Cloud Computing in der Landwirtschaft: LAND-DATA etabliert zukunftsweisende IT-Strategien

Cloud Computing in der Landwirtschaft: LAND-DATA etabliert zukunftsweisende IT-Strategien

ID: 426271
(PresseBox) - Auch in der Landwirtschaft werden IT-Dienstleistungen zunehmend über ein hochverfügbares, virtuelles Serversystem externer Anbieter genutzt. Der Zugriff erfolgt über eine geschützte Internetverbindung per VPN-Client. Das moderne "Arbeiten in der Cloud" hat den Vorteil, dass Softwareanwendungen und Hardware sowie die entsprechenden Datensicherungen nicht mehr vor Ort bereitgehalten und gewartet werden müssen. Als kompetenter Partner für den landwirtschaftliche Berufsstand mit langjähriger Branchenerfahrung bietet LAND-DATA Buchstellen und Steuerberatungskanzleien sowie landwirtschaftliche Unternehmen moderne IT-Infrastruktur als Service an.
"Natürlich können heute problemlos kostengünstig Server in Irland oder Malaysia angemietet werden. Aber das ist nur eine auf den ersten Blick attraktive Lösung. Was passiert, wenn der Anbieter vom Markt verschwindet oder in Konkurs geht? Wie sicher ist ein Rechenzentrum, welches nicht deutscher Gesetzgebung unterliegt? Wie wird sichergestellt, dass Daten im Falle einer Vertragskündigung komplett und fehlerfrei zurückgesichert und die Datenbestände zuverlässig gelöscht werden? Diese Themen sollte man sorgfältig prüfen, bevor eine Entscheidung zur Verlagerung der IT-Infrastruktur rein aus Kostengründen getroffen wird.
Unsere Kunden profitieren nicht nur von perfekten baulichen Voraussetzungen inklusive klimatisierten Tresorsystem, redundanter Internetanbindung und Notstromversorgung sowie unserem geprüften und zertifizierten Sicherheitskonzept. Bei LAND-DATA steht Zuverlässigkeit, Vertrauen und langjährige Bindung an den landwirtschaftlichen Berufsstand an erster Stelle. Unsere Dienstleistungen basieren auf langjähriger Erfahrung als Rechenzentrumsbetreiber und unsere zertifizierte Infrastruktur entspricht allen aktuellen Vorschriften für Datensicherheit und Datenschutz in Deutschland", so LAND-DATA-Geschäftsführer Andreas Baldamus.
Arbeiten in der Cloud steht im weitesten Sinne dafür, dass Softwareanwendungen und Server sowie die entsprechenden Datensicherungen nicht mehr vor Ort bereitgehalten werden. Vorteil der Nutzung von Cloud-Dienstleistungen ist, dass alle Daten in einem hochsicheren Rechenzentrum an zentraler Stelle von einem versierten Rechenzentrumsbetreiber bereitgestellt werden. Der Zugriff erfolgt bedarfsabhängig und kann fle-xibel in Anspruch genommen werden. Die Abrechnung erfolgt nach einem transparenten, langfristig stabilen Tarifsystem.


Täglich arbeiten bereits mehr als 500 Mitarbeiter in Buchstellen und Steuerkanzleien im Rahmen eines Hosting-Vertrags direkt auf den modernen, doppelt gesicherten Hochleistungsservern im ADNOVA service center. Die zentrale Verarbeitung und Speicherung der Daten sowie Bereitstellung von gedruckten Mandantenunterlagen übernimmt LAND-DATA für den landwirtschaftlichen Berufsstand in ganz Deutschland. Darüber hinaus werden an zentraler Stelle über die Datendrehscheibe Bankbelege sowie Rechnungsdaten von Land-händlern und Bestandsdaten der HI-Tier-Datenbank automatisiert bereitgestellt.
Zukünftig wird dieser Service noch weiter ausgebaut. Besonders gefragt ist die Bereitstellung eines "Rundum-Sorglos-Pakets" in der sogenannten Private Cloud. Im Rahmen dieses Angebots übernimmt LAND-DATA als Dienstleister dann auch die komplette Pflege aller benötigten Softwareanwendungen zum langfristig kalkulierten monatlichen Mietpreis. Anwender müssen sich dann auch nicht mehr um die Installation neuer Software-Updates oder die Wartung der Server kümmern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Personalausweis fit für Linux Winshuttle? unterstützt cloudbasierte Interaktion mit SAP®-Geschäftsprozessen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2011 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426271
Anzahl Zeichen: 3586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Visselhövede



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud Computing in der Landwirtschaft: LAND-DATA etabliert zukunftsweisende IT-Strategien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LAND-DATA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LAND-DATA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z