der Systeme kundenspezifisch und serverlos erweitert werden kann. Optionaler Dual-Scan erfasst beidseitig gedruckte Vorlagen in einem Durchlauf, ebenso spart die Duplex-Einheit Papier durch doppelseitiges Drucken und Kopieren. Die Netzwerkschnittstelle ermöglicht den Einsatz in Arbeitsgruppen, wobei über lokale Authentifizierungen benutzerabhängig Berechti¬gungen für Farbausdrucke oder Druck- und Kopieraufträge über ein bestimmtes Limit zugeteilt werden können. Der integrierte USB Host erlaubt direktes Drucken vom USB Stick sowie Scan to USB.

Die Modelle UTAX CDC 1930, 1935, 1945 und 1950 sind ab dem 15. Juni 2011 über das deutschlandweite Netzwerk von autorisierten UTAX-Fachhändlern verfügbar.

Presseinformationen und Bilder stehen zum Herunterladen unter www.utax.de und im Utax PressOffice unter http://utax.talkabout.de bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Utax:
Die Utax GmbH mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg hat sich auf den Vertrieb von hochwertigen Druck- und Kopiersystemen spezialisiert. Das breite Produktportfolio umfasst Hard- und Software, wie Kopier-, Druck- und Multifunktionssyteme (MFP) für den Büro-Arbeitsplatz bis hin zu Großflächensystemen für professionelle Anwendungen. Maßgeschneiderte Konzepte sowie ganzheitliche Beratung für effizientes Dokumentenmanagement in Unternehmen werden mit dem Konzept Utax Document Consulting angeboten. In Deutschland wird die Marke Utax über ein Netz aus über 200 autorisierten Vertragshändlern vertrieben. International agiert das Unternehmen in über 40 Ländern der EMEA-Region. Für UTAX sind rund 130 Mitarbeiter tätig. Die UTAX GmbH ist eine Tochtergesellschaft der TA Triumph-Adler GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

Utax GmbH
Simone Brett-Murati
Ohechaussee 235
22848 Norderstedt
sbrett-murati(at)utax.de
040 528 49 243
http://utax.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Software-Version der Polycom UC Intelligent Infrastructure bietet nie zuvor dagewesene Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für Carrier-Class-Telepresence in cloudbasierten Netzwerken Top Image Systems realisiert für den Partner Williams Lea die Data-Capture-Anwendung im Posteingangsprojekt einer deutschen Großbank
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.06.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424647
Anzahl Zeichen: 5199

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Brett-Murati
Stadt:

Norderstedt


Telefon: 040 528 49 243

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Farbsysteme von S bis XL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Utax GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UTAX steigt ins High Speed A4-Segment ein ...

Norderstedt, 14. Mai 2014. Ihre Vorgänger gehörten 2013 zu den zehn meist verkauften Modellen ihrer Klasse in Europa und jetzt präsentiert UTAX die noch leistungsfähigeren Nachfolger: Die Produktfamilie aus sechs DIN-A4-s/w-Multifunktionssystemen ...

Mit UTAX versteckte Kosten in den Griff kriegen ...

Hannover/Norderstedt, 13.03.2014. Die Tatsache, dass Tonereinheiten häufig schon bei einem Restfüllbestand von fünf Prozent getauscht werden und dann oft alle Kartuschen auf einmal, anstatt nur leere, führt zu einem hohen Tonerverbrauch und damit ...

Alle Meldungen von Utax GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z