Deutscher Tierhilfe Verband will Welpenverkauf in Tierhandlung verhindern

Deutscher Tierhilfe Verband will Welpenverkauf in Tierhandlung verhindern

ID: 425569

Hundewelpen werden in Deutschland seit vielen Jahren nicht mehr in Tierhandlungen angeboten. Das ist zwar keine gesetzliche Vorschrift, aber ein Konsens zwischen Tierschützern und Tierhandel. Nun will sich ein Tierhändler darüber hinwegsetzen und in seinem Geschäft Hundewelpen verkaufen. Der Deutsche Tierhilfe Verband verurteilt dies als tierschutzwidrig und will den Welpenverkauf verhindern.



Deutscher Tierhilfe Verband will Welpenverkauf in Tierhandlung verhindernDeutscher Tierhilfe Verband will Welpenverkauf in Tierhandlung verhindern

(firmenpresse) - Seit Jahren steht eine Tierhandlung in NRW in der Kritik von Tierschützern. So verkauft das Geschäft Wildtiere, die für die Privathaltung nicht geeignet sind, und hat auch mit dem Grundsatz gebrochen, dass Katzen nicht in Zoohandlungen verkauft werden. Jetzt will der Tierhändler noch einen Schritt weiter gehen und in den Handel mit Hundebabys einsteigen. Rund eine halbe Million Euro investiert er dafür, in der Hoffnung auf lukrative Geschäfte.

Der Deutsche Tierhilfe Verband lehnt diese Vorhaben aus verschiedenen Gründen entschieden ab. So ist bislang unklar, woher die Welpen kommen sollen, seriöse Züchter geben ihre Tiere nicht an Tierhandlungen. Die Tierschützer befürchten, dass die Hunde aus Massen- oder Hinterhofzuchten kommen. Auch verleitet die Präsentation von süßen Hundebabys zu Spontankäufen, dabei sollte gerade die Anschaffung eines Hundes gut überlegt werden. Zudem befürchtet der Deutsche Tierhilfe Verband Nachahmer.

Aber vor allem ist der geplante Welpenhandel aus Sicht des Deutschen Tierhilfe Verbandes absolut tierschutzwidrig. Reinhold Kassen, Vorstand des Deutschen Tierhilfe Verbandes, erklärt: "Gerade in der Prägephase brauchen Hunde Sicherheit, viel Aufmerksamkeit und eine individuelle liebevolle Betreuung. Dies ist in einem Geschäft mit festen Öffnungszeiten, wechselndem Personal und regem Kundenandrang nicht zu gewährleisten. Häufig leiden solche Hunde später unter Verhaltensstörungen oder haben gesundheitliche Probleme, die den Halter überfordern. Mit seiner Profitgier schafft der Tierhändler die Tierschutzprobleme von morgen."

Der Deutsche Tierhilfe Verband hat daher bereits an einer Demonstration gegen den Welpenhandel bei der Zoohandlung teilgenommen und auch den Dialog mit Betreiber selbst gesucht. "Wir werden all unsere Möglichkeiten ausschöpfen, um den Welpenverkauf zu verhindern", kündigt Kassen an.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bundesweit arbeitende Deutsche Tierhilfe Verband (DTV) setzt sich aktiv und effektiv für den Tierschutz ein. Der DTV-Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen im In- und Ausland sowie in der gezielten Öffentlichkeitsarbeit, um Tierleid bereits in der Entstehung zu verhindern. Aber auch durch die Verknüpfung mit anderen Organisationen setzt sich der eingetragene Verein für die Umsetzung von tierschutzrelevanten Themen auf politischer und regionaler Ebene ein - Gemeinsam verhindern wir Tierquälerei, so das Leitmotto des Deutsche Tierhilfe Verbands.



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Reinhold Kassen
Friedrich - Alfred Str.182-184
47226 Duisburg
deutschertierhilfeverband(at)googlemail.com
Mobil: : 0172 588 466 5
http://www.deutschertierhilfeverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefährliche Schnappschildkröte vor Tierheim ausgesetzt  aktion tier- Tierschutzzentrum Meißen warnt vor der Anschaffung und Haltung dieser in Deutschland verbotenen Reptilien Programmhinweise für das SWR Fernsehen bis 18.06.2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425569
Anzahl Zeichen: 2311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhold Kassen
Stadt:

Duisburg


Telefon: Mobil 0172 588 466 5

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Tierhilfe Verband will Welpenverkauf in Tierhandlung verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierhilfe Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste-Hilfe-Kurs am Tier ...

Können Sie die Vitalfunktionen bei Tieren überprüfen, Tiere reanimieren oder Vergiftungen erkennen? Tiere können Ihnen nicht schildern, was sie gerade empfinden oder wo es genau wehtut. Wenn das Tier sich seltsam verhält, vielleicht sogar be ...

Ein Krankenwagen für Tiere ...

Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen? Im Großraum Gelsenkirchen bietet der Allgemeine Tierrettungsdienst e.V. - kurz ATR - eine Antwort auf diese Frage. Dort ist nämlich in einem Umkreis von 20 Kilometern des Gelsenkirchener Zentrums der Ti ...

Alle Meldungen von Deutscher Tierhilfe Verband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z