Der Lärm ist weg mit Sonatech

Der Lärm ist weg mit Sonatech

ID: 426289

Schallschutz für die Industrie erhöht Produktivität am Arbeitsplatz



Der Lärm ist weg mit SonatechDer Lärm ist weg mit Sonatech

(firmenpresse) - Ungerhausen (jm). Weniger Lärm für mehr Arbeitssicherheit und mehr Produktivität in der Industrie. Mit gezielten Lärmschutzmaßnahmen in ihren Fertigungs- und Montagehallen können Unternehmen nachhaltig die Gesundheit ihrer Mitarbeiter erhöhen und die Arbeitseffizienz ihres Teams steigern. Für den industriellen Schallschutz bietet der Allgäuer Anbieter Sonatech (Ungerhausen) spezielle Materialien wie die "QuietLine Industry" oder "Baso Baffel" an. Sie sind für die Wand- oder Deckenmontage geeignet und dämpfen den Frequenzbereich breitbandig.

Die Montage der Elemente ist sehr einfach. Weil die Systeme aufgrund ihres geringen Eigengewichtes geklebt oder auch abgehängt verwendet werden können, eignen sie sich auch zum nachträglichen Einbau in ältere Hallen. Sonatech bietet die hochwertigen, schallabsorbierenden Platten und Schaumstoffe in ansprechender Optik an, so dass der architektonische Grundgedanke erhalten bleibt. Sämtliche Elemente der Serie "QuietLine Industry" entsprechen der DIN 4102 B1, sie sind also schwer entflammbar. Die Platten weisen einen hohen Lichtreflexionsgrad auf und können so sogar für eine bessere Ausleuchtung der Arbeitsumgebung sorgen. "Gerade in Industriehallen ist ein wirksamer Schallschutz zwingend erforderlich. Bereits ein lauter Arbeitsplatz reicht aus, um die Arbeitsleistung in der ganzen Halle zu beeinträchtigen. Wer dagegen in einem ruhigen Umfeld arbeiten kann, der kann sich stärker auf seine Aufgaben konzentrieren und leistet mehr", sagt Sonatech-Geschäftsführer Wolfgang Friedl.
Viele Unternehmen legen beim Neubau ihrer Produktionsstätten Wert auf eine moderne Architektur. Wände, Decken oder Böden in Industrie- oder Produktionshallen sind daher oft glatt. Das sieht laut Friedl zwar in der Regel gut aus, "die Schallabsorbierung geht jedoch gegen Null und die glatten Oberflächen wirken sich verheerend auf die Akustik in Industriehallen aus". Oft muss selbst in modernsten Neubauten bei einem Geräuschpegel von 80 Dezibel und mehr gearbeitet werden. Bereits ab 85 Dezibel wird das Gehör des Menschen bei Dauerbeschallung nachhaltig geschädigt.



Die innovativen Systeme von Sonatech sorgen hier für Abhilfe. Der Spezialist für Schallschutz und technische Akustik bietet deutschlandweit eine kostenlose Beratung mit Schallmessung vor Ort, einer Akustikauswertung und der anschließenden Ausarbeitung eines Schallschutzkonzeptes an. "Viele Kunden sind überrascht, welch hohes Potenzial zur Schallreduzierung in ihren Betrieben vorherrscht. Der Bediener einer lauten Maschine kann ebenso effektiv arbeiten, ohne den Kollegen nebenan in der Qualitätssicherung zu beeinträchtigen", so Friedl.
Handlungsbedarf ist nicht nur durch die EG-Richtlinie "Lärm" (2003/10/EG) und die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften gegeben, sondern sollte auch im Eigeninteresse der Industriebetriebe sein. Lärmbedingte Arbeitsausfälle und Krankheiten kosten die Wirtschaft jährlich mehrere Milliarden Euro. Schwerhörigkeit, die durch eine zu hohe Lärmbelastung hervorgerufen wurde, ist in Deutschland nach wie vor die am meisten anerkannte Berufskrankheit.
Industrieller Lärmschutz bietet damit gleich doppeltes Einsparpotenzial. Durch geringere Fehlzeiten der Arbeitnehmer und die Steigerung der Arbeitsleistung amortisieren sich die Investitionen innerhalb kürzester Zeit.

Bildunterschriften:
quietline_1_industrie.jpg bis quietline_3_industrie.jpg
Die abhängenden Platten der Produktreihe "QuietLine Industry" reduzieren den Schallpegel, senken den Nachhall und erhöhen die Sprachverständlichkeit. Sie werden vor allem in Industriehallen montiert, weil hier der Lärmpegel besonders hoch ist. Foto: Sonatech

baffel_1_industrie.jpg und baffel_2_industrie.jpg
Ein hoher Lärmpegel in Industriehallen senkt die Produktivität und Effektivität aller Arbeiter und macht auf Dauer krank. Die Produkte von Sonatech senken den Schallpegel nachhaltig. Unser Foto zeigt das Produkt "Baso Baffel". Foto: Sonatech

Weitere Informationen:
Sonatech GmbH + Co. KG, Gutenbergstraße 10, 87781 Ungerhausen, Telefon: +49 (0)8393/922 12-0, Telefax: +49 (0)8393/922 12-20.
Internet: www.sonatech.de
Facebook: www.facebook.com/sonatech.de
E-Mail: info@sonatech.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sonatech GmbH + Co. KG zählt deutschlandweit zu den führenden Anbietern für technische Akustik und Schallschutz. Adressaten für Sonatech-Produkte sind unter anderem Schulen und Kindergärten, Büros und Call-Center oder Gaststätten und Hotels.



PresseKontakt / Agentur:

Jensen media GmbH
Ingo Jensen
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen
ingo.jensen(at)jensen-media.de
08331991880
http://www.jensen-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VERHALTEN: Wie Wale mit ihren Kindern reden Frauen leiden anders / Schmerzexperte fordert,Ärzte müssten Geschlechtsunterschiede stärker berücksichtigen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426289
Anzahl Zeichen: 4412

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedl
Stadt:

Ungerhausen


Telefon: +49 (0)8393/922 12-0,

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Lärm ist weg mit Sonatech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sonatech GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SONATECH® pure art schafft eine angenehme Atmosphäre ...

Mit pure art bringt die Firma Sonatech® eine weitere Variante der beliebten Produktlinie pure auf den Markt, welche nicht nur in Büros, sondern auch privat eine angenehme Atmosphäre schaffen. Charakteristisch für das Material ist die stoßfeste ...

pure Stellwand jetzt auch für den Industriebereich ...

In Industriehallen und Produktionsbereichen sowie im Maschinen- und Anlagenbau entsteht oftmals durch offene Arbeitsbereiche und schallreflektierende Oberflächen ein übermäßiger Nachhall.  Dies kann zu starker Lärmbelastung für die Mitarbeiten ...

pure Stellwand jetzt auch für den Industriebereich ...

In Industriehallen und Produktionsbereichen sowie im Maschinen- und Anlagenbau entsteht oftmals durch offene Arbeitsbereiche und schallreflektierende Oberflächen ein übermäßiger Nachhall. Dies kann zu starker Lärmbelastung für die Mitarbeitend ...

Alle Meldungen von Sonatech GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z