Arbeit macht arm statt Leistung muss sich wieder lohnen
ID: 42602
Für viele Beschäftigte rentiert sich das morgendliche Aufstehen nicht mehr
Das Boulevardblatt rechnet vor, wie viel der Staat zurzeit für Langzeitarbeitslose ausgibt: 347 Euro für einen Single. Ein arbeitsloses Ehepaar komme auf 624 Euro. Für jedes Kind gibt es laut Bild 208 Euro, für Kinder ab 15 Jahre sogar 278 Euro. Dazu addieren sich die Kosten für Unterkunft und Heizung sowie Krankenkassen-, Pflege- und Rentenbeiträge. Und wie hoch müsste der Bruttolohn sein, um genauso viel wie ein Hartz-IV-Empfänger zu haben? Single (1.830 Euro), Alleinerziehend mit zwei Kindern (2.265,76 Euro), Ehepaar (1.861,88 Euro), Ehepaar mit zwei Kindern (2.306 Euro).
„Während wir über Mindestlöhne für alle Branchen bis hin zur boomenden Zeitarbeit sprechen, merken wir gar nicht mehr, dass sich bei uns ein gravierendes Problem zusammenbraut“, kommentiert Arbeitsmarkt- und Personalexperte Marc Emde von der Kölner KCP Personaldienstleistungsgesellschaft http://www.kirchconsult.de. „Wer keine allzu großen Ansprüche stellt und keinen beruflichen Ehrgeiz entwickelt hat, der kann es sich mit den immer noch üppig fließenden staatlichen Transferleistungen vergleichsweise bequem einrichten. Allerdings steuern wir auf eine Situation hin, in der auch den Arbeitsbereiten und Willigen der Anreiz zum Schaffen genommen wird. Denn wenn ich als Familienvater, der 40 Stunden in der Woche ackert und dafür auch noch lange Wege hin zur Arbeit in Kauf nimmt, am Ende nur ein paar Euro mehr oder sogar weniger in der Tasche habe als der Nachbar, der schon seit Jahren morgens nicht mehr aus dem Bett kommt, dann ist das eine massive Ungerechtigkeit. Eine Gesellschaft, die so etwas dauerhaft toleriert, ist nicht gerecht. Die Politiker predigen, dass sich Leistung wieder lohnen muss. Doch in Wahrheit macht ehrliche Arbeit anscheinend arm.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: 49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: 49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 11.02.2008 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42602
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 832 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeit macht arm statt Leistung muss sich wieder lohnen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).