Schweighofer Prize 2011 in Wien verliehen - BILD

Schweighofer Prize 2011 in Wien verliehen - BILD

ID: 426108
(ots) - Am 16. Juni 2011 wurde der Schweighofer Prize, der
Europäische Innovationspreis für die Forst- und Holzwirtschaft,
dotiert mit Euro 300.000, zum fünften Mal in Wien verliehen. Etwa 450
Gäste aus 20 Ländern, allen voran Landwirtschafts- und Umweltminister
DI Niki Berlakovich, feierten mit den Gewinnern der vier
Innovationspreise und dem prominenten Hauptpreisträger. Die Zeremonie
stand im Zeichen des Internationalen Jahres des Waldes und fand
seinen Höhepunkt in einer musikalischen Hommage an den Wald.

Der Schweighofer Prize wurde im Jahr 2002 von der Familie
Schweighofer, welcher einer der führenden holzverarbeitenden
Industriebetriebe Europas gehört, gegründet.

Er wird alle 2 Jahre verliehen und setzt sein Augenmerk auf
innovative und praxisbezogene Lösungen für und mit dem nachhaltigen
Werkstoff Holz. Es gibt sowohl einen Hauptpreis (Lebenswerk) als auch
mehrere Innovationspreise.

Der Hauptpreisgewinner 2011 ist Dieter Siempelkamp aus
Deutschland. Sowohl er als auch die gleichnamige Firma sind ein
Synonym für höchste Perfektion und innovative Lösungen im
Maschinenbau und untrennbar mit Contiroll(R), der weltweit führenden
Marke für kontinuierliche Pressen für Holzwerkstoffe verbunden.
Siempelkamp erhält Euro 100.000.
www.siempelkamp.de

Vier Projekte wurden mit dem Innovationspreis ausgezeichnet und
teilen sich Euro 200.000.

- AGEPAN(R) THD Static: Wärmedämmende und wärmebrückenminimierende
Holzfaserplatte mit statischen Eigenschaften. Knut Kappenberg und
Alfred Pfemeter (Glunz AG), Deutschland.
www.agepan.de
- TES Energy Facade: Holzbasiertes System für die thermische
Sanierung von Gebäuden. Europäisches Forscherteam, koordiniert
von Frank Lattke, Deutschland.
www.tesenergyfacade.com
- Hess Limitless: Produktions- und Klebetechnologie für die Vor-Ort


Montage von langen Brettschichtholzträgern. Mathias Hofmann (Hess
Timber) und Simon Aicher (MPA Stuttgart), Deutschland.
www.hess-timber.com
- Glulam Turbine Blades: Rotorblätter aus Brettschichtholz für
schwimmende Gezeitenkraftwerke. Åge Holmestad (Moelven) und Svein
Dag Henriksen (Hydra Tidal), Norwegen.
www.moelven.com; www.hydratidal.com

Weitere Bilder unter:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/1952

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Dr. Margareta Patzelt
Tel.: 0043 1 585 68 62 28
info@schweighofer-prize.org; www.schweighofer-prize.org

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7494/aom

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Gipfeltreffen der besonderen Art in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426108
Anzahl Zeichen: 2932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Innovative Holz-Projekte für klimaschonendes Bauen und nachhaltige Energiegewinnung ausgezeichnet



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweighofer Prize 2011 in Wien verliehen - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPB Beteiligungsverwaltung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPB Beteiligungsverwaltung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z