"Sex sells und ist förderlich für den Frauenfußball" /
TV-Moderatorin und EX-Bundesliga-Kickerin Shary Reeves über die Frauen-Nationalelf
ID: 425602
Frauenfußball" TV-Moderatorin und Ex-Bundesliga-Kickerin Shary Reeves
über die Frauen-Nationalelf
Die Fernsehmoderatorin Shary Reeves kennt sich im Frauenfußball
bestens aus, denn die gebürtige Kölnerin kickte selbst jahrelang in
der Fußball-Bundesliga für den SC 07 Bad Neuenahr. Als Botschafterin
der FIFA-Frauen-Fußball-WM 2011 schaut sie für Das Erste und die
jungen ARD-Radioprogramme hinter die Kulissen, in ihrer Rubrik
"Frauen-Fußball-Facts mit Shary".
Laut Reeves sollten es die deutschen Fußballmädels den
Beachvolleyballerinnen gleich tun und Werbung für Beautyprodukte
machen: "Beim Beachvolleyball ist es doch auch so, dass die Höschen
immer kürzer wurden, und mittlerweile steht die Werbung auf dem
Hintern. Das ist ein Hingucker, ein Eye-Catcher. Warum sollte es
sowas nicht im Frauenfußball geben? Meine persönliche Meinung ist, es
ist neben vielen Aspekten förderlich für den Frauenfußball - Sex
sells", sagte Shary Reeves gestern Abend in der "LateLine", dem
Live-Radiotalk der jungen Hörfunkprogramme der ARD.
Das könnte laut Shary Reeves auch jene Sponsoren vom Gegenteil
überzeugen, die nach wie vor denken, viele Spielerinnen seien Lesben.
Blödsinn, meint Insiderin Reeves, denn "neben dem Fußballplatz sind
das keine Spielerinnen im Trikot, sondern Mädels, die sich morgens
Haarspray in die Haare machen oder sich auch mal die Nägel
lackieren".
Auch im Frauenfußball verbindet das gemeinsame Ziel, der
Siegeswille. "Am Ende der Woche wollen alle unter die ersten Elf."
Freundschaften gebe es zwar unter den Spielerinnen auch, "aber es
geht nicht im Wesentlichen darum, dass man sich morgens gegenseitig
den Kaffee aufs Zimmer bringt".
"Die USA verfügen über ein Sieger-Gen, die Italienerinnen sind
Wadenbeißer, aber was die deutsche Mannschaft von allen anderen
unterscheidet, ist, dass wir mit mindestens sechs, sieben
Spielerinnen sehr torgefährlich sind. Das sind alle anderen nicht."
Shary Reeves glaubt, dass die asiatischen Teams Birgit Prinz, "Lira"
Bajramai und Co. am gefährlichsten werden könnten.
Shary Reeves war am Mittwoch, 15. Juni, zu Gast in der
Nachttalk-Sendung "LateLine" der jungen ARD-Radioprogramme, moderiert
von Caro Korneli. Seit April 2010 senden YOU FM, MDR Sputnik, DASDING
(SWR) und Bremen Vier (Radio Bremen) die "LateLine" immer montags bis
donnerstags von 23 bis 1 Uhr, 103.7 Unser Ding (SR) ist von Montag
bis einschließlich Mittwoch dabei, Fritz (rbb) überträgt die Sendung
dienstags und mittwochs und N-JOY (NDR) jeden Donnerstag.
Weitere Infos, Podcasts und den Blog zur Sendung gibt es im Netz
auf www.LateLine.de.
Verwendung der Zitate bei Nennung von "LateLine" frei
Pressekontakt:
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 155 2748
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Die TV-Moderatorin von "Was die Großmutter noch wusste" starb 81jährig">

Datum: 16.06.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425602
Anzahl Zeichen: 3245
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Sex sells und ist förderlich für den Frauenfußball" /
TV-Moderatorin und EX-Bundesliga-Kickerin Shary Reeves über die Frauen-Nationalelf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).