WDR Fernsehen, Sonntag, 19.06.2011: WESTPOL - Politik in NRW

WDR Fernsehen, Sonntag, 19.06.2011: WESTPOL - Politik in NRW

ID: 426228
(ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen:

Ökoschwindel Wasserkraft?

Strom aus den Tiefen des Potts - Pumpspeicherkraftwerke im
Ruhrgebiet sollen ein Baustein der Energie-Wende werden. Die Pläne,
Bergwerke als Wasserkraftwerke zu nutzen, sind noch Zukunftsmusik.
Pumpspeicher aber gibt es bereits - und sie sind oft alles andere als
ökologisch. Um eine Kilowattstunde Strom zu erzeugen, müssen 1,3 Kw/h
eingesetzt werden. Und im Moment sind die Anlagen vor allem eines:
lukrative Waschanlagen, die aus grauem Kohle- oder Atomstrom grünen
Strom aus Wasserkraft machen. Ein gewaltiger Etikettenschwindel - vor
allem aber ein gutes Geschäft für die Stromkonzerne.

Frei und willig - wer ersetzt die Zivis?

Aus Zwang wird Kann - ab dem 1. Juli soll der
Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst ersetzen. Eins ist klar:
ohne die jungen Männer und Frauen, die bisher als "Zivis" für kleines
Geld in Altenheim und Kindergärten arbeiteten, geht es nicht. Aber
wer kommt noch, wenn er nicht muss? Auf Infoveranstaltungen und im
Internet buhlen die Einrichtungen jetzt um die Freiwilligen, bisher
mit mäßigem Erfolg. Das Interesse am BFD ist gering, die Diakonie
Rheinland z. B. hat gerade mal acht Interessenten für den neuen
Dienst werben können.

Afghanistaneinsatz - länger, härter, gefährlicher

Der Tod fährt bei jeder Patrouillenfahrt mit. Vor zwei Wochen ist
ein 23-jähriger Soldat aus Detmold bei einem Sprengstoffanschlag
getötet worden. Der Auslandseinsatz der Bundeswehr in Nordafghanistan
wird zunehmend gefährlicher. Gleichzeitig müssen die Soldaten davon
ausgehen, künftig länger in den Einsatz geschickt zu werden. Wie
gehen die Soldaten mit den Belastungen um? Unsere Reporter Matthias
Degen und Jan Hofer haben NRW-Soldaten eine Woche in Nordafghanistan
begleitet.



Moderation Gabi Ludwig



Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426228
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen, Sonntag, 19.06.2011: WESTPOL - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z