ARCANUM Energy: Stadtwerke-Poolöffnet die Ventile / Versorger speisen klimafreundliches Bioerdgas ins Netz ein
ID: 424662
ARCANUM Energy: Stadtwerke-Poolöffnet die Ventile / Versorger speisen
klimafreundliches Bioerdgas ins Netz ein
DGAP-Media / 15.06.2011 / 10:00
Zieleinlauf für den ersten Stadtwerke-Pool in Deutschland: Die gemeinsame
Gesellschaft von fünf kommunalen Versorgern speist seit Mai Bioerdgas ins
deutsche Versorgungsnetz ein. Der zweite Pool wird voraussichtlich zum
Jahresende ebenfalls mit der Einspeisung beginnen, ein dritter
Stadtwerke-Zusammenschluss ist im Aufbau. Das teilte jetzt der
Biogas-Dienstleister Arcanum Energy aus Unna mit.
Damit sind die Stadtwerke Bad Salzuflen, Herne, Rotenburg/Wümme,
Verden/Aller und Witten endgültig zu Produzenten CO2-neutraler und damit
klimafreundlicher Energie aus Biomasse geworden. Sie hatten sich vor zwei
Jahren entschlossen, mit Unterstützung von Arcanum Energy einen Biogas-Pool
zu bilden und ihre Eigenerzeugung umweltschonender Energie deutlich
auszubauen. Die Stadtwerke planen neben dem BHKW-Betrieb mit Bioerdgas
ihren Gas-Kundenökologische Beimischprodukte anzubieten, bei denen der
CO2-Emittent Erdgas teilweise durch Bioerdgas ersetzt wird.
Der Pool betreibt die ersten beiden Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen in
den niedersächsischen Gemeinden Malstedt und Bruchhausen-Vilsen, weitere
Anlagen werden in Niedersachsen und den neuen Bundesländern errichtet. Zur
offiziellen Einweihung in Malstedt am 18. Juni wird der niedersächsische
Landwirtschaftsminister Gert Lindemann erwartet. Er wirdüber 'Biogas -
Dezentrale Energie und neue Wertschöpfung im ländlichen Raum' sprechen.
Zwei Wochen später - am 02. Juli - folgt dann die zweite Eröffnungsfeier am
Standort Bruchhausen-Vilsen mit einem 'Tag der offenen Tür'.
Das benötigte Rohbiogas liefern norddeutsche Landwirte, die
gemeinschaftlich in die Erzeugungsanlagen investiert haben. Langfristige
Vertragsbeziehungen garantieren sowohl dem Stadtwerke-Pool als auch den
Landwirten Liefersicherheit und faire Konditionen. Das Rohbiogas des Pool 1
wird zurzeit in zwei der insgesamt drei Anlagen in Bioerdgas verwandelt und
in das regionale Netz der EWE NETZ GmbH eingespeist. Mit Erreichen der
letzten Ausbaustufe und der Errichtung von weiteren Anlagen wird der von
Arcanum Energy gemanagte Stadtwerke-Pool bis zu 120 Mio. kWh Gas pro Jahr
erzeugen. Mit der Gesamtmenge lassen sich rund 13.000 Tonnen CO2 jährlich
einsparen.
Der Biogas Pool bereitet das Biomethan in Malstedt und Bruchhausen-Vilsen
in eigens errichteten Anlagen qualitativ so auf, dass es nach Einspeisung
durch die EWE NETZ die gleichen brenntechnischen Parameter wie
herkömmliches Erdgas aufweist und so kontinuierlich in dasörtliche Netz
eingespeist werden kann. Das Gas wird zunächst mit einem Druck von
lediglich 100 Millibar der Biogaseinspeiseanlage der EWE NETZ zur Verfügung
gestellt. Um es weiter transportieren zu können, muss es mittels zweier
Verdichter auf einen Betriebsdruck von 40 bis 70 Bar gebracht werden. 'Mit
der Verteilung des Biogases in unser regionales Netz tragen wir zur
Erreichung der deutschen Klimaziele bei', sagt Netzgebietsleiter Joachim
Wendt, der bei EWE NETZ für das Gebiet 'Niedersachsen Nord' zwischen Weser
und Elbe zuständig ist.
