Hohe Überstunden in Deutschland keine Seltenheit
ID: 427085

(firmenpresse) - Mehr als ein viertel aller deutschen Arbeitnehmer arbeitet jede Woche über zehn Stunden länger, als die in seinem Arbeitsvertrag geregelte Wochenarbeitszeit vorsieht. Demnach sind 25% der in Deutschland Beschäftigten im Durchschnitt mehr als zehn Stunden pro Woche länger auf Arbeit, als es vertraglich von ihnen erwartet wird. Dies ergab eine Umfrage unter 411 Teilnehmern auf dem Internetportal für Arbeitgeber Bewertungen www.Jobvoting.de im Mai bis Juni 2011.
Weitere 7% der in Deutschland befragten Personen gab an, dass sie durchschnittlich immerhin ca. 9-10 Überstunden in der Woche mehr arbeiten würden. Hinzu kommen 10%, die 7-8 Überstunden und noch einmal 11%, die im Durchschnitt 5-6 Überstunden jede Arbeitswoche ansammeln. Die verbleibenden 47% teilen sich auf in Arbeitnehmer, die 3-4 (16%) bzw. 1-2 Überstunden (13%) wöchentlich ableisten und diejenigen, die überhaupt keine Mehrarbeitsstunden zu tragen haben (18%).
Im Rahmen des Wirtschaftsaufschwungs und der damit verbundenen Abkehr von der in einigen großen Betrieben forcierten Kurzarbeitszeit, ist diese Prozentzahl an Arbeitnehmern, die jede Woche bis zu 10 Überstunden oder mehr ansammelt, keine wirkliche Überraschung. Je nachdem wie sich die wirtschaftliche Situation in den kommenden Jahren entwickelt und wie in diesem Zusammenhang sich vor allem die demographische Entwicklung auf den Fachkräftemangel auswirken wird, werden sich die Umfrageergebnisse voraussichtlich in die ein oder andere Richtung verschieben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
JOBvoting.de (http://www.jobvoting.de) ist seit 2006 das führende deutschsprachige Meinungs- und Businessportal für von Arbeitnehmern erstellte Jobbewertungen und redaktionelle Arbeitgeberbewertungen. Die Leser können sich vorab anhand der veröffentlichten Erfahrungsberichte über ihre potenziellen neuen Arbeitgeber informieren. Darüber hinaus bietet JOBvoting.de noch weitere Web2.0 Funktionen, wie z.B. das Arbeitnehmer-Forum oder die JobBlogs. In regelmäßigen Abständen werden Umfragen durchgeführt, mit denen die Situation am deutschen Arbeitsmarkt näher untersucht wird.
Datum: 20.06.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427085
Anzahl Zeichen: 1521
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Überstunden in Deutschland keine Seltenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JOBvoting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).