PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 16.06.11 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 16.06.11

TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

ID: 424949
(ots) - TAGES-TIPPS:

13:00 THEMA: Cyberwar darin Angriff aus dem Internet Film von
Klaus Scherer, NDR/2011

20:15 Das Gold der SS Republic - Schatzsuche im Alantik Film von
Lucy MacDowll, Jason Williams, ZDF/2005

22:15 PHOENIX-Runde: Erst Libyen, jetzt Syrien - Was muss der Westen
tun?
Moderation: Pinar Atalay
Gäste: Prof. Herfried Münkler (Politikwissenschaftler), Christian
Schaller (Völkerrechtler), Kristin Helberg (Syrien-Expertin),
Christian-Peter Hanelt (Nahost-Experte)
---------------------------------------------------------------------
04:45
Auf den Spuren der Götter
Mit Gerd Helbig durch die Wüsten Negev und Sinai
Film von Gerd Helbig, ZDF/2007
Sie sind von der gleichen atemberaubenden Schönheit, die Wüsten Negev
und Sinai. Geologisch sind sie eine Einheit. Erst seit 1948 teilt sie
die Grenze zwischen Israel und Ägypten. 700 Kilometer hat Gerd
Helbig, ZDF-Nahost-Korrespondent, auf seiner Reise zurückgelegt.
Anders als die Sahara, türmen sich Negev und Sinai zu Gebirgswüsten
auf. Sie sind gefährlich, unwirtlich, wasserarm und waren dennoch die
Welt von Propheten, Nomaden, Eroberern und Pilgern. Vielleicht, weil
sie alle sich auf diesen kahlen Bergen den Göttern näher fühlten.

05:30

Kamel aus Eisen Mauretanien: Wüste, Flüchtlinge, Eisenbahn Film
von Christoph Felder, SWR/2007 Mauretanien besteht aus einer Million
Quadratkilometer Wüste zwischen Westsahara und dem Senegal. Für viele
Flüchtlinge, die nach Europa wollen, gibt es dabei nur einen Weg
durch die Sahara zum Meer: der berühmte Eisenerz-Zug. Flüchtlinge wie
Mike Johnson versuchen, in Zouerate irgendwie auf den Zug zu kommen,
um ihr nächstes Etappenziel auf dem Weg nach Europa zu erreichen: den
Hafen Nouadhibou.

06:00

Chinas wilder Westen 1/2: Erben der Seidenstraße Film von Klaus


Kastenholz, ZDF/2007 Der Sinologe Volker Häring organisiert seit
Jahren Radtouren durch das Reich der Mitte. Nun erkundet er den am
wenigsten erforschten Teil Chinas mit dem Rad: Xinjiang, die
nordwestlichste und größte Provinz der Volksrepublik.

06:45

Chinas wilder Westen 2/2: Nachbarn der Wüste Film von Klaus
Kastenholz, ZDF/2007 Im zweiten Teil entdeckt der Rad-Scout Volker
Häring ein Land im Umbruch. Er trifft auf Menschen, deren Vorfahren
seit Jahrhunderten in Xinjiang leben, aber auch Zugezogene aus
anderen chinesischen Provinzen, die im wirtschaftlich viel
versprechenden Westen Chinas ihr Glück suchen. Wie sehr wird die
Provinz ihr Gesicht in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch
verändern?

07:30

Katastrophen der Vorzeit 3/3: Sodom und Gomorrha Film von Danielle
Peck, WDR/2002

08:15

Die heiligen Tiere der Pharaonen Film von Michael Sutor, NDR/2005

09:00

BON(N)JOUR BERLIN MIT BÖRSE Mit Margarete van Ackeren (Focus) und
Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt/ Main)

09:15

PHOENIX-Runde Abgebrannt - Wer und was rettet Griechenland und den
Euro? Moderation: Pinar Atalay Gäste: Prof. Jörg Rocholl
(Wirtschaftswissenschaftler), Ferdinand Fichtner (Deutsches Institut
für Wirtschaftsforschung), Frank Schäffler (FDP), Birgit Marschall
(Rheinische Post) (VPS 09:15)

10:00

Aktuelles

10:45

THEMA: Gas statt Atom - Die saubere Alternative?

darin

Milliardenpoker ums Gas Die EU hofft auf Aserbaidschan Film von
Ignaz Lozo

Ende THEMA: Gas statt Atom - Die saubere Alternative?