Der zweite Biogas-Pool deutscher Stadtwerke ist ebenfalls auf die
Zielgerade eingebogen. Bis zu neun kommunale Versorger wollen bis zum
Jahresende mit der Einspeisung von Bioerdgas ins deutsche Netz beginnen.
Das Produktionsvolumen beträgt hier voraussichtlich 90 Mio. kWh pro Jahr.
Bei Arcanum Energy laufen derweil die Vorbereitungen für einen dritten
Zusammenschluss von Stadtwerken. Dr. Helmut Kern, Geschäftsführender
Gesellschafter von Arcanum: 'Der Beginn der Einspeisung für Pool 1 hat
gezeigt, dass unser Modell funktioniert. Und immer mehr Stadtwerke sehen,
dass Bioerdgas zum Energiemix der Zukunft und zum Portfolio von Versorgern
auf alle Fälle dazu gehört. Und Landwirte erkennen als natürliche
Schnittstelle die Rohbiogasproduktion der zukünftigen Energiewirte und die
Gasaufbereitung und Einspeisung als Tätigkeitsfeld von Energieerzeugern
an.'
Informationen @ www.biogas-pool.de
Unternehmen:
Die ARCANUM Energy Systems GmbH&Co. KG ist ein unabhängiges Beratungs-
und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Unna (Nordrhein-Westfalen).
Bereits seitüber 10 Jahren bündeln wir unsere Kompetenzen im Markt der
Erneuerbaren Energien. Ein wesentlicher Baustein bildet dabei der Sektor
Biogas und Bioerdgas, wo wir in den letzten zwei Jahren unsere Position im
B2B-Bereich weiterausbauen konnten. Mittlerweile gehören wir zu den
führenden Anbieteren in Deutschland, wenn es um den wirtschaftlichen und
nachhaltigen Einsatz von Biogas und Bioerdgas geht. In der Zukunft wird die
Branche der Erneuerbaren Energien weiter wachsen. Dieser Aufgabe werden wir
uns stellen und weiterhin auf die Bedürfnisse unsere Kunden, zu denen wir
bereits zahleiche Stadtwerke, Energieversorger, Contracting-Unternehmen,
Planer und landwirtschaftliche Betriebe zählen dürfen, zielorientiert
eingehen. Innovativ, kompetent und kundennah stellt sich unser junges und
dynamisches Management-Team den neuen Herausforderungen.
Die EWE NETZ GmbH mit Sitz in Oldenburg ist eine 100-prozentige
Tochtergesellschaft der EWE ENERGIE AG. EWE NETZ betreibt Strom- und
Gasnetze im Ems-Weser-Elbe-Gebiet sowie Gasnetze in Teilen Brandenburgs und
Mecklenburg-Vorpommerns. Darüber hinaus baut EWE NETZ leistungsstarke
Telekommunikationsnetze auf. Die Infrastruktur von EWE NETZ zeichnet sich
durch hohe Versorgungssicherheit und einen wirtschaftlich effizienten
Betrieb aus. Rund 160 Mio. Euro investierte das Unternehmen im Jahr 2010 in
die Qualität und den Ausbau der Netze. Mit den ausführenden Arbeiten werden
in der Regel regionale Firmen beauftragt. Mit einem Jahresumsatz von fast 2
Mrd. Euro und 1.570 Beschäftigten gehört das Unternehmen zu den großen
Netzbetreibern in Deutschland.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
15.06.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
128519 15.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.06.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424662
Anzahl Zeichen: 7190
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARCANUM Energy: Stadtwerke-Poolöffnet die Ventile / Versorger speisen klimafreundliches Bioerdgas ins Netz ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCANUM Energy Systems GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).