DGAP-News: Q-Cells SE: iGen Energy installiert erste große Aufdachanlage mit Q-Cells Solarmodulen in Großbritannien
ID: 425609
Q-Cells SE: iGen Energy installiert erste große Aufdachanlage mit
Q-Cells Solarmodulen in Großbritannien
16.06.2011 / 11:48
---------------------------------------------------------------------
PRESSEMITTEILUNG
iGen Energy installiert erste große Aufdachanlage mit Q-Cells Solarmodulen
in Großbritannien
Bitterfeld-Wolfen (GER) / London (UK), 16. Juni 2011 - iGen Energy aus
Manchester hat die erste Phase eines wegweisenden Projekts zur Installation
einer 96-kWp-Photovoltaikanlage mit Solarmodulen von Q-Cells abgeschlossen.
Die Anlage wird in Buxton, Derbyshire, für den führenden Anbieter von
Reinigungsprodukten und -lösungen Selden Research gebaut.
Die gewerbliche Aufdachanlage ist die erste britische
Photovoltaikinstallation mit Q.SMART Solarmodulen des deutschen Herstellers
Q-Cells - die effizientesten Dünnschichtmodule der Welt. Nach der
Fertigstellung wird die Anlage mit 1.500 m2 eines der größten Systeme in
Nordengland sein.
iGen hat sich für Q-Cells Q.SMART Dünnschicht-Solarmodule entschieden, um
denörtlichen Installationsbedingungen gerecht zu werden - eine geringe
Dachneigung von nur 6 und besonders anspruchsvolle Witterungsbedingungen.
Dank der CIGS-Technologie sind Q.SMART Solarmodule mit konstant hohen
Leistungen bei schlechten Lichtverhältnissen und ungünstigen
Neigungswinkeln eine besonders gute Wahl für Anwendungen in Großbritannien.
In Feldversuchen erzielten die Q-Cells Dünnschichtmodule unter
vergleichbaren Bedingungen stets bessere Ergebnisse als konventionelle
kristalline Solarmodule. Im letzten Energy Yield Test von Photon im Juni
lagen Q.SMART Solarmodule zudem vor allen anderen Dünnschichtmodulen.
iGen arbeitete für die Lieferung des 96-kWp-Systems mit dem
Solarenergieversorger Carbomat UK Ltd zusammen, um die Speicherung vor Ort
in der Fabrik, den Büros und Lagerhallen von Selden im Staden Business Park
zu reduzieren. Die solare Aufdach-Anlage besteht aus 873 Q.SMART
Solarmodulen von Q-Cells sowie Schletter Trägersystemen und SMA
Wechselrichtern.
'Dank unserer Erfahrung mit der Installation von gewerblichen Anlagen
wissen wir sehr gut, wie wichtig es ist, in der Konstruktionsphase die
richtigen Module auszuwählen. Unsere Berechnungen haben gezeigt, dass unser
Kunde mit Q.SMART Modulen von Q-Cells deutlich höhere Renditen erzielen
wird, als mit herkömmlichen kristallinen Modulen - und das ist unser
wichtigstes Entscheidungskriterium', sagt Peter Hewart, Geschäftsführer bei
iGen. 'Die rahmenlosen Module bedeuten eine geringere Belastung für das
Gebäude sowie niedrigere Windlasten. Außerdem hat uns die Qualität sowie
die einfache Installation der Q-Cells Solarmoduleüberzeugt.'
Das Investitionsvolumen beläuft sich auf£280.000. Selden will mit der
Anlage 74.791 kWh Strom pro Jahr erzeugen. Das entspricht 25% des
Eigenbedarfs und bedeutet eine Einsparung von 165.000 kg CO2 Emissionen.
Der erzeugte Solarstrom wird Fertigungslinien für kohlenstofffreie
Nachfüllspender, beispielsweise für Schaumseifen, Hautreinigungsmittel und
Desinfektionsmittel, versorgen. Die umweltfreundliche Investition steht im
Einklang mit der 'Clean-Green Charter' von Selden, die eine Reihe von
Produkt- und Prozessinnovationen angestoßen hat.
'Unsere Produkte sorgen dafür, dass Menschen in einem sauberen Umfeld leben
und arbeiten können. Deswegen ist es nur logisch, dass wir als Unternehmen
auch saubere Energie verwenden', meint Mark Woodhead, Vertriebsleiter bei
Selden und Vorsitzender des British Cleaning Council.
Andrew Troop, Key Account Manager bei Q-Cells UK, sagtüber das Projekt:
'Wir freuen uns sehr darüber, dass sich iGen Energy für Q-Cells entschieden
hat und dass unsere erste große Aufdachanlage in Großbritannien für Selden,
einem sehr umweltfreundlichen Unternehmen, installiert wird - und das im
Naturschutzgebiet des Peak District.' Q-Cells Q.SMART Dünnschichtmodule
sowie kristalline Q.PRO Solarmodule sind nach MCS und BRE Green Book
zertifiziert. Sie bieten führende Wirkungsgrade sowie garantierte Erträge
und sind ein wichtiger Bestandteil eines wachsenden Angebots in
Großbritannien. 'Im Juli werden wir außerdem Q.PEAK, das effizienteste
60-Zell-Solarmodul, auf dem britischen Markt einführen. Dieses neue
monokristalline Modul erreicht bis zu 265 Wp und einen maximalen
Wirkungsgrad von 15,9 %', so Troop weiter.
Q.SMART Solarmodule verfügenüber das Gütesiegel der Q-Cells
Ertragssicherung. Es umfasst die innovative Anti-PID-Technologie (APT) zum
Schutz der Solarzellen und -module vor spannungsinduzierter Degradation,
die zu Leistungsminderungen von bis zu 20% führen kann. Weiter beinhaltet
sie einen Additional Power Boost (APB), der die Leistung um bis zu 15 %
durch Positivsortierung und den für die Dünnschichttechnologie bekannten
Light Soaking Effect steigert. Darüber hinaus sind Q.SMART Module aufgrund
ihres ausgeprägten Schwach- und Schräglichtverhaltens vielseitig in ihrer
Anwendung. Den Vorteil der verschiedenen Installationsmöglichkeiten
bezeichnet Q-Cells als 360 Effizienz (TDE - Threehundred and sixty Degree
Efficiency). Dieses Qualitätsversprechen wird zusätzlich von einer
einmaligen linearen Leistungsgarantie von 25 Jahren untermauert: Q.SMART
CIGS-Solarmodule bleiben die ersten drei Jahre konstant bei 100% ihrer
Leistung und erzeugen nach Ende der Garantiezeit mehr als 85 % der
Nennleistung.
Systembeschreibung:
Monteur: iGen Energy Ltd
Größe der Anlage: 96 kWp
Solarmodule: 873 x Q-Cells Q.SMART UF 110 Wp
Trägersystem: Schletter
Wechselrichter: SMA Tri-power
Leistung: 74.791 kWh pro Jahr
CO2-Einsparungen: 165.000 kg/CO2 pro Jahr
Geschätzter Gewinn aus Einspeisung:£24.600 pro Jahr
PRESSEKONTAKT
Q-Cells SE Q-Cells United Kingdom Ltd
OT Thalheim Offices G38/39 - 3000 Hilswood Business Park
Sonnenallee 17-21 Chertsey
06766 Bitterfeld-Wolfen Surrey. KT16 ORS
Deutschland United Kingdom
Q-Cells Corporate Communications Büro UK
Alberta Rohardt, Daniel Paul Schreiter Andrew Troop
TEL +49 (0)3494 6699.10121 TEL +44 (0)1932 895 716
FAX +49 (0)3494 6699.10000 MOBIL +44 (0)7809 452 311
EMAIL presse@q-cells.com EMAIL a.troop@q-cells.com
WEB www.q-cells.comÜber Q-Cells SE
Die Q-Cells Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaikunternehmen weltweit.
Das umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen und Modulen bis
hin zu kompletten Photovoltaik-Systemen. Q-Cells entwickelt und produziert
seine Produkte am Konzernsitz in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und
vermarktet sieüber ein weltweites Vertriebsnetz. Eine zweite
Produktionsstätte befindet sich in Malaysia.Über 200 Wissenschaftler und
Ingenieure arbeiten bei Q-Cells daran, die Technologie zügig
weiterzuentwickeln, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen: die Kosten
der Photovoltaik schnell und dauerhaft zu senken und die Technologie
wettbewerbsfähig zu machen. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung
und Produktion ermöglicht Q-Cells, Innovationen schnellstmöglich in die
Massenfertigung zuüberführen und damit eine technologische Spitzenstellung
in der Photovoltaikbranche zuübernehmen. Die Q-Cells SE ist an der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert (QCE; WKN 555866) und im deutschen
Technologie-Index TecDAX gelistet. www.q-cells.com
Vorstand: Dr. Nedim Cen (CEO), Dr. Marion Helmes (CFO), Hans-Gerd
Füchtenkort (CSO)
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Karlheinz HornungÜber iGen Energy
iGen Energy ist in der Solarindustrie ein anerkannter Anbieter für die
fachmännische und professionelle Konstruktion, Lieferung und Installation
von modernen Photovoltaikanlagen in England und Schottland. iGen ist eines
der führenden Unternehmen im eigenen Sektor undübernimmt immer wieder eine
Vorreiterrolle; so hat das Unternehmen die Kosten für gewerbliche
Solaranlagen auf unter£2,50 pro Watt gesenkt und bringt immer wieder
neue, fortschrittliche Technologien auf den britischen Markt. Die Leistung
der erfahrenen und zuverlässigen Solarexperten von iGen umfasst die
kostenfreie Standortanalyse, Konstruktion und Solarsimulation - so kann die
Eignung Ihres Gebäudes für PV-Anlagen präzise ermittelt und
Gewinnpotenziale genau bestimmt werden. www.igen-energy.comÜber Selden
Selden Research, der führende eigenständige Hersteller von Reinigungs-,
Hygiene- und Wartungschemikalien für den professionellen Reinigungssektor
in Großbritannien, ist 1968 gegründet worden und gehört zu den ausgewählten
britischen Produzenten von Reinigungschemikalien, die die
Umweltschutzstandards der Integrated Pollution Prevention and Control
Directive (IPPC) erfüllen und die IPPC-Zertifizierung durch die
Umweltbehörde (höchstes Umwelt-Prüfsiegel für die Fertigung) erreicht
haben. Selden ist außerdem extern nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
www.selden.co.uk
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
16.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Q-Cells SE
Sonnenallee 17-21, OT Thalheim
06766 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Telefon: +49 (0)3494 - 6699-0
Fax: +49 (0)3494 - 6699-199
E-Mail: q-cells@q-cells.com
Internet: www.q-cells.com
ISIN: DE0005558662, Wandelanleihe 2012: DE000A0LMY64,
Wandelanleihe 2014: DE000A1AGZ06, Wandelanleihe 2015:
DE000A1E8HF6
WKN: 555866
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
128773 16.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.06.2011 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425609
Anzahl Zeichen: 11828
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Q-Cells SE: iGen Energy installiert erste große Aufdachanlage mit Q-Cells Solarmodulen in Großbritannien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Q-Cells SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).