Auch Rheinhessen will in Ruhe schlafen / "Reiss&Leute" zum Streit um das Nachtflugverb

Auch Rheinhessen will in Ruhe schlafen / "Reiss&Leute" zum Streit um das Nachtflugverbot am Flughafen Frankfurt / 22. Juni, 18.10 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz

ID: 426409
(ots) - "Wem gehört die Nacht?", lautet die Frage, der sich
in der Sendung "Reiss & Leute" am Mittwoch, 22. Juni, 18.10 Uhr, live
im SWR Fernsehen die Gäste von Moderatorin Beatrix Reiss stellen. Im
rheinhessischen Bodenheim führen die Diskussion um das
Nachtflugverbot am Flughafen Frankfurt unter anderem Jürgen Häfner
(Staatssekretär im Ministerium des Innern, für Sport und
Infrastruktur), Karsten Jacobs (Fluglärmbeauftragter der VG
Bodenheim), Nils Haupt (Pressesprecher Lufthansa Cargo AG) sowie
Christel Karesch (Vorsitzende der "Bürgeraktion PRO Flughafen" e.
V.).

Zum Hintergrund: Rheinhessen wird zur Flugschneise. Im Oktober
soll die umstrittene Nordwest-Landebahn des nahen Frankfurter
Flughafens in Betrieb genommen werden. Der Betreiber, die Fraport AG,
rechnet für die kommenden Jahre mit hunderttausenden Starts und
Landungen mehr. Seit Jahren leiden die Menschen zwischen Bodenheim
und Bingen unter dem Krach am Himmel und sorgen sich um ihre
Gesundheit. Wenigstens nachts ruhig schlafen ...

Die hessischen Nachbarn hatten einst versprochen: "Keine neue
Landebahn ohne Nachtflugverbot", doch das ist längst Makulatur. Und
Frachtflug-Gesellschaften wie Lufthansa Cargo fordern deutlich mehr
Flüge zwischen 23 und 5 Uhr. Einschränkungen der Nachtflüge würden in
absehbarer Zeit tausende Arbeitsplätze in der gesamten
Luftfrachtindustrie gefährden, argumentiert die Logistikbranche.
Rückendeckung erhält sie von der schwarz-gelben Bundesregierung, die
schon zu ihrem Start angekündigt hatte, international
wettbewerbsfähige Betriebszeiten sicherstellen zu wollen. Doch gilt
wirklich: "Die Fracht braucht die Nacht"?

Wem gehört die Nacht? - "Reiss & Leute" zum Thema - am Mittwoch,
22. Juni, um 18.10 Uhr live aus Bodenheim. Die Sendung ist im Laufe
des Donnerstags nach der Ausstrahlung im Internet unter


www.SWR.de/reiss-und-leute abrufbar und wird am Montag, 27. Juni,
morgens um 5.30 Uhr im SWR Fernsehen wiederholt.

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-3293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Länger leben durch weniger Essen? Rettet den Regenwald:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426409
Anzahl Zeichen: 2303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Rheinhessen will in Ruhe schlafen / "Reiss&Leute" zum Streit um das Nachtflugverbot am Flughafen Frankfurt / 22. Juni, 18.10 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR3 New Pop Festival": noch mehr "Pop" zum Jubiläum ...

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Ja ...

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2025: die Shortlist ...

Bekanntgabe der Shortlist des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2025 / Verleihung beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg am 13.11.2025 Zehn Dokumentarfilme stehen auf der Shortlist für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2025 in den beid ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z