ZDF-Programmhinweis /
Dienstag, 12. Juli 2011, 22.15 Uhr
37° / In guten wie in schlechten Zeiten
ID: 426484
37° In guten wie in schlechten Zeiten Wenn der Partner Hilfe
braucht Film von Enrico Demurray und Angelika Wörthmüller
Robert muss sofort operiert werden, es kommt zu Komplikationen.
Seither ist der gelernte Elektromechaniker querschnittsgelähmt. Sein
Rückgrat ist gekrümmt, seine Stimmbänder funktionieren nicht mehr
richtig. Doch Robert verliert seinen Lebensmut nicht. Er kümmert sich
so gut es geht um den gemeinsamen Sohn Emil, pflegt weiterhin sein
Hobby als Amateurfunker. Für seine Frau Simone allerdings ist Roberts
Schicksal ein großes Problem. "In guten wie in schlechten Zeiten",
das hatten sie sich einmal versprochen, aber Simone fühlt sich
überfordert. Sie braucht erst einmal etwas Abstand, um mit der neuen
Situation fertig zu werden.
Sechs Jahre ist es her, als sich ihr Leben von einer zur anderen
Minute ändert. Ein schwerer Autounfall - ein Schädelhirntrauma:
Michaela sitzt seither im Rollstuhl. Keiner weiß, was und wie viel zu
ihr durchdringt, ob sie überhaupt noch etwas wahrnimmt. Ihr Mann
Matthias ist leitender Ingenieur in einem internationalen
Unternehmen. "Mit diesem Schicksalsschlag bin ich umgegangen, als ob
es sich um ein Arbeitsprojekt handeln würde: Wie viel halte ich aus?
Wie viel Zeit braucht meine Frau? Wie viel Erholungszeit brauche ich
für mich?" Es ist genau diese Einstellung, die Matthias hilft, mit
der neuen Situation umzugehen. Seine Frau zu verlassen, das ist ihm
nicht einmal in den Sinn gekommen. Stattdessen pflegt er sie zuhause.
Nur tagsüber, wenn er arbeitet, kümmert sich eine Pflegekraft um
Michaela. Die Liebe zu seiner Frau, die Auszeiten, die er sich ab und
zu gönnt, und sein Beruf helfen ihm, das scheinbar Unerträgliche zu
ertragen und dem Leben trotz alledem täglich kleine Freuden
abzugewinnen.
Es geschieht im Schlaf. Malte erleidet einen Herzinfarkt. Seine
Frau Martina liegt neben ihm, alarmiert sofort den Notarzt. Und
tatsächlich gelingt es, Malte wieder zurück ins Leben zu holen.
Allerdings mit einer erschütternden Diagnose: Infolge des
Sauerstoffmangels trägt Malte eine lebenslange Hirnschädigung davon.
Er ist ein schwerer Pflegefall. Ihren Mann in ein Heim zu geben, das
kommt für Martina nicht in Frage. Sie glaubt, dass dort Menschen nur
"verwahrt" werden. Und das möchte sie Malte, mit dem sie "17
herrliche Jahre verlebte", nicht antun. Deswegen pflegt sie ihn
zuhause - zusammen mit einer Nachtschwester und einer polnischen
Pflegekraft. Die Liebe zu ihrem Mann und die Unterstützung der
Freunde helfen ihr, über sich selbst hinaus zu wachsen.
Die "37°"-Sendung "In guten wie in schlechten Zeiten" zeigt, wie
Paare mit einem plötzlichen Schicksalsschlag, der das gemeinsame
Leben von jetzt auf gleich auf den Kopf stellt, fertig werden. Wie
verändern sich die Gefühle in der Partnerschaft? Wie empfindet es der
gesunde Partner, dass der andere auf seine Hilfe angewiesen ist? Und
was heißt "Glück" in einer solchen Situation?
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426484
Anzahl Zeichen: 3464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis /
Dienstag, 12. Juli 2011, 22.15 Uhr
37° / In guten wie in schlechten Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).