DGAP-News: Arqueonautas bestätigt Bergung des ,Wanli Cargo' Schiffswracks mit dem bisher weltw

DGAP-News: Arqueonautas bestätigt Bergung des ,Wanli Cargo' Schiffswracks mit dem bisher weltweit größten Fund von Ming-Porzellan

ID: 424664
(firmenpresse) - DGAP-News: Arqueonautas Worldwide Arqueologia Subaquática, S.A /
Schlagwort(e): Sonstiges
Arqueonautas bestätigt Bergung des ,Wanli Cargo' Schiffswracks mit dem
bisher weltweit größten Fund von Ming-Porzellan

15.06.2011 / 10:26

---------------------------------------------------------------------

Jakarta, 15. Juni 2011 - Nach erfolgreichem Abschluss erster
marinearchäologischer Untersuchungen kann nun die professionelle Bergung
eines einmaligen Ming-Porzellan-Schatzes beginnen.

Arqueonautas Worldwide - Arqueologia Subaquática, S.A. (AWW) bestätigt in
direkter Kooperation mit RM Discovery Inc. (RMD) die Bergung der bisher
größten gefundenen Schiffswrackladung Ming-Porzellans. Ein chinesisches
Handelsschiff aus der Wanli-Kaiserzeit sank um 1580 rund 150 km vor der
indonesischen Küste.

'Wir gehen basierend auf konservativen Schätzungen von einer Ladung von
rund 700.000 Stück Porzellan aus; der Wert der Ladung könnte damit bei etwa
50 Mio Euro liegen.', so Arqueonautas Worldwide CEO Nikolaus Graf Sandizell
aus Jakarta. 'Die nun durch die Reconnaissance des Arqueonautas Teams
bestätigte Werthaltigkeit des ,Wanli' Schiffswracks wird es uns erlauben
gemeinsam potentielle Investoren anzusprechen um in Spätsommer dieses
Jahres mit den umfangreichen Bergungsarbeiten zu beginnen. Diese Operation
nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten durchzuführen und wirtschaftlich
optimal zu arbeiten ist uns ein großes Anliegen, welches mit der Expertise
der AWW gewährleistet ist.', kommentiert Oliver Herrmann, Direktor der RM
Discovery Inc. das Bergungsprojekt vor der Küste Indonesiens.

Auch bei diesem Projekt steht der Schutz des maritimen Weltkulturguts im
Focus der Aktivitäten der AWW. 'Das für das späte 16. Jahrhundert
ungewöhnlich große Schiffswrack ist aus kulturhistorischer wie auch
kommerzieller Sicht eine einmalige Herausforderung für unser Team. Wir


müssen jetzt agieren, die Wrackstelle wurde bereits Ende 2009 von Fischern
geortet, ist inzwischen bekannt und wenn auch die Tiefe vonüber 50 Meter
mit normaler Tauchausrüstung nur schwer zu erreichen ist, musste bereits
ein Versuch der Plünderung durch unser Wachschiff verhindert werden.'
teilte Graf Sandizell mit.

Das indonesische Ministerium für Tourismus und Kultur sowie das Ministerium
für See und Fischerei vergaben die Bergungslizenz an eine nationale
Organisation. Für das sehr aufwändige Bergungsvorhaben wurden Mitte 2009
RMD und im Anfang 2011 AWW hinzugezogen.

Weitere aktuelle Informationen zum ,Wanli Cargo' auf www.wanlicargo.com.

Arqueonautas Worldwide - Arqueologia Subaquática, S.A. (AWW) wurde im
August 1995 als private Aktiengesellschaft in Madeira, Portugal gegründet.
Seither hat sich AWW zu einer führenden, in Frankfurt gelisteten (QOW/
PTAQW9AE0006) und kommerziell orientierten marinearchäologischen
Institution entwickelt, die unter wissenschaftlichen Kriterien werthaltige
Ladung und Artefakte von gefährdeten, historisch bedeutenden Schiffswracks
birgt. Vom Hauptquartier in Portugal aus arbeitet ein erfahrenes Team aus
Historikern, Marinearchäologen, Forschungstauchern und
Konservierungsexperten unter der Führung des Unternehmensgründers, Nikolaus
Graf Sandizell, rund um den Globus an einer Vielzahl von Such- und
Bergungsprojekten. Das Grundkapital der Gesellschaft, die in der Rechtsform
einer portugiesischen Aktiengesellschaft (S.A.) geführt wird, ist zurzeit
in 5 Mio. Stückaktien eingeteilt. Die Geschäftstätigkeit wird komplett
durch private Investoren und den Einnahmen der Arqueonautas Fashionline
(eine Marke der Kitaro Fashion Group, Düsseldorf an welcher die OTTO Group
massgeblich beteiligt ist) ohne staatliche Zuschüsse finanziert. Das
Unternehmensziel ist die Rettung des maritimen Weltkulturerbes sowie die
Förderung wissenschaftlicher Studien durch Realisierung
marinearchäologischer Projekte bei gleichzeitiger Rückführung eines fairen
Kapitalertrages an die Aktionäre. Bislang hat Arqueonautas mehr als 300
Schiffswracks in Afrika, Asien und Südamerika gefunden. Von den 15 bereits
ausgegrabenen Wracks wurden rd. 100,000 Münzen undüber 10,000 kulturell
bedeutende Artefakte geborgen, welche dokumentiert und in wissenschaftliche
Publikationen umgesetzt werden.



RM Discovery Inc. (RMD) ist ein in Indonesien führendes
Schiffswrackortungs- und Bergungsunternehmen. Mit modernster Ortungstechnik
und einer eigenen Flotte an Schleppbooten und Bergungsplattformen ist RMD
seit Anfang 2007 in Indonesien aktiv. Seit Beginn der Aktivitäten konnten
einige archäologisch, wissenschaftlich und kommerziell signifikante
Projekte initiiert werden.

Nikolaus Graf Sandizell
(CEO&Chairman)

Arqueonautas Worldwide S.A. T +351.21.4663040 www.arq.de (Homepage)
Av. da Suiça, 468B M +351 93 4663040 www.arq-publications.com
(Publikationen)
2765-288 Estoril F +351.21.4662769 www.wanlicargo.com (Bergung
,Wanli')
Portugal info@arq.de www.arqueonautas.de (Fashion)


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

15.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


128578 15.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Energizer Resources Inc.: Energizer Resources erhält endgültige Genehmigung für Börsennotierung; Handel an der Toronto Stock Exchange beginnt am 16. Juni 2011 DGAP-News: DnB NOR Asset Management erhält Vertriebszulassung fürÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.06.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424664
Anzahl Zeichen: 6169

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Arqueonautas bestätigt Bergung des ,Wanli Cargo' Schiffswracks mit dem bisher weltweit größten Fund von Ming-Porzellan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arqueonautas Worldwide Arqueologia Subaquática, S.A (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arqueonautas Worldwide Arqueologia Subaquática, S.A


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z