Versicherungen nehmen Gastronomiebetriebe in Regress. Prüfung auf Einhaltung der DIN in verschieden

Versicherungen nehmen Gastronomiebetriebe in Regress. Prüfung auf Einhaltung der DIN in verschiedenen Fällen.

ID: 426360

''Was nun""? sagte ein besorgter Gastronomiebetreiber der Gastroplus24. Durch Nichteinhaltung der DIN musste der Gastronom an die Versicherung eine Rückzahlung von 19,000,00 EUR leisten, wegen einem Flammschutzfilter der 120,00 EUR gekostet hätte.



Versicherungen nehmen Gastronomiebetriebe in Regress. Prüfung auf Einhaltung der DIN in verschiedeneVersicherungen nehmen Gastronomiebetriebe in Regress. Prüfung auf Einhaltung der DIN in verschiedene

(firmenpresse) - Auch in anderen fällen wie bei einem Großbrand in der Erfurter Altstadt sind die Versicherungen darauf aufmerksam geworden das die Gastronomiebetriebe DIN Normen oftmals mangelhaft oder gar nicht einhalten. Gastroplus24 teilte mit ,das Gastronomiebetriebe Flammschutzfilter nachrüsten, da sie von den Versicherugnen darauf aufmerksam gemacht wurden.
In vielen Gastronomiestätten wurde seit jahren nicht nachgerüsten zu den Vorgaben der Brandschutzanforderungen. Dies führt dazu das Versicherungen jetzt im großen Still prüfen, in weit die Normen eingehalten werden. Die wenigsten Gastronomen wissen, dass der bestehende Versicherungsvertrag schwebend unwirksam ist, so lange die Normen nicht eingehalten werden.
Auch ältere Fälle werden jetzt begutachtet und Überaschungsbesuche von Versicherungen sind keine Seltenheit, die anschließend beim Gericht Regressprozesse zu Anklage stellen. In den meisten Fällen werden Flammschutzfilter bemängelt, da viele Gastronomiestätten noch den Typ B verbaut haben , der ein Flammendurchschlag bei Fettansammlungen erlaubt. Gastroplus24 bemerkte das Gastronomiebetreiber oftmals durch den stressigen Alltag vergessen Normen zu prüfen und eventuell nachzurüsten. Küchenabluft- und Dunstanlagen unterliegen einer starken Fettbelastung. Das Fett in den Abzugsanlagen führt zu einem hohen Brandrisiko. Nach dem neuesten Stand der Technik fürdie Bauweise von Abscheidern zur Be- und -entlüftung von gewerblichen Küchen wirdeinePrüfung des Flammendurchschlagverhaltensgefordert.
Flammendurchschlag: gemäß DIN 18869-5 Punkt 8.2 darf bei Abscheidern Bauart A kein Flammendurchschlag erfolgen. Abscheider, die bei der Prüfung nach 8.2 Flammendurchschlag zulassen oder Abscheider ohne Prüfung nach 8.2, sind Abscheider der Bauart B.
Abscheider der Bauart A müssenin Küchenbereichen eingesetzt werden, die mit thermischen Geräten ausgerüstet sind (z.B. Garküchen, Cook and Chill, Frontcookingbereiche)
Abscheider der Bauart Bdürfen nur in Küchenbereichen wie Speisenausgabe, Speisenlagerung oder in Spülküchen eingesetzt werden. Siedürfen nicht über thermischen Geräte mit erhöhter Brandgefahr eingesetzt werden!


Riskieren Sie nicht Ihren Versicherungsschutz oder das Leben Ihrer Mitarbeiter oder Gäste. Rüsten Sie Ihre Ablufthaube auf die Flammschutzfilter nach DIN 18869-5 um.

Gastroplus24
R.Bruder e.K
Horsterstr. 95
45897 Gelsenkirchen
Hersteller: Inoxair

http://www.gastroplus24.de
E-mail: info@gastroplus24.de
Tel: +49 209 157 6838
Fax: +49 209 157 6837





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Finden Sie mit GastroPlus24 Ihre Individuelle Lösung bei einem gutem Service und bester Qualität. Wir sind Ihr kompetenter und innovativer Partner für Lüftungstechnik, Abluftreinigung, Küchentechnik und Wärmerückgewinnung für Küchenabluft. Küchenabluft wird vielfach ohne ihr energetisches Potenzial zu nutzen in die Umgebung abgeführt. Befreit man sie von den kritischen Bestandteilen, insbesondere mitgeführter Fette, bestehen mehrere ­Möglichkeiten zur Wärmerückgewinnung



PresseKontakt / Agentur:

Gastroplus24
Ren Brud
Horsterstr.95
45897 Gelsenkirchen
marketing(at)gastroplus24.de
0209 157 6838
http://www.gastroplus24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Textilveredelung für Werbung, Beruf und besondere Anlässe Noch mehr Sicherheitslücken bei WebGL-Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426360
Anzahl Zeichen: 2906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Bruder
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209 157 6838

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versicherungen nehmen Gastronomiebetriebe in Regress. Prüfung auf Einhaltung der DIN in verschiedenen Fällen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gastroplus24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GastroPlus24 präsentiert Top-Qualitäts-Serie ...

Gelsenkirchen, 26. April 2016. GastroPlus24 (http://www.gastroplus24.de/) erweitert sein Angebot um eine namhafte Geräteserie. In Zusammenarbeit mit der Virtus Group GmbH präsentiert der Gastronomie-Experte online moderne Großküchentechnik, mit ...

Gastroplus24 - Mit Ökodesign für eine saubere Zukunft ...

Klimaschutz ist wahrlich kein Fremdwort mehr - deshalb aber nicht weniger aktuell. Insbesondere nicht für die Gastronomiebranche, für deren gesamte Küchentechnik und -ausstattung es Vorschriften über Vorschriften gibt. Das wissen auch die Profis ...

Alle Meldungen von Gastroplus24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z