12:00

Aktuelles

darin

Pressekonferenz des DFB mit Steffi Jones (OK-Präsidentin) zum
Stand der Vorbereitungen 10 Tage vor dem Beginn der
Frauen-Weltmeisterschaft Frankfurt/Main

13:00

Tages-Tipp THEMA: Cyberwar

darin

Angriff aus dem Internet Film von Klaus Scherer, NDR/2011 Mit
einer vermeintlich harmlosen E-Mail schlich sich der Hacker ein.
Nicoletta, 16, und Vivienne, 17, öffneten sie arglos. Als Absender
erschien ein Mitschüler der gleichen Jahrgangsstufe. "Schau mal auf
das Foto", verwies er auf den Anhang. Das Foto gab es gar nicht. Was
die Schülerinnen stattdessen auf den Laptop luden, war ein Virus, mit
dessen Hilfe ein Unbekannter Hunderte privater Webcams fernsteuerte.
Die Reportage von Grimme-Preisträger Klaus Scherer beginnt recht
lebensnah, um ein Licht auf neue, alltägliche Risiken einer
vernetzten Welt zu werfen.

Ende THEMA: Cyberwar

14:15

Totengräber der Schiffe Abwracken in Bangladesh Film von Bong-Nam
Park, WDR/2011

15:00

Aktuelles

darin

Eröffnung des Nationalen Cyber-Abwehrzentrums (NCAZ) Rede von
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sowie Rede von Michael
Hange (Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der
Informationstechnik, BSI) Bonn

16:00

Drahtseilakt am Rhein Eine Seilbahn für die Bundesgartenschau Film
von Lutz Näkel, Lutz Vasoldt, SWR/2010

16:30

THEMA: Hart aber Fair: "Essen gefährdet ihre Gesundheit - welchen
Lebensmitteln kann man noch trauen?" mit Ilse Aigner (CSU,
Bundesverbraucherministerin), Ranga Yogeshwar
(Wissenschaftsjournalist), Bärbel Höhn (B'90/Grüne,stellv.
Fraktionsvorsitzende; ehem. Landwirtschafts- und Umweltministerin in
NRW (1995-2005)), Gerhard Schulz (Gurkenbauer in Papenburg; vertritt
die Interessen der Deutschen Obst- und Gemüsebauern)

17:45

Aktuelles

darin

Eröffnung des Nationalen Cyber-Abwehrzentrums mit
Bundesinnenminister Friedrich Bonn

18:00

Zwischen Yin und Yang Heilen lernen im Reich der Mitte Film von
Annette Hoth, ZDF/2010

18:30

Katastrophen der Vorzeit 3/3: Sodom und Gomorrha Film von Danielle
Peck, WDR/2002 Die Bibel berichtet, wie Sodom und Gomorrah in einem
Feuersturm zerstört wurden, um deren niederträchtige Einwohner zu
bestrafen. Der Geologe Graham Harris behauptet, dass beide Städte
tatsächlich existierten und die Bibel Hinweise auf ihr Schicksal
offenbart.

19:15

Die heiligen Tiere der Pharaonen Film von Michael Sutor, NDR/2005
Ein kleiner Knochen aus einem Mumienbündel bringt Licht in die
Geschichte: Vor mehr als 2.000 Jahren wurde ein Affe in einer
Tempelnische gehalten, ohne Licht und zureichende Ernährung. Ort des
Geschehens: Ägypten, das Land der Pharaonen. Für den Zooarchäologen
Joris Peters von der Universität München will das so gar nicht ins
Bild der Hochkultur am Nil passen. Er geht dem Rätsel nach, dringt
tief in die Kultur des Alten Ägyptens ein und beschreibt eine der
ungewöhnlichsten Beziehungen zwischen Mensch und Tier.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Das Gold der SS Republic - Schatzsuche im Atlantik Film
von Lucy MacDowll, Jason Williams, ZDF/2005 Am 19. Oktober 1865
sticht die "SS Republic" von Manhattan aus in See. Neben der
Mannschaft befinden sich 59 Passagiere, 500 Fässer Fracht und
400.000 Dollar in Münzen an Bord. Nach dem Ende des Amerikanischen
Bürgerkriegs ist ein 20-Dollar-Goldstück in New Orleans doppelt so
viel wert wie in New York. Doch die kostbare Ladung sollte ihren
Bestimmungsort nie erreichen. Die "SS Republic" geriet in einen
Hurrikan.

21:00

31 Stunden Hölle Die letzte Fahrt der "Deutschland" Film von
Robert Schotter, ZDF/2008 Am 4. Dezember 1875 legt der Dampfsegler
"Deutschland" in Bremerhaven ab und nimmt Kurs auf New York. Mit an
Bord zahlreiche Auswanderer, amerikanische Touristen und Kaufleute
mit Waren für die Weltausstellung in Baltimore. Das Kommando führt
der erfahrene Kapitän Eduard Brickenstein, dennoch kommt es zu einer
folgenschweren Havarie. 130 Jahre nach der Katastrophe bemüht sich
ein Team aus Unterwasser-Archäologen, das Wrack in den Untiefen des
Ärmelkanals zu orten. Die Forscher wollen dem Fall auf den Grund
gehen und die Ereignisse jener Dezembernacht rekonstruieren.

21:45

Jamaika - Die wilde Schöne der Karibik Film von Julia Leiendecker,
SR/2010 (VPS 21:46)

22:15

Tages-Tipp PHOENIX-Runde Erst Libyen, jetzt Syrien - Was muss der
Westen tun? Moderation: Pinar Atalay Gäste: Prof. Herfried Münkler
(Politikwissenschaftler), Christian Schaller (Völkerrechtler),
Kristin Helberg (Syrien-Expertin), Christian-Peter Hanelt
(Nahost-Experte)

23:00

DER TAG u.a. Eröffnung des Nationalen Cyber-Abwehrzentrums mit
Bundesinnenminister Friedrich Moderation: Michael Kolz

00:00

PHOENIX-Runde Erst Libyen, jetzt Syrien - Was muss der Westen tun?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Prof. Herfried Münkler
(Politikwissenschaftler), Christian Schaller (Völkerrechtler),
Kristin Helberg (Syrien-Expertin), Christian-Peter Hanelt
(Nahost-Experte)

00:45

Marilyn gegen Monroe Film von Patrich Jeudy, ZDF / ORF/2005
Marilyn Monroe war schon längst eine Legende, als sie vor mehr als 40
Jahren tot aufgefunden wurde. Bis heute hat sie niemand als die Ikone
Hollywoods ablösen können. Zu diesem Status haben die zahlreichen
Fotos, die Milton Greene von ihr gemacht hat, vielleicht noch mehr
beigetragen als ihre Filme. Die Dokumentation beleuchtet das
Verhältnis der Monroe zu ihrem Fotografen, Langzeitfreund und
Kompagnon.

01:45

California Dreamin' 1/3: Wilder Westen Film von Petra Höfer,
Freddie Röckenhaus, ZDF/2001

02:30

California Dreamin' 2/3: Goldrausch Film von Petra Höfer, Freddie
Röckenhaus, ZDF/2001

03:10

California Dreamin' 3/3: Traumfabrik Film von Petra Höfer, Freddie
Röckenhaus, ZDF/2001

03:55

Das Geheimnis des Andenheilers Die Naturmedizin des Kallawaya Film
von Richard Ladkani, Thomas Wartmann, SWR/2006

04:40

Kalt, riskant und gut fürs Karma Mit Hindu-Pilgern durch die Berge
Kaschmirs Film von Rolf Lambert, Bernd Girrbach, SWR/2007

05:20

Messners Alpen 1/3: Von Monaco zum Mont Blanc Film von Herbert
Habersack, Hartmut Schwenk, Dietrich Kraus u.a., SWR/2008

06:05

Messners Alpen 2/3: Von Wien nach Südtirol Film von Herbert
Habersack, Rolf Schlenker, Hartmut Schwenk, SWR/2008



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2011 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424949
Anzahl Zeichen: 11742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 16.06.11

TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z