Jenseits von Elefantenrunden
23. Medienforum.NRWöffnet am 20. Juni um 10:00 Uhr seine Tore
ID: 426104
als Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen wird mit Spannung
erwartet. Das 23. Medienforum.NRW öffnet mit ihr am 20. Juni ab 10.00
Uhr seine Tore, wird aber nicht nur diese wichtige medienpolitische
Positionsbestimmung bringen. Neben der WDR-Intendantin Monika Piel,
die derzeit auch ARD-Vorsitzende ist, und der Geschäftsführerin der
RTL Mediengruppe Deutschland, Anke Schäferkordt, gehören
VPRT-Präsident Jürgen Doetz, der Präsident des Bundesverbandes der
Zeitungsverleger, Helmut Heinen, und Sebastian Turner, Mitbegründer
von Scholz & Friends, zu den Gästen. Mit Spannung erwartet werden
außerdem die Teilnahme von Richard Gutjahr und Esra'a Al Shafei, die
erstmals bei der traditionell hochkarätig besetzten Eröffnung des
internationalen Medienkongresses dabei sein werden.
Mit den oft als Elefantenrunden bezeichneten Eröffnungen
vergangener Jahre hat dieser frisch formatierte Auftakt zum 23.
Medienforum.NRW nur noch wenig gemein. Gespräch, Keynotes und
Interviews wechseln in rascher Folge. Gastgeber Dieter Moor und
Co-Moderator Werner Lauff bringen den Gästen des Kongresses nicht nur
die Standpunkte ihrer Diskutanten nahe, sondern führen ein in eine
dreitägige Veranstaltung mit über 70 Panels und rund 250
Referierenden, die sich unter dem Motto "Von Medien, Macht und
Menschen." zusammenfinden.
Keynotes von Christian Illek, Deutsche Telekom, und Stefan
Tweraser, Deutschlandchef von Google, liefern Positionierungen für
ihre Unternehmen und zeigen, dass die Medienentwicklung in
Deutschland auch von den Vertretern der Telekommunikations- und
Digitalwirtschaft in erheblichem Maße bestimmt wird. Zum Abschluss
der Eröffnung wird mit Esra'a Al Shafei eine junge Digitalaktivistin
aus dem Bahrein erklären, wie im Nahen Osten unter den derzeit
besonders schwierigen Umständen eine Online-Community, die für
Toleranz und Menschenrechte eintritt, betrieben werden kann.
Dieser Auftakt als Mischung von Motto-Bearbeitung und der
Diskussion aktueller medienpolitischer Themen setzt die Entwicklung
des Medienforum.NRW zum konvergenten Medienkongress fort. "Nach den
guten Erfahrungen mit der Eröffnung aus dem vergangenen Jahr, freuen
wir uns, dass wir dem Publikum genau jene spannende Mischung anbieten
können, die es erwartet. Unser besonderer Dank gilt den Gästen des
Auftaktes, die sich auf diese interessante Konstellation und auf
einen von vielen vielleicht immer noch als ungewöhnlich erscheinenden
Ablauf einlassen", so Gernot Gehrke, Geschäftsführer der LfM Nova
GmbH, die das Medienforum.NRW im Auftrag der Landesanstalt für Medien
Nordrhein-Westfalen organisiert.
Pressekontakt:
Susanne Land
E-Mail: sland@lfm-nova.de
Website: www.medienforum.nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426104
Anzahl Zeichen: 3109
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenseits von Elefantenrunden
23. Medienforum.NRWöffnet am 20. Juni um 10:00 Uhr seine Tore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienforum nrw (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